Windows 10 Einladungen loswerden |
DemonsHeart
Stamm-Gast
 
Registration Date: 26.12.2007
Posts: 123
Herkunft: NRW
 |
|
Ich kann alle Fragen eindeutig mit ja beantworten.
Bei den Schlüsseln OSUpgradeInteractive und OSUpgradeRunOnceCount hab ich den Wert jetzt auf 0 gesetzt und einen Neustart gemacht. Windows 10 will sich jetzt nicht mehr runter laden. Soweit so gut.
Aber jetzt kann ich keine vorhandenen Updates mehr installieren und auch keine mehr runter laden !?! Fehlercode Code 80080005. Das kann ja anscheinend mehrere Ursachen haben.
Habe mal sfc/scannow durch laufen lassen aber da ist alles ok. Würde evt. das Fixit von Microsoft Abhilfe schaffen ?
|
|
25.01.2016 20:44 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Registration Date: 24.01.2004
Posts: 5,052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Dann mach doch bitte mal die letzten Änderungen schrittweise rückgängig und teste, ob wieder Updates installiert werden können. Das FixIt ist immer eine gute Idee.
|
|
25.01.2016 21:00 |
|
|
DemonsHeart
Stamm-Gast
 
Registration Date: 26.12.2007
Posts: 123
Herkunft: NRW
 |
|
So, hab jetzt als erstes mal OSUpgradeInteractive wieder auf 0 gesetzt. Dann Fixit durch laufen lassen, hat mir dann mehrere Fehler angezeigt. Soweit so gut. Dann hab ich mal mit Chkdsk c: /f meine Festplatte gecheckt, anschließend noch mal Fixit gestartet, nur noch ein Fehler.
Und zwar dieser hier Windows Update-Fehler 0x80070005(2016-01-26-T-08_43_56)
Da bin ich noch am recherchieren.
Als ich gestern und heute versucht habe die Updates runter zu laden und mir das echt zu lange dauerte weil ich arbeiten musste hab ich abgebrochen und den Läppi ausgemacht. Als ich nach der Arbeit den Laptop anmachte wurde beim hoch fahren anscheinend ein Update gemacht. Hoffe ich.
Schwarzer Bildschirm und es wurden ca. 21578 Einträge in der Registry geändert. Danach kam die Meldung Windows wird konfiguriert. Danach normales Anmeldefenster.
Dann zum Windows Update und kontrolliert. Waren nur neun Updates vorhanden anstatt 28 wie vorher, dann versucht die runter zu laden, hat ca. 30 Minuten gedauert aber es ging einwandfrei. Danach wurden mir noch mal drei Updates angezeigt mit der Größe von 22,6 Mb. Das hat dann ca. 60 Minuten gedauert. Ziemlich lange wie ich finde.
Es wurde auch kein Fortschritt angezeigt in der Anzeige. Fehlercode Code 80080005 ist übrigens auch weg.
Nach jeder Änderung einen Neustart und zum Schluß noch mal die Systemdaten bereinigt. Windows Update hatte noch mal 640 Mb hinter lassen.
In der Ereignisanzeige wird mir nur ein Fehler angezeigt von heute, dem 26.01.16. wuaueng.dll(496), Ereignis ID 490 bei Anwendung.
Protokollname: Application
Quelle: ESENT
Datum: 26.01.2016 20:48:31
Ereignis-ID: 490
Aufgabenkategorie:Allgemein
Ebene: Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer: Nicht zutreffend
Computer: micha-PC
Beschreibung:
wuaueng.dll (496) SUS20ClientDataStore: Versuch, Datei "C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore\DataStore.edb" für den Lese-/Schreibzugriff zu öffnen, ist mit Systemfehler 32 (0x00000020): "Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird. " fehlgeschlagen. Fehler -1032 (0xfffffbf8) beim Öffnen von Dateien.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
<System>
<Provider Name="ESENT" />
<EventID Qualifiers="0">490</EventID>
<Level>2</Level>
<Task>1</Task>
<Keywords>0x80000000000000</Keywords>
<TimeCreated SystemTime="2016-01-26T19:48:31.000000000Z" />
<EventRecordID>263157</EventRecordID>
<Channel>Application</Channel>
<Computer>micha-PC</Computer>
<Security />
</System>
<EventData>
<Data>wuaueng.dll</Data>
<Data>496</Data>
<Data>SUS20ClientDataStore: </Data>
<Data>C:\Windows\SoftwareDistribution\DataStore\DataStore.edb</Data>
<Data>-1032 (0xfffffbf8)</Data>
<Data>32 (0x00000020)</Data>
<Data>Der Prozess kann nicht auf die Datei zugreifen, da sie von einem anderen Prozess verwendet wird. </Data>
</EventData>
</Event>
Ich weiß im Moment nicht welcher andere Prozess da im Weg ist. Und wie ich das jetzt beheben könnte.
Ich hoffe ich hab nichts vergessen und es halbwegs vernünftig rüber gebracht was ich gemacht habe.
Die Kb's 2952664, 3035583 und 3112343 werden bei den ausgeblendeten Updates angezeigt.
Falls du noch Fragen hast werde ich mich bemühen sie zu beantworten.
PS. Es funktioniert alles einwandfrei im Moment.
This post has been edited $posts[editcount] time(s), it was last edited by $posts[editor] on 26.01.2016 22:28.
|
|
26.01.2016 22:26 |
|
|
medikit
Gold Member
 
