Frage zur Clean Installation |
Maximilli
kommt gerne wieder

Dabei seit: 03.02.2006
Beiträge: 73
Herkunft: Luxemburg, jetzt Freiburg
 |
|
Frage zur Clean Installation |
 |
hallo
es geht um diesen Artikel
und das Kapitel Clean Installation
dort steht
Zitat: |
a wir zuvor ein Upgrade durchgeführt haben und Windows aktiviert wurde, benötigen wir keinen Product-Key, Wir Überspringen die Eingabe, lesen und Akzeptieren die Lizenzbedingungen, Weiter. Wer sich Windows 10 gekauft hat, gibt hier selbstverständlich den beiliegenden Product Key ein. Andernfalls lässt sich Windows nicht aktivieren. |
|
das verstehe ich nicht so ganz
ist es generell so dass wenn man das Upgrade durchgeführt hat und Windows 10 wurde aktiviert, dass man bei einer anschließenden Clean Installation keinen Produkt Key mehr eingeben muß ?
läuft das für Windows 10 1607 Redstone 1 auch noch so ab, oder kann man sich den Upgrade Schritt inzwischen auch ersparen ?
|
|
29.09.2016 14:48 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Hallo Maximilli,
Zitat: |
ist es generell so dass wenn man das Upgrade durchgeführt hat und Windows 10 wurde aktiviert, dass man bei einer anschließenden Clean Installation keinen Produkt Key mehr eingeben muß ? |
|
Ja, das stimmt. Hinzu kommt, dass seit November 2015 auch ein Key von Windows 7 oder 8 / 8.1 akzeptiert wird, sofern diese Vorgänger aktiviert waren.
Zitat: |
läuft das für Windows 10 1607 Redstone 1 auch noch so ab, oder kann man sich den Upgrade Schritt inzwischen auch ersparen ? |
|
Wenn das vorherige Windows 10 bereits aktiviert war, kannst du dir den Upgrade-Schritt sparen und 1607 sofort clean (auf dem selben Gerät) installieren, ohne Eingabe eines Key. Die Aktivierung erfolgt automatisch, da die Hardware-Merkmale auf einem Aktivierungs-Server bei Microsoft gespeichert sind.
|
|
29.09.2016 19:59 |
|
|
Maximilli
kommt gerne wieder

Dabei seit: 03.02.2006
Beiträge: 73
Herkunft: Luxemburg, jetzt Freiburg
Themenstarter
 |
|
na gottseidank, dann kann ich mir viel Arbeit sparen
wäre es theoretisch auch möglich nach einem Mainboardtausch eine Windows 10 1607 Redstone 1 Clean Installation anzuschubsen und ich trag während der Installation einfach wieder den Key meiner Windows 8.1 Lizenz dort ein ?
|
|
30.09.2016 00:13 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Dazu haben wir hier
einen Artikel.
Wenn du den 8.1-Key eingibst, wirst du um die telefonische Aktivierung nicht herumkommen. Für Microsoft ist das ein neues Gerät und Windows 10 war darauf noch nicht aktiviert. Also muss die Aktivierung übertragen werden und das alte Gerät wird deaktiviert.
|
|
30.09.2016 21:27 |
|
|
Maximilli
kommt gerne wieder

Dabei seit: 03.02.2006
Beiträge: 73
Herkunft: Luxemburg, jetzt Freiburg
Themenstarter
 |
|
sehr schön dann weiß ich bescheid und kann losfetzen
eine telefonische Aktiverung wäre nun wirklich kein Problem, ich hab nur keine Zeit und noch weniger Lust darauf alles zweimal zu installieren
vielen Dank
|
|
01.10.2016 00:04 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Na dann, viel Spaß.
Sind deine Fragen damit beantwortet?
|
|
01.10.2016 15:51 |
|
|
medikit
Gold Member
 
Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.225
 |
|
hallo
mir schmeckt da ein Kernsatz überhaupt nicht
Zitat: |
Diese Aktivierung kann nur auf ein Gerät des selben Typs übertragen werden. Also von einem Laptop zu einem anderen Laptop bzw. von einem Desktop zu einem anderen Desktop. Wer nun denkt, er könnte aus einer virtuellen Aktivierung eines Systems in einer virtuellen Maschine eine Laptop oder Desktop-Aktivierung zaubern, irrt leider. |
|
also einmal heißen die Geräte inzwischen Notebooks, Labtops gab es vor 10 Jahren
das ist aber nur ein Nebenpunkt
was mich stört ist die Bezeichnung Desktop
was ist denn damit gemeint ? PC ? und wie weit geht da die Differenzierung ? weil wenn ich beispielsweise von einem Intel Z97 System zu einem Intel Z170 wechsel, hab ich immer noch einen Desktop PC, muß aber wegen des Mainboard Wechsels neu aktivieren !
|
|
01.10.2016 16:05 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Deine Geschmacksnerven werde ich in Kürze beruhigen und die vorgeschlagenen Änderungen noch einbringen
|
|
01.10.2016 16:25 |
|
|
medikit
Gold Member
 
Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.225
 |
|
meine Geschmacksnerven sind nicht das primäre Problem
mir gehts vor allem um die technische Beschreibung und die Differenzierung von "Geräten des selben Typs", weil mein Intel Bespiel ist natürlich auch auf AMD übertragbar und überhaupt
|
|
01.10.2016 16:40 |
|
|
|