defekte platte im raid5 system |
callamon
Mitglied
   
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 268
Herkunft: HH
 |
|
defekte platte im raid5 system |
 |
Hallo,
ich habe ein RAID5 System, bei dem sich eine Platte verabschiedet hat. Diese habe ich ausgetauscht und die neue erscheint im BIOS auch korrekt.
Im RAID Menü ist aber sowohl das Volumen mit dem Win7 als nicht bootbar gekennzeichnet, als auch das große Volumen mit den Daten. s. Anhang.
Wähle ich dann die 4. Recovery Volume Option so gibt es zwei Optionen:
Enable Only Recovery Disk
Enable Only Master Disk
Was meines Wissens aber nicht RAID5 ist sondern RAID1, oder?
Was nun? Hat schon mal jemand eine solchen Spaß gehabt und erfolgreich behoben? Dann würde ich mich über Tipps freuen!
__________________ Mainboard: Intel DH67BL
CPU: Core i5-2500
RAM: 8 GB
System: Intel SSD 330 180GB
Daten: Samsung HD204UI 2TB
DVD: iHAS 124 B
OS: Win 7 Pro, SP1 + aktuelle Updates
|
|
06.11.2015 19:17 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
das Bios und deren Optionen ist erst mal völlig, das ist ja ein Software Raid 5
also ruf die Intel Rapid Software auf und mach mal bitte Screenshots von der Verwaltung
__________________ °F° was here
|
|
06.11.2015 19:47 |
|
|
callamon
Mitglied
   
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 268
Herkunft: HH
Themenstarter
 |
|
Sorry, geht nicht. Der Rechner findet keine bootbare Platte. Das hier sind alle Infos an die ich überhaupt noch rankomme.
__________________ Mainboard: Intel DH67BL
CPU: Core i5-2500
RAM: 8 GB
System: Intel SSD 330 180GB
Daten: Samsung HD204UI 2TB
DVD: iHAS 124 B
OS: Win 7 Pro, SP1 + aktuelle Updates
|
|
06.11.2015 19:52 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
normalerweise startet das Rebuild nach einem Raid 5 Festplattenaustausch automatisch und ein Booten bleibt möglich
was ist denn überhaupt an Fehlermeldungen (Festplattenausfall) gekommen ?
__________________ °F° was here
|
|
06.11.2015 20:02 |
|
|
callamon
Mitglied
   
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 268
Herkunft: HH
Themenstarter
 |
|
Nur das was auf dem Screenshot zu sehen ist. WEnn vorher schon etwas war, dann ohne mein Wissen. Ist leider ein Rechner an dem ich immer nur die dringendsten Problem beseitigen darf. Was Windows/Intel-RST evtl. an Fehler ausgespuckt haben weiß ich nicht.
__________________ Mainboard: Intel DH67BL
CPU: Core i5-2500
RAM: 8 GB
System: Intel SSD 330 180GB
Daten: Samsung HD204UI 2TB
DVD: iHAS 124 B
OS: Win 7 Pro, SP1 + aktuelle Updates
|
|
06.11.2015 22:07 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
Intel hat klar definierte Richtlinien für sowas
- Vergewissern Sie sich, dass das System ausgeschaltet ist.
- Ersetzen Sie das ausgefallene Festplattenlaufwerk mit einem neuen Laufwerk, das die gleiche oder eine höhere Kapazität hat.
- Schalten Sie das System ein.
- Wenn das Betriebssystem ausgeführt wird, wählen Sie im Startmenü Intel® Matrix Storage Console aus, oder klicken Sie auf das Symbol für den Intel® Matrix Storage Manager auf der Taskleiste.
- Klicken Sie auf das Menü View (Ansicht), und wählen Sie die Option Advanced Mode (Erweiterter Modus) aus.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Nicht-RAID-Festplattenlaufwerk in der Geräteliste, und wählen Sie Rebuild to this Hard Drive (Zu diesem Festplattenlaufwerk neu organisieren) aus.
Ist das nicht möglich mußt du erst mal das Problem lösen ins System zu kommen, bau dir dazu eine Live CD wie z.B. Ultimate Boot und versuch es darüber. Aber wenn du so ein System betreust weißt du das ja sicher alles
__________________ °F° was here
|
|
07.11.2015 00:39 |
|
|
callamon
Mitglied
   
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 268
Herkunft: HH
Themenstarter
 |
|
Hi,
vielen Dank für die Antwort @Fantomas.
Die Punkte 1-3 habe ich genauso eingehalten. Leider wurde ich natürlich erst informiert, als der Rechner nicht mehr startet. Die Platte hatte sich wohl schon vor mehr als einer Woche verabschiedet.
Punkte 4ff kann ich in Angriff nehmen, wenn ich wieder an das System komme.
Die aktuelle UMBCD habe ich mir einmal runtergeladen. Leider kenne ich mit Ausnahme einiger weniger Tools keines davon. Welches aus dem Bereich HDD ich jetzt einsetzen sollte weiß ich somit leider auch nicht.
Fur den einen oder anderen Tipp in dieser Richtung wäre ich dankbar!
__________________ Mainboard: Intel DH67BL
CPU: Core i5-2500
RAM: 8 GB
System: Intel SSD 330 180GB
Daten: Samsung HD204UI 2TB
DVD: iHAS 124 B
OS: Win 7 Pro, SP1 + aktuelle Updates
|
|
07.11.2015 13:38 |
|
|
kessler-zwo
Foren-As
Dabei seit: 14.09.2014
Beiträge: 450
Herkunft: Berlin
 |
|
die einzelnen Funktionen und Tools sind bei UBCD ausführlich dokumentiert
ich muß aber noch was zu eurer Technik loswerden, weil ich nicht das Gefühl habe, das jemand weiß was er tut
1. die Seagate Festplatten die ihr da einsetzt sind für RAID jeglicher Art völlig ungeeignet und auch nicht für eine Dauerbelastung ausgelegt, für sowas gibt es bei den Herstellern spezielle RAID Editions
2. Von diesen abgespeckten Onboard Raidcontrollern, die nicht mehr als ein Software Raid zulassen, kann man nur abraten. Weder die Datensicherheit Stichwort Parität, noch die Fehlerkorrektur oder die Unterstützung bei Problemen/Wiederherstellung oder Performance ist akteptabel. Dafür gibt es professionelle Raid-Controller mit eigener CPU und eigenem RAM. An einem richtig guten Raid-Controller geht ein Raid 5 Verbund auch niemals wegen EINER fehlenden Platte auf failed gehen - nur auf degraded.
3. ein weiterer Punkt ist das staggered spinup
, da sollte also ein passendes Netzteil vorhanden sein !
In welchem Chaos es ausartet ein ungeignetes Raid 5 System wiederherstellen kannst du hier
nachlesen
__________________ nein, Homo faber sind keine schwulen Bleistifte
|
|
07.11.2015 19:01 |
|
|
callamon
Mitglied
   
Dabei seit: 21.10.2004
Beiträge: 268
Herkunft: HH
Themenstarter
 |
|
Danke, ich habe mir jetzt einen professionellen Dienstleister genommen.
__________________ Mainboard: Intel DH67BL
CPU: Core i5-2500
RAM: 8 GB
System: Intel SSD 330 180GB
Daten: Samsung HD204UI 2TB
DVD: iHAS 124 B
OS: Win 7 Pro, SP1 + aktuelle Updates
|
|
12.11.2015 17:05 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.298
Herkunft: Lübeck
 |
|
ok
dann danken wir allen Ratgebern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
12.11.2015 18:32 |
|
|
|