Kabel verdrillen für Kabelmanagement |
Fatal1ty
neu im Forum
Dabei seit: 18.04.2013
Beiträge: 3
Herkunft: Österreich
 |
|
|
26.04.2013 09:40 |
|
|
martensen
Gold Member
 
Dabei seit: 21.12.2012
Beiträge: 1.003
Herkunft: Lüneburg
 |
|
hallo
moderne aktuelle Markennetzteile haben ab Werk verdrillte und gesleevte (ummantelte) Kabel
wenn du das selbst machen willst, brauchst du Spezialwerkzeug, sonst bekommst du die Kabellitzen nicht unbeschädigt aus den Steckern
außerdem brauchst du einen Steckerbelegungsplan vom Hersteller, sonst fackelst du dir deinen Rechner ab, wenn du die Kabel falsch verpolst und verlierst außerdem deinen Versicherungsschutz, denn normalerweise ist das ein Job für Fachpersonal und die Netzteilhersteller verweigern oft ihre Garantieerhaltung !
__________________ Wenn ein unerwarteter Fehler aufgetreten ist, frage ich mich immer, welche Fehler denn erwartet wurde...
|
|
26.04.2013 15:26 |
|
|
Mikado
Gold Member
 
Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047
 |
|
genauso schauts aus
und darum halte ich davon garnichts
__________________ Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
|
|
29.04.2013 19:36 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
das Thema hatten wir hier
schon
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
05.05.2013 16:38 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.298
Herkunft: Lübeck
 |
|
ok
das war wohl auch nur ein Werbethread, außerdem seit 5 Monaten kein Feedback mehr
Link entfernt, Thema zu
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
01.09.2013 15:54 |
|
|
|