|
 |
Gibt es noch (halbwegs) aktuelle Mainboards mit XP Unterstützung |
al3344fa
neu im Forum
Registration Date: 27.11.2005
Posts: 41
 |
|
Gibt es noch (halbwegs) aktuelle Mainboards mit XP Unterstützung |
 |
Hallo,
ich habe einen seltenen Kodak Pakon F-135 Plus Filmscanner erwerben können. Dieser setzt als Betriebssystem des PC Windows XP voraus. Laut mehreren Infos funktioniert das Gerät im virtualisierten XP von Win7 nicht einwandfrei, daher möchte ich mir nur für diese Verwendung einen separaten Rechner aufbauen. Meine Frage lautet daher, ob es noch MB gibt, die XP unterstützen?
Danke für jede Antwort, Werner
----------------------------------------------------------
|
|
09.04.2016 22:57 |
|
|
Ulle
Gold Member
 
Registration Date: 13.07.2005
Posts: 1,340
Herkunft: Oldenburg
 |
|
das Mainboard ist da nicht so entscheidend, der Chipsatz ist da viel wichtiger, weil der muß Treiber liefern können und für Windows XP gibt es seit dem April 2014 von Microsoft keinen Support mehr, d.h. du brauchst ein Mainboard/Chipsatz wo bis dahin Chipsatztreiber programmiert wurden !
bei AMD war es bis zum AMD Chipset Drivers 16.3.2 Crimson Edition aus 2015 möglich
bei Intel bis zum Intel Chipsatz-Treiber (9.2.0.1030) aus 2011
__________________ Last Words:
"Nein, auf der Leitung ist sicherlich kein Strom mehr drauf!"
|
|
10.04.2016 00:22 |
|
|
simon-s
Foren-As
Registration Date: 25.05.2015
Posts: 392
Herkunft: Neumünster
 |
|
quote: |
Laut mehreren Infos funktioniert das Gerät im virtualisierten XP von Win7 nicht einwandfrei |
|
dann nimmt man halt eine richtige virtuelle Maschine wie VMWare Player oder Virtualbox
Filmwasters Guide to the Pakon F135 Plus scanner
davon abgesehen halte ich von dem Kodak Gerät jetzt nicht so viel, es hat einige Einschränkungen
da kann ein mindestens genauso guter Plustek 8100 wesentlich mehr und es gibt keine Probleme mit veralteter Software und Anbindungen an alte Betriebssysteme
|
|
10.04.2016 14:46 |
|
|
al3344fa
neu im Forum
Registration Date: 27.11.2005
Posts: 41
Thread Starter
 |
|
Danke für die Antwort, hilft mir aber leider nicht weiter. Der Plustek kann keine ungeschnittenen Filme verarbeiten und ist wesentlich langsamer. Wo sollen denn die Einschränkungen des Pakon sein? Die Auflösung reicht mir, für größeres habe ich noch einen ArtixScan 4000. Außerdem soll die Farbwiedergabe des Pakon schon ohne große Einflussnahme hervorragend sein. Was ich bis jetzt gesehen habe bestätigt dies auch....
|
|
10.04.2016 15:46 |
|
|
simon-s
Foren-As
Registration Date: 25.05.2015
Posts: 392
Herkunft: Neumünster
 |
|
quote: |
dann nimmt man halt eine richtige virtuelle Maschine wie VMWare Player oder Virtualbox |
|
und wieso hilft dir das nicht weiter ?
|
|
10.04.2016 15:56 |
|
|
Wallace
Redakteur/Co-Administrator
Registration Date: 21.08.2002
Posts: 5,128
Herkunft: Montreal
 |
|
allright
wir danken unseren Helfern und haken das Thema ab
-closed-
Wallace
|
|
18.04.2016 00:24 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de |
|