Registration Date: 08.03.2006
Posts: 1,225
 |
|
quote: |
Als ich gestern und heute versucht habe die Updates runter zu laden und mir das echt zu lange dauerte weil ich arbeiten musste hab ich abgebrochen und den Läppi ausgemacht. |
|
das war schon mal ganz schlecht, das nimmt Windows sehr übel und ich kenne nicht wenige die danach ihr System neu aufsetzen durften
das ist ungefähr so als ob jemand etwas ißt und plötzlich haut dem jemand auf den Kopf, so dass er die Hälfte vom Essen verschluckt und den Rest eben...
wenn Update dann unbedingt durchlaufen lassen, wenns länger dauert, dann ist das halt so und man macht zwischendurch etwas anderes, dabei zugucken ist eh nicht besonders interessant
|
|
27.01.2016 00:12 |
|
|
DemonsHeart
Stamm-Gast
 
Registration Date: 26.12.2007
Posts: 123
Herkunft: NRW
 |
|
quote: |
Original von medikit
quote: |
Als ich gestern und heute versucht habe die Updates runter zu laden und mir das echt zu lange dauerte weil ich arbeiten musste hab ich abgebrochen und den Läppi ausgemacht. |
|
das war schon mal ganz schlecht, das nimmt Windows sehr übel und ich kenne nicht wenige die danach ihr System neu aufsetzen durften
|
|
Das dass nicht das gelbe vom Ei ist war mir auch schon klar. Hatte auch nicht damit gerechnet das Windows mehr als zwei Stunden braucht.
Vllt. hast du noch eine Idee bezüglich der wuaeng.dll und ob es normal ist das Windows für ca. 22,6 Mb über eine Stunde braucht. Aber ich werde mal bis zum nächsten Patchday warten und mal schauen wie es dann aussieht.
|
|
27.01.2016 10:06 |
|
|
medikit
Gold Member
 
Registration Date: 08.03.2006
Posts: 1,225
 |
|
wenn eine System DLL festsitzt oder was auch immer, sollte man sie als erstes versuchen neu zu registrieren
in deinem Fall: Start/ausführen und dort regsvr32 Wuaueng.dll eintippen und dann auf ok
nach den ganzen Updates und den Abbrüchen solltest du unbedingt mit Adminrechten über die Eingabeaufforderung sfc /scannow durchführen und zwar solange bis keine Fehler mehr angezeigt werden, falls welche kommen
|
|
27.01.2016 13:26 |
|
|
DemonsHeart
Stamm-Gast
 
Registration Date: 26.12.2007
Posts: 123
Herkunft: NRW
 |
|
So, habe deinen Tipp befolgt. Hat alles wunderbar geklappt. Sfc/scannow gibt folgende Meldung aus:
Der Windows-Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzungen gefunden. Also keine Fehler. Ein Durchlauf hat gereicht. Will hoffen das dass auch so bleibt.
Danke euch für die Hilfe.
|
|
27.01.2016 16:45 |
|
|
medikit
Gold Member
 
Registration Date: 08.03.2006
Posts: 1,225
 |
|
gut, aber dann würde ich mir spätestens jetzt ein komplettes Image ziehen und gut weg legen, man weiß ja nie
|
|
28.01.2016 01:17 |
|
|
DemonsHeart
Stamm-Gast
 
