PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Hersteller-Support-Foren: » Corsair Support : » Problem bei 12GB DDR3 Dominator CL8 » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Problem bei 12GB DDR3 Dominator CL8
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
tifreak
neu im Forum


Registration Date: 11.02.2010
Posts: 12

Problem bei 12GB DDR3 Dominator CL8 Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Guten Abend,

Ich habe heute meine 12GB DDR3 Dominators erhalten. Super dachte ich mir, endlich ein Speicher wo du keine Probleme bekommen wirst.

Aber wie man so schön sagt, zu früh gefreut.

Zunächst habe ich erst einmal die 6 Riegel a 2GB reingesteckt. Danach ab ins BIOS und das XMP Profile geladen. Der erste Schock nur 8GB von den 12GB werden erkannt. Ok wieder ins BIOS und erst einmal gescheit Volt drauf geben. Irgendwann bin ich dann aber auch bei einer QPI Spannung von 1,38V und RAM Voltage von 1,70 angekommen und da wurde mir das ganze dann zu gefährlich. Also wieder runter auf "normale" Voltzahlen. QPI sitzt nun auf 1,325V und Dram bei 1,65V.

Dann ging es ans runtertakten aber selbst bei DDR3-800 werden nur 8GB erkannt.

Das Problem an der Sache, ich bin dann ins Windows CPU-Z angeworfen und dort werden 12GB erkannt. Aber es nützt nix wenn das Board nur 8GB erkennt und Windows auch nur 8GB.

Board ist das ASUS Rampage II Extreme mit einem I7 920 Standard und 6x2GB Corsair Dominator CL8.

Bitte dringend um Hilfe. Ich habe extra schon solch teure Speicher gewählt in der Hoffnung, dass ich keine Probleme bekomme.


Bitte helft mir.... :( :( :(
18.02.2010 23:03 tifreak is offline Send an Email to tifreak Search for Posts by tifreak Add tifreak to your Buddy List
ELPR1NC1PAL $posts[username] is a male
Junior-Mitglied


Registration Date: 17.12.2009
Posts: 167
Herkunft: Hameln & Hannover

RE: Problem bei 12GB DDR3 Dominator CL8 Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Hallo,

ist zwar bei der Menge an Speicher etwas nervig... aber bitte XMP aktivieren und jeweils 3 Riegel Testen also 6GB und nach dem Test die anderen 6GB testen mit XMP Settings. Um zu sehen ob der Speicher an sich intakt ist. Bitte Memtest verwenden.

Sollten die Riegel I.O. sein was ich denke, Bios Update aufspielen (aktuellste).

Sollten nicht beide Male 6GB erkannt werden und sauber durch den Test laufen, dann bitte die Riegel einzeln testen um einen Defekt definitiv bestätigen zu können.

Dann wieder alle 6 Riegel montieren und DRAM bei 1,66 Volt, QPI bei 1,5 Volt und CPU PLL bei 1,90 Volt testen, der CPU ebenso wie auch das Board machen diese Spannungen mit ohne erhöten verschleiss. Bitte dennoch die CPU Temperatur im Auge behalten, es geht darum zu sehen ob es durch die Spannungsanpassung zu einer einwandfreien Erkennung des Speichers kommt, was die Ursache dann auch in einem etwas lascheren CPU Modell (Ramcontroller) begründet.
19.02.2010 01:41 ELPR1NC1PAL is offline Send an Email to ELPR1NC1PAL Search for Posts by ELPR1NC1PAL Add ELPR1NC1PAL to your Buddy List
tifreak
neu im Forum


Registration Date: 11.02.2010
Posts: 12

Thread Starter Thread Started by $thread[starter]
Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Also was ich bereits sagen ist, dass je 6GB wunderbar funktionieren und auch keine Fehler auftreten.

Das Problem ist eben, dass das BIOS als auch im Windows nur 8GB erkannt werden, CPU-Z jedoch volle 12GB listet.
Als OS ist Windows7 x64 Ultimate installiert.

Mit den Spannungen werde ich testen, obwohl die Voltzahlen tatsächlich recht hoch sind, aber ich vertraue Ihnen einfach mal.
19.02.2010 06:15 tifreak is offline Send an Email to tifreak Search for Posts by tifreak Add tifreak to your Buddy List
medikit $posts[username] is a male
Gold Member


Registration Date: 08.03.2006
Posts: 1,225

Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

@ELPR1NC1PAL

das ganze hat eine Vorgeschichte, die du kennen solltest: klick

viel Spaß
19.02.2010 07:06 medikit is offline Search for Posts by medikit Add medikit to your Buddy List
tifreak
neu im Forum


Registration Date: 11.02.2010
Posts: 12

Thread Starter Thread Started by $thread[starter]
Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Das ist richtig Medikit. Die Gskill hab ich einfach nicht auf DDR3-1600 zum laufen bekommen. Jedoch liefen diese mit 1333 und scharfen Timings sauber.

Nun mit den Corsair laufen diese bei 6GB bei 1600MHZ sauber und stabil. Stecke ich alle 12GB ein, erkennt das BIOS nur 8GB (XMP aktiv) und alles läuft wunderbar stabil auch bei 1600MHZ.
CPU-Z erkennt jedoch die 12GB nur eben das BIOS nicht. Fraglich war CPU-Z die 12GB erkennt, das BIOS jedoch nicht...

