PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » XP Absturz bei Recovery durch Acronis True Image 2010 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen XP Absturz bei Recovery durch Acronis True Image 2010
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pit50_de Pit50_de ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 3

XP Absturz bei Recovery durch Acronis True Image 2010 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,ich hoffe auf Eure Hilfe!
ich habe einen Systemabsturz meines XP- Prof, seit dem ich versucht habe meine Festplatte "C" zurück zu spielen.
Ich habe diese Version True Image 2010 erst seit einigen Wochen installiert, vorher immer mit der Version Acronis 11 ohne Probleme gearbeitet.
Bei der Rücksicherung ist der PC nach ca. 20 Minuten Laufzeit Einfach ausgegangen und neu gestartet.
Leider habe ich mir von der neuen Version keine Boot CD erstellt, sondern ich habe dann die Boot CD der 11 Version- genommen.
Es kommt die Fehlermeldung " Die gewählte Datei ist kein gueltiges Acronis TrueHome Archiv". Es wird auch nicht mehr die Partition "C" der Festplatte angezeigt, Partition "D" und die Externe wird angezeigt.
Ein Versuch mit der Windows Sicherheits DVD 2009 von Computerbild zeigt auch "C" an, es steht dann dort aber "No partition is bootable"
Ich bitte Euch um Eure Mithilfe, Kann mir jemand helfen, wie komme ich wieder an meine Daten die auf der externen als Sicherung liegen.

Ich bedanke mich schon jetzt für Eure Hilfe!
03.05.2010 10:20 Pit50_de ist offline E-Mail an Pit50_de senden Beiträge von Pit50_de suchen Nehmen Sie Pit50_de in Ihre Freundesliste auf
JT452 JT452 ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Pit50_de,

ohne die Boot-CD von TI 2010 wird das nix. Vermutlich hast du dir den MBR bei deinem Versuch zerschossen. Erstelle dir auf einem funktionierenden System die CD, sichere dann zunächst den MBR zurück und dann dein Image.
03.05.2010 20:29 JT452 ist offline Beiträge von JT452 suchen Nehmen Sie JT452 in Ihre Freundesliste auf
Fantomas Fantomas ist männlich
Datenspeicher-Freak


Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

auf jeden fall richtig
die Acronis Versionen funktionieren immer nur mit ihren eigenen Rescue Datenträgern

__________________
°F° was here
04.05.2010 00:23 Fantomas ist offline Beiträge von Fantomas suchen Nehmen Sie Fantomas in Ihre Freundesliste auf
Pit50_de Pit50_de ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von Pit50_de
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Herzlichen Dank für die Rückmeldungen zu meinem Beitrag.
Wie sich inzwischen zeigte, ist der Tipp von JT452 und Fantomas völlig richtig!

Ich bin sehr glücklich, denn mein PC funktioniert inzwischen wieder.
Ich möchte auch anderen helfen, denn laut Google haben viele das gleiche
Problem, und keine Lösung.
So habe ich mein Problem lösen können:
Die Acronis Installations- CD ist gleichzeitig auch die Boot CD.

Nach dem einlegen der CD die F11 Taste drücken dann kommt man in das
Notfallprogramm.
Durch verschiedene Menübefehle konnte ich die Partition "C" finden und dann anklicken so das,
das Recovery Programm von Acronis True Image 2010 startet.

Nicht wundern wenn die angegebenen Minuten für die Rücksicherung auch
wieder ansteigen, bei mir dauerte der Prozess von angezeigten 35 Minuten
letztlich ca.90 Minuten!

Nochmals herzlichen Dank für eure Antworten
04.05.2010 18:39 Pit50_de ist offline E-Mail an Pit50_de senden Beiträge von Pit50_de suchen Nehmen Sie Pit50_de in Ihre Freundesliste auf
Fantomas Fantomas ist männlich
Datenspeicher-Freak


Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo
diesen Artikel kennst du?
da steht auch alles drin Augenzwinkern

__________________
°F° was here
04.05.2010 18:53 Fantomas ist offline Beiträge von Fantomas suchen Nehmen Sie Fantomas in Ihre Freundesliste auf
JT452 JT452 ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Jepp,
so isses. Als Ergänzung empfehle ich diesen Artikel .

Als Anmerkung sei hier noch erwähnt, dass sich die Option F11 auf das Aufrufen der Boot-Optionen im BIOS bezieht. Das kann bei anderen Mainboards eine andere Taste sein (F2, F8 und mehr), siehe dazu das Handbuch des Herstellers.
04.05.2010 19:13 JT452 ist offline Beiträge von JT452 suchen Nehmen Sie JT452 in Ihre Freundesliste auf
Pit50_de Pit50_de ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 01.09.2008
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von Pit50_de
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich muss noch mal etwas dazu schreiben,
wenn ich diese tolle Betriebs-Anweisung für das 2010 Acronis Programm von dem Autor JT452 man vor meiner Forum Anfrage gefunden hätte, wäre ich noch im Besitz von vielen grauen Haaren.

Erst jetzt ist mir aufgefallen das ich schon im Jahre 2008 mir die Version Für True Image 11 Home in der Praxis ausgedruckt hatte und damals genau nach der Anleitung vorgegangen bin, immer ohne Problem!!!

Denn besser kann man es, nach meiner Meinung, nicht für einen PC Laien wie mich erklären!

Trotzdem ist mir Gestern aufgefallen, dass beim Recovery von der Boot CD nicht sofort alle ".tip" Dateien angezeigt werden.
Es war für mich mehr ein Versuch, mit glücklichem Ausgang.
Es standen ja mehrere Menü Befehle zur Auswahl, ohne das ich wusste wo oder was muss ich nun anklicken.

Könnte der Autor JT452 diese Schrittfolge, beginnend mit einlegen der Boot CD und beim Neustart drücken der z.B. F11 Taste (oder entsprechend anderer) nicht noch publik machen, denn ich habe heute den Ablauf nochmals durch exerzieren wollen, wobei meine Externe Festplatte zwar angezeigt wurde aber nicht die ".tip" Sicherungs- Dateien.

Mit herzlichem Gruß aus Westfalen
04.05.2010 20:18 Pit50_de ist offline E-Mail an Pit50_de senden Beiträge von Pit50_de suchen Nehmen Sie Pit50_de in Ihre Freundesliste auf
JT452 JT452 ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Pit50_de,

wenn du von der CD bootest, kann TI natürlich nicht wissen, wo deine Images abgelegt sind. Das Notfall-Programm hatte ja nicht die Gelegenheit, sich den Pfad zu merken, salopp gesagt. Deshalb musst du selbst danach suchen. Aber du wirst ja wissen, auf welcher Festplatte/Partition du deine Images gespeichert hast Augenzwinkern . In deinem Fall wählst du also die externe Platte aus und navigierst zu dem Ordner mit deinem Image. Alle weiteren Schritte sind identisch mit der Wiederherstellung unter dem laufenden Windows. Steht auch so im Artikel doku .
04.05.2010 20:49 JT452 ist offline Beiträge von JT452 suchen Nehmen Sie JT452 in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.241
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo Pit50_de

gäbe es noch etwas anzumerken? denn das eigentliche Problem ist ja gelöst Augenzwinkern


Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
17.06.2010 16:06 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.241
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

er hat uns jetzt eine Mail geschickt, das alles ok sei

warum er das nicht hier schreibt, weiß ich nicht, aber wir danken allen Helfern und archivieren das Thema

-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
19.06.2010 13:55 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » XP Absturz bei Recovery durch Acronis True Image 2010


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de