PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » MS-Office 97 bis Office 2021, Tipps und Tricks: » Powerpoint: Kann ich meine Präsentation mit Kennwort schützen? » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Powerpoint: Kann ich meine Präsentation mit Kennwort schützen?
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,036
Herkunft: Lübeck

Powerpoint: Kann ich meine Präsentation mit Kennwort schützen? Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Nein, das geht nicht. Der Speicherndialog von Powerpoint bis 2000 kennt im Gegensatz zu Word und Excel keinen Kennwortschutz. Erst mit Powerpoint XP (2002) gibt es einen Kennwort-Schutz, der Ihre Präsentation vor unbefugten Änderungen sichert.
Achtung! Kennwortgeschützte Präsentation aus PPT 2002 können mit älteren Versionen nicht geöffnet werden!

Eine Möglichkeit bietet der Powerpoint-Projektor (Viewer).
Zuerst in der Präsentation unter „Bildschirmpräsentation / Bildschirmpräsentation einrichten“ die Art als „Kiosk“ einrichten. Dann den PP-Viewer starten und die Präsentation öffnen. Den Kennwortschutz aktivieren und auf "Vorführen" klicken. Kennwort eintippen, noch mal bestätigen und mit OK abschließen.

Auch möglich: alle Folien als Grafik exportieren und in eine neue Präsentation wieder importieren.
Wenn Sie als Export-Format Bitmap wählen, können die Folieninhalte nicht verändert werden. Aber die Animationen einzelner Objekte auf der Folie fallen weg.

Oder die Präsentation mit dem Camcorder aus dem Office-97-Paket aufzeichnen. Screencam von Lotus leistet das gleiche.

Oder die Präsentation mit Adobe-Distiller oder Adobe-PDF-Writer in das PDF-Format umwandeln.
Dann ist die Präsentation gut geschützt, aber nicht mehr in Powerpoint anzusehen. Alle Animationen fallen weg.

Außerdem gibt das Tool PrezGuard Pro von der Fa. Aladat.
Der Schutz ist professionell als Nur-Lese- oder Lese-Schreibschutz wählbar.
Ein weiteres Tool gibt es von Shyam Pillai auf dieser Seite http://www.mvps.org/skp/securepack/index.htm für $49.


In Powerpoint XP (2002) geht es so: Datei / Speichern - dort auf "Extras" klicken

"Sicherheitsoptionen" auswählen

Sie können ein Kennwort zum Öffnen der Datei oder nur zum Verändern vergeben
Außerdem lassen sich die persönlichen Informationen aus der Datei entfernen. Damit sind die Angaben von Verfassernamen oder Kommentaren aus den Dateieigenschaften gemeint.

Quelle: PPT-Faq.de

Cerberus
14.08.2002 01:13 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » MS-Office 97 bis Office 2021, Tipps und Tricks: » Powerpoint: Kann ich meine Präsentation mit Kennwort schützen?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de