PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 7, Tipps und Tricks: » Windows 7: RAM Begrenzung abschalten » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Windows 7: RAM Begrenzung abschalten
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,041
Herkunft: Lübeck

Achtung Windows 7: RAM Begrenzung abschalten Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Viele unsere Leser kennen sicherlich das Thema Arbeitsspeicher: Die 4GB Problematik...
und als wäre das Thema nicht schon komplex genug, gesellt sich ein kleines neues Kapitel hinzu, das speziell bei Windows 7 greift (gelegentlich auch bei Vista). Es gibt Systemkonstellationen, in denen ist die RAM Begrenzung wirksam und der Anwender reibt sich verwundert die Augen, denn er hat ein aktuelles 64-Bit System, eine 64Bit Version von Windows 7, Memory Remapping im Bios aktiviert und trotzdem stehen ihm nur 3,2 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung.
Um die Verwirrung komplett zu machen, beim Booten werden die vollen 4GB RAM vom BIOS Post angezeigt, unter Windows 7 stehen dann effektiv 3,2GB zur Verfügung, was anhand des Taskmanagers ja leicht geprüft werden kann.

Was ist zu tun?

Die Antwort lautet: die RAM Begrenzung aufheben

Dazu rufen wir über Start ->ausführen ->msconfig auf begeben uns zum Karteireiter "Start". Dort angekommen klicken wir die erweiterten Optionen an:



Und schon sehen wir, was die Situation erzeugt hat, die RAM Begrenzung ist aktiv, was wir durch das Entfernen des Hakens korrigieren:




Warum der Begrenzung aktiv war, darf spekuliert werden, manchmal wirken sich hier auch ein per Windows Update installierter Patch oder restrektive "Tuning-Tools" aus. Wichtig allein ist, das ihr jetzt wißt, wo angesetzt werden muß, wenn das beschriebene Problem auftritt..., ansonsten gilt: Finger weg von diesen Einstellungen !




Cerberus
26.10.2009 13:50 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 7, Tipps und Tricks: » Windows 7: RAM Begrenzung abschalten


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de