Registration Date: 26.12.2007
Posts: 123
Herkunft: NRW
 |
|
Ja, werde ich machen. Wollte mir die Paragon 15 Suite als Datenträgerversion kaufen. Ich denke da bin ich mit auf der sicheren Seite. Hab mir gerade schon mal den Test der Suite durch gelesen.
|
|
28.01.2016 09:38 |
|
|
Paltman
Windows-Spezi
   
Registration Date: 08.03.2006
Posts: 1,919
Herkunft: Bremen
 |
|
sollten wieder mal Update Probleme auftauchen würde ich diesen Artikel
als weitere Option empfehlen
der gilt auch für Windows 7 !
__________________ bis denne
Paltman
|
|
29.01.2016 16:45 |
|
|
medikit
Gold Member
 
Registration Date: 08.03.2006
Posts: 1,225
 |
|
@JT452
könntest du bitte deine Upgrade Verhinderungs-Artikel noch ergänzen ?
weil es wäre ja seit heute auch wichtig, die Windows Update Optionen richtig einzustellen, damit über den Weg nichts durch die Maschen rutscht
|
|
02.02.2016 14:18 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Registration Date: 24.01.2004
Posts: 5,052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Yes Sir,
ist erledigt, danke für den Hinweis
|
|
02.02.2016 19:41 |
|
|
martensen
Gold Member
 
Registration Date: 21.12.2012
Posts: 1,003
Herkunft: Lüneburg
 |
|
danke das ist gut gemeint, der Link zu dem Artikel hilft aber nicht, weil eine wichtige Einstellung dort nicht zu sehen ist
klick
vergleich das mal, der Haken bei der zweiten Option muß raus, dann paßt es
__________________ Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler denn erwartet wurde...
|
|
02.02.2016 20:18 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Registration Date: 24.01.2004
Posts: 5,052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Stimmt,
danke, ist geändert mit Screeni.
|
|
02.02.2016 21:09 |
|
|
Paltman
Windows-Spezi
   
Registration Date: 08.03.2006
Posts: 1,919
Herkunft: Bremen
 |
|
es gibt neue "Überredungs-Updates" für Windows 10, angeboten als optionale Updates
es sind die KB2952664 und KB3135445 !
__________________ bis denne
Paltman
|
|
03.02.2016 14:28 |
|
|
mikeomania
neu im Forum
Registration Date: 08.10.2015
Posts: 26
 |
|
toll das ihr da immer so drauf aufpaßt, meine Schwester hätte sonst schon drei oder viermal Windows 10 erhalten
|
|
04.02.2016 16:14 |
|
|
Paltman
Windows-Spezi
   
Registration Date: 08.03.2006
Posts: 1,919
Herkunft: Bremen
 |
|
das KB3123862 wurde gesten Abend wieder auf Windows 7 und 8.1 Systemen angeboten
->ausblenden wenn man keine Windows 10 Einladung haben möchte
__________________ bis denne
Paltman
|
|
10.02.2016 13:34 |
|
|
mikeomania
neu im Forum
Registration Date: 08.10.2015
Posts: 26
 |
|
die Einladung über das KB3123862 kam bei uns diesmal nicht, wahrscheinlich weil ich sie schon vor ein paar Tagen ausgeblenet hatte
|
|
11.02.2016 00:29 |
|
|
Paltman
Windows-Spezi
   
Registration Date: 08.03.2006
Posts: 1,919
Herkunft: Bremen
 |
|
gestern Abend gab es einige optionale Updates für Windows 8.1 und auch zwei für Windows 7
neue Windows 10 Einladungen waren keine dabei
__________________ bis denne
Paltman
|
|
17.02.2016 14:10 |
|
|
kessler-zwo
Foren-As
Registration Date: 14.09.2014
Posts: 450
Herkunft: Berlin
 |
|
KB3035583 als neue Einladung |
 |
das KB3035583 ist für Windows 7 und 8.1 als wichtiges Update (stellenweise wohl auch als optionales) über Windows Update erhältlich
es ist wieder eine Einladung für Windows 10, also ausblenden wer es nicht haben möchte
__________________ nein, Homo faber sind keine schwulen Bleistifte
|
|
27.02.2016 00:09 |
|
|
|