Also lässt sich erstmal festhalten, dass es damals an den GSkills lag, dass diese nicht mit 1600 laufen wollten.

Noch eine kleine Info, die jeweiligen 6GB laufen natürlich im TripleChannel wenn diese jeweils allein laufen.

This post has been edited $posts[editcount] time(s), it was last edited by $posts[editor] on 19.02.2010 07:27.

19.02.2010 07:26 tifreak is offline Send an Email to tifreak Search for Posts by tifreak Add tifreak to your Buddy List
Bluebeard $posts[username] is a male
Corsair Support


Registration Date: 10.04.2008
Posts: 130
Herkunft: von hoher See

Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Ich gehe davon aus, dass das Bios aktuell ist und das Netzteil als Fehlerquelle ausgeschlossen werden kann (nutzt Du den 8pin EPS Anschluss)?

Demnach, wenn alle Module einzeln bzw. als 6GB Kits laufen liegt das Problem meines Erachtens am Board - somit kann ich hier nur empfehlen, ASUS mal zu kontaktieren.

__________________
Memory Expert on Corsair.com
19.02.2010 10:04 Bluebeard is offline Send an Email to Bluebeard Search for Posts by Bluebeard Add Bluebeard to your Buddy List
tifreak
neu im Forum


Registration Date: 11.02.2010
Posts: 12

Thread Starter Thread Started by $thread[starter]
Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Sicher das BIOS ist aktuell (1804) und Netzteil habe ich ein TAGAN 850W also normalerweise mehr als genug Reserven vorhanden.

Ich werde mal eben bei Asus anrufen, bin gespannt was diese dazu sagen

Gut die Herren sagen ich soll mich doch an Corsair wenden... Ich finds ganz klasse...ein Board für 320 Euro was mit 24GB support ausgewiesen wird hat nicht ein Kit was 12GB offiziell unterstützt. Ich finds traurig... hauptsache Kohle einstreichen und die Kunden mit solch billigen Ausreden abspeisen...

so ich bin mal ein wenig an den Voltzahlen rumspielen


EDIT

Neuigkeiten von der Front

Also ich habe nun festgestellt dass 1 Modul defekt ist. Ich bekomme dieses eine Modul nicht zum laufen selbst auf 800MHZ mit 3 Riegel will er nicht anspringen egal auf welcher RamBank.
Nun habe ich 5 Riegel drin und nun laufen sofort mit XMP und alles auf AUTO auf 1600MHZ mit 10GB. Selbst OC geht super nach oben raus.

An wen wende ich mich nun, Corsair gibt ja Lifetime Garantie auf die Riegel. Habe diese bei Ebay gekauft, Rechnung bekomme ich noch von dem Verkäufer nachgesendet, die aber auf seinen Namen läuft also brauche ich da wohl nicht anrufen bei dem Geschäft wo diese herstammen.

Bitte um Hilfe :(

This post has been edited $posts[editcount] time(s), it was last edited by $posts[editor] on 19.02.2010 17:18.

19.02.2010 16:14 tifreak is offline Send an Email to tifreak Search for Posts by tifreak Add tifreak to your Buddy List
medikit $posts[username] is a male
Gold Member


Registration Date: 08.03.2006
Posts: 1,225

Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

da kanns ja eigentlich nur zwei Möglichkeiten geben

1. du reklamierst den defekten Ram beim Ebay Verkäufer

2. du machst eine RMA bei Corsair
21.02.2010 11:14 medikit is offline Search for Posts by medikit Add medikit to your Buddy List
ELPR1NC1PAL $posts[username] is a male
Junior-Mitglied


Registration Date: 17.12.2009
Posts: 167
Herkunft: Hameln & Hannover

Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Korrekt, weshalb ich auch dazu geraten habe die Riegeln einzeln zu testen, damit findet man einen Übeltäter wenn er denn defekt ist Augenzwinkern

so nun zur RMA:

Händler wird empfohlen als erstes, sollte es nicht gehen kann man über das RMA Formular auf Corsair.com eine RMA beantragen. Das dauert i.d.R. 7-14 Tage und kostet das Porto hin zu Corsair, zurück übernimmt der Hersteller die Kosten natürlich :)
22.02.2010 22:37 ELPR1NC1PAL is offline Send an Email to ELPR1NC1PAL Search for Posts by ELPR1NC1PAL Add ELPR1NC1PAL to your Buddy List
Athena $posts[username] is a female
Administratorin


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 16,192
Herkunft: Lübeck

Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

hallo tifreak

wie ist denn der Stand der Dinge?


Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
25.06.2010 15:33 Athena is offline Homepage of Athena Search for Posts by Athena Add Athena to your Buddy List
Athena $posts[username] is a female
Administratorin


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 16,192
Herkunft: Lübeck

Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

ok
da sich tifreak seit Dezember 2010 nicht mehr eingeloggt hat, danken wir dem Corsair Support und archivieren das Thema, die richtige Vorgehensweise ist ja ausführlich beschrieben worden


-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
27.09.2011 13:36 Athena is offline Homepage of Athena Search for Posts by Athena Add Athena to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Hardware Foren: » Hersteller-Support-Foren: » Corsair Support : » Problem bei 12GB DDR3 Dominator CL8


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de