Festplatte schaltet immer wieder ab, Netzteil ? |
ligstedt
neu im Forum
Registration Date: 29.08.2015
Posts: 36
 |
|
Festplatte schaltet immer wieder ab, Netzteil ? |
 |
hallo
ein Kollege hat einen fertigen Komplettrechner der uns gewaltig auf die ...geht
Jedes Mal wenn wir etwas größere Daten auf die Backup Festplatte kopieren wollen, ist nach spätestens einer Minute finito, erst stoppt das Kopieren, dann friert der Rechner ein. Kann das das Netzteil sein ? da ist ein Noname ohne Typenschild drin
Nach den Erfahrungen mit dem MS-Tech Netzteil bin ich vielleicht schon etwas paranoid, aber ich denk mir frag lieber
|
|
30.11.2015 13:33 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Registration Date: 24.10.2003
Posts: 2,280
Herkunft: Berlin
 |
|
das kann auf jeden Fall ein Thema sein
wenn die Spannungsversorgung so schwach ist, das die Festplatte unter Last unterversorgt wird, passiert genau das was du da beschreibst
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
30.11.2015 19:54 |
|
|
ligstedt
neu im Forum
Registration Date: 29.08.2015
Posts: 36
Thread Starter
 |
|
dacht ichs doch
ok, dann soll er sich die Tage was anständiges besorgen und den Chinaböller austauschen
|
|
01.12.2015 14:13 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Registration Date: 24.10.2003
Posts: 2,280
Herkunft: Berlin
 |
|
normalerweise baut Medion ganz gute Netzteile ein, z.B. was von FSP, aber ohne Typenschild ist schon verdächtig
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
02.12.2015 13:16 |
|
|
ligstedt
neu im Forum
Registration Date: 29.08.2015
Posts: 36
Thread Starter
 |
|
ja versteh ich auch nicht, vielleicht wurde da schon mal herumgebastelt, keine Ahnung
er holt sich jetzt ein Enermax Platimax, das sollte hinhaun
|
|
03.12.2015 16:56 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Registration Date: 24.10.2003
Posts: 2,280
Herkunft: Berlin
 |
|
ja das sollte gehn
du kannst dich ja noch mal melden wenn die Festplatten störungsfrei laufen
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
04.12.2015 20:00 |
|
|
ligstedt
neu im Forum
Registration Date: 29.08.2015
Posts: 36
Thread Starter
 |
|
der Rechner läuft, die Festplatten schnurren, also alles wieder gut
der Kollege ist begeistert und ich sage Danke
|
|
09.12.2015 16:02 |
|
|
gillespie
neu im Forum
Registration Date: 09.04.2015
Posts: 42
 |
|
danke fürs Entriegeln
ich habe auch so ein Problem mit einem Acer Komplettrechner aus 2014, der steigt sofort aus wenn wir alle drei internen Festplatten anschließen
früher war das kein Problem aber seit einem Monat will die Kiste so nicht mehr starten
das Netzteil ist was von Sharkoon, keine Ahnung das Typenschlid ist nicht leserlich
|
|
18.11.2016 17:59 |
|
|
Vinyard
Gold Member
 
Registration Date: 27.06.2003
Posts: 617
Herkunft: Bremerhaven
 |
|
aus der Ferne können wir da auch nur vermuten dass es womöglich am Netzteil liegt
wenn du sicher gehen willst, muß das gemessen werden, nur dann sieht man die Einschaltströme und ob das Netzteil die verkraftet oder nicht
hast du ein anderes Netzteil zum testen ?
|
|
19.11.2016 00:13 |
|
|
gillespie
neu im Forum
Registration Date: 09.04.2015
Posts: 42
 |
|
ich könnte mir aus der Firman nächste Woche was ausleihen, mal schaun
ich meld mich
|
|
20.11.2016 14:58 |
|
|
Vinyard
Gold Member
 
Registration Date: 27.06.2003
Posts: 617
Herkunft: Bremerhaven
 |
|
versuch mal ins Sharkoon Netzteil soweit möglich reinzugucken, vielleicht siehst du ausgelaufene oder aufgeblähte Elkos
|
|
21.11.2016 13:19 |
|
|
gillespie
neu im Forum
Registration Date: 09.04.2015
Posts: 42
 |
|
aufgeblähte Elkos hab ich einige mit der Taschenlampe entdeckt, vor allem die beiden großen dicken Elkos
die nächsten zwei Tage teste ich den Rechner, ich hab hier ein aktuelles Enermax aus der Firma
|
|
23.11.2016 00:17 |
|
|
Vinyard
Gold Member
 
Registration Date: 27.06.2003
Posts: 617
Herkunft: Bremerhaven
 |
|
quote: |
aufgeblähte Elkos hab ich einige mit der Taschenlampe entdeckt, vor allem die beiden großen dicken Elkos |
|
dann wird dein altes Netzteil auch der Verursacher des Problems sein
|
|
24.11.2016 14:41 |
|
|
gillespie
neu im Forum
Registration Date: 09.04.2015
Posts: 42
 |
|
genauso ist es, mit dem Enermax haut alles wieder so hin wie es soll
ich kauf mir ein neues Netzteil, wahrscheinlich ein be quiet Straight Power 10 und entsorge das Sharkoon
danke und ein schönes Wochenende
|
|
25.11.2016 14:56 |
|
|
Vinyard
Gold Member
 
Registration Date: 27.06.2003
Posts: 617
Herkunft: Bremerhaven
 |
|
quote: |
ich kauf mir ein neues Netzteil, wahrscheinlich ein be quiet Straight Power 10 und entsorge das Sharkoon |
|
die einzig sinvolle Maßnahme
viel Erfolg
|
|
26.11.2016 14:31 |
|
|
gillespie
neu im Forum
Registration Date: 09.04.2015
Posts: 42
 |
|
das neue be quiet Straight Power 10 ist drin und läuft erste Sahne
viel leiser und keine Probleme mehr mit den Festplatten
|
|
14.12.2016 14:56 |
|
|
Vinyard
Gold Member
 
Registration Date: 27.06.2003
Posts: 617
Herkunft: Bremerhaven
 |
|
Glückwunsch
auf das es so bleibt
|
|
15.12.2016 13:43 |
|
|
gillespie
neu im Forum
Registration Date: 09.04.2015
Posts: 42
 |
|
ein Härtetest mit 5 Festplatten funktioniert auch, also alles gut
schöne Festtage
|
|
19.12.2016 14:57 |
|
|
chris-kling
Foren-As
Registration Date: 21.12.2015
Posts: 380
 |
|
5 interne oder 5 externe Festplatten ?
__________________ "Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?"
|
|
20.12.2016 13:39 |
|
|
gillespie
neu im Forum
Registration Date: 09.04.2015
Posts: 42
 |
|
5 interne, darum ja Härtetest
|
|
21.12.2016 17:31 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de |
|