PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » MS-Office 97 bis Office 2021, Tipps und Tricks: » Word: Ein Dokument scheint defekt zu sein – kann man es noch retten? » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Word: Ein Dokument scheint defekt zu sein – kann man es noch retten?
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,036
Herkunft: Lübeck

Word: Ein Dokument scheint defekt zu sein – kann man es noch retten? Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Defekte Dokumente verhalten sich sonderbar: Zeichen sind mehr lesbar, die Formatierung geht wild durcheinander, der Seitenumbruch wird nicht korrekt durchgeführt etc. Es gibt verschiedene Ursachen für ein defektes Dokument.

Die zugrundeliegende Dokumentvorlage hat einen Schaden. Öffnen Sie das defekte Dokument und wählen Sie „Extras / Vorlagen und AddIn“. Weisen Sie eine andere Dokumentvorlage zu.

AddIn oder Einstellungen stören.
Starten Sie Word aus dem Startmenü über „Ausführen“ mit dem Startschalter /a. Das sieht dann so aus (den Pfad zur Winword.exe müssen Sie auf Ihrem PC selber bestimmen):
c:\office\office\winword.exe /a
Word startet ohne die vorhandene Normal.dot und ohne AddIns. Öffnen Sie dann das Dokument. Wenn es jetzt problemlos geht, liegt der Fehler in irgendeinem Ihrer AddIn oder in der Normal.dot.

Der Druckertreiber ist nicht in Ordnung.
Wechseln Sie auf einen anderen Standarddrucker


Wenn das alles nichts geholfen hat:
Markieren Sie das defekte Dokument ohne die letzte Absatzendemarke. In der sind viele Informationen über das Dokument gespeichert – und eben möglicherweise auch die Fehlinformationen.
Kopieren Sie den Text in die Zwischenablage und fügen Sie ihn in neues Dokument ein.
Oder speichern Sie den Text im Format „RTF“ oder „Nur Text“. Dabei gehen allerdings Formatierungen verloren. Besonders „Nur Text“ erzeugt einen reinen Textkörper ohne Layout und ohne Grafiken!

Quelle: Bork-Tipps.de

Cerberus
14.08.2002 01:06 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » MS-Office 97 bis Office 2021, Tipps und Tricks: » Word: Ein Dokument scheint defekt zu sein – kann man es noch retten?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de