Office 2010 DVD mit integriertem Servicepack 2 erstellen |
Corello
neu im Forum
Dabei seit: 14.08.2003
Beiträge: 34
Herkunft: NRW
 |
|
Office 2010 DVD mit integriertem Servicepack 2 erstellen |
 |
Ich habe dazu zwei Fragen, weil es im Artikel nicht eindeutig beschrieben ist:
1. Auf der DVD Office 2010 Pro sind 2 Unterordner mit x64 und x86 vorhanden.
Kann ich eine geslipstreamte DVD auch nur mit dem Inhalt aus dem Ordner x86 erstellen oder muss ich immer den kompletten DVD-Inhalt nehmen, obwohl ich nur die 32bit-Version brauche?
2. Ich war etwas erstaunt, das sich auf der DVD unter x64 ein Ordner office32.de-de befand, und unter x86 ein Ordner office64.de-de. Muss man das verstehen?
Im Artikel selbst ist mir noch ein Tippfehler aufgefallen:
Zitat: |
• Über Start ->Ausführen geben wir jetzt folgende Syntax ein:
C:\Servicepack\officesp2010-kb2687455-fullfile-x86-de-de.exe /extract:C:\Office2010\x86\Updates
für die 64-Bit Version von Office 2010 wäre es dementsprechend diese Syntax: C:\Servicepack\officesp2010-kb2687455-fullfile-x86-de-de.exe /extract:C:\Office2010\x64\Updates |
|
Da müsste dann x64 stehen.
|
|
07.02.2014 15:34 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Zitat: |
Auf der DVD Office 2010 Pro sind 2 Unterordner mit x64 und x86 vorhanden. Kann ich eine geslipstreamte DVD auch nur mit dem Inhalt aus dem Ordner x86 erstellen oder muss ich immer den kompletten DVD-Inhalt nehmen, obwohl ich nur die 32bit-Version brauche? |
|
das haben wir nicht getestet, aber da Microsoft für beide Versionen sowas wie eine 100%ige 32bit/64bit Kompatibilität sicherstellen wollte und wir diese benötigen, stellte sich uns die Frage nicht
wenn du das ausprobieren willst, nur zu
Zitat: |
Ich war etwas erstaunt, das sich auf der DVD unter x64 ein Ordner office32.de-de befand, und unter x86 ein Ordner office64.de-de. Muss man das verstehen? |
|
s.o.
Zitat: |
Da müsste dann x64 stehen |
|
richtig
cu
Cerberus
|
|
08.02.2014 14:25 |
|
|
Corello
neu im Forum
Dabei seit: 14.08.2003
Beiträge: 34
Herkunft: NRW
Themenstarter
 |
|
Hallo Cerberus,
danke für deine Antwort.
Hatte ich mir schon gedacht, wegen der Kompatibilität.
Da das Office bei mir auf Win7 32bit installiert werden soll, werde ich diese Methode, nur den Inhalt des x86 Ordners zu verwenden, mal ausprobieren.
So war es bei einer anderen Anleitung im Netz zu lesen, die ich wegen meiner Recherche zu Frage 2 gefunden hatte, ansonsten halte ich mich eher an eure Tuts,
die mich schon über 10 Jahre erfolgreich begleiten.
Wird aber noch was dauern mit der Installation und ich werde dann kurz ein Feedback dazu geben.
Bis dahin könnte der Thread erst mal zu.
Update 22.02.2014:
Die Erstellung der DVD mit integriertem SP2 für das Office 2010 Pro, nur mit dem Inhalt des x86 Ordners, hat geklappt. Die Installation verlief ohne Probleme.
Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Corello: 22.02.2014 01:15.
|
|
08.02.2014 19:40 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.298
Herkunft: Lübeck
 |
|
Zitat: |
Die Erstellung der DVD mit integriertem SP2 für das Office 2010 Pro, nur mit dem Inhalt des x86 Ordners, hat geklappt |
|
ok
wir danken Cerberus und heften das Thema ins Archiv
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
15.12.2014 17:16 |
|
|
|