PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 10/11, Tipps und Tricks: » Windows 10: Treiber-Updates durch Microsoft verhindern Teil 2 » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Windows 10: Treiber-Updates durch Microsoft verhindern Teil 2
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,036
Herkunft: Lübeck

Achtung Windows 10: Treiber-Updates durch Microsoft verhindern Teil 2 Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Wir hatten das Dilemma der Treiberupdates über die Windows Updatefunktion schon in diesem Artikel thematisiert. Nach der Aktualisierung auf Windows 10 1607 über das Redstone Update läßt sich diese nicht unproblematische Zone noch weiter abschotten.

Dazu ist allerdings ein Eingriff in die Registry unabdingbar. Wir rufen also einmal mehr unseren Registrierdatenbank Editor auf und zwar über Start ->Rechtsklick >ausführen, oder über die Tastenkombination Windows + R und tippen in die Eingabemaske regedit.exe ein, was wir mit ok bestätigen



Nach der Bestätigung über die Benutzerkontensteuerung navigieren wir im Registrier-Datenbankeditor zu folgendem Pfad:

HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate

Hier angekommen markieren wir im linken Teilfenster WindowsUpdate und kontrollieren im rechten Teilfenster den Schlüssel ExcludeWUDriversInQualityUpdate. Sollte für diesen Schlüssel die Microsoft Vorgabe 0 eingetragen sein, klicken wir den Schlüssel doppelt an und ändern die Vorgabe auf 1, womit die Suche gestoppt wird.

Sollte der Schlüssel gar nicht vorhanden sein, legen wir ihn im rechten Teilfenster neu an und zwar so: Rechtsklick im rechten Teilfenster in einen freien Bereich, im aufklappenden Kontextmenüals Neu > DWORD-Wert (REG_DWORD) auswählen, dort dann ExcludeWUDriversInQualityUpdate eintragen und abschließend den Wert 1 entsprechend zuweisen.

Nach einem Neustart sollte künftig das lästige Suchen nach Treiber-Update durch die Windows Update Funktion unterbleiben.

Dieser Tipp bezieht sich ausdrücklich und ausschließlich auf die Windows 10 1607 Redstone 1 Version, in älteren Windows 10 Versionen hat diese Einstellung keine Relevanz !

Windows 10 Pro und Enterprise Anwender könnten dies alles auch über die Gruppenrichtlinien durchführen, aber damit wir alle Windows 10 Anwender gleichzeitig erreichen, belassen wir es diesmal bei der Registry Einstellung, die für alle gilt.




Relevanz: Windows 10 1607 Redstone 1



weiterführende Links:


Ratgeber, Artikel, Tipps, Tricks und Tutorials


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 7


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 8.1


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 10



Cerberus
03.10.2016 16:19 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 10/11, Tipps und Tricks: » Windows 10: Treiber-Updates durch Microsoft verhindern Teil 2


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de