PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 10/11, Tipps und Tricks: » Windows 10: Unerwünschte Apps stoppen » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Windows 10: Unerwünschte Apps stoppen
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,024
Herkunft: Lübeck

Achtung Windows 10: Unerwünschte Apps stoppen Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Wenn man sich über etwas ärgert, sollte man das Thema offen ansprechen und das Problem möglichst schnell beseitigen. Dazu gehört unter Windows 10 beispielsweise das Installieren von Apps aus dem Windows Store ohne irgend eine Rückfrage. Das Ganze hat sich scheinbar mit dem Redstone 1 (1607) Anniversary Update eingenistet und nervt die Anwender seit dem mit unautorisierten Aktionen.
Besonders penetrant an diesem Dilemma ist der Umstand, das eine Entfernung der unerwünschten Apps ins Leere läuft, die kehren genauso wieder, wie sie schon beim ersten mal gekommen sind...

Was tun ?

Da hilft eigentlich nur eine einzige Maßnahme, nämlich das kategorische Abstellen dieses Ärgernisses über die Registry und das funktioniert folgendemaßen: Dazu rufen wir über Start/ausführen und der Eingabe von regedit.exe unseren Datenbank-Editor auf und navigieren anschließend zu folgendem Pfad:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ContentDeliveryManager\




Hier angekommen markieren wir im linken Teilfenster ContentDeliveryManager und suchen im rechten Teilfenster den Schlüssel SilentInstalledAppsEnabled. Den rufen wir per Doppelklick auf und weisen ihm den Wert 0 zu, damit die Deaktivierung wirksam wird.
Nach einem Systemneustart sollte die Einstellung aktiv sein und die App Bevormundung aufhören. Darüber hinaus können wir jetzt sozusagen als Nachbehandlung die inzwischen aufgelaufenen unerwünschten Apps deinstallieren und diesmal auch nachhaltig.



Relevanz: Windows 10, alle Editionen, ab Version 1607



weiterführende Links:


Ratgeber, Artikel, Tipps, Tricks und Tutorials


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 7


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 8.1


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 10



Cerberus
20.02.2017 16:57 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 10/11, Tipps und Tricks: » Windows 10: Unerwünschte Apps stoppen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de