Tuneup 2008 richtig einstellen |
Kretschi
Stamm-Gast
 
Registration Date: 25.01.2006
Posts: 127
 |
|
Tuneup 2008 richtig einstellen |
 |
hallo an alle
ich habe eine Frage zu Tuneup 2008
wie stell das Proggie so ein, das es keine Dummheiten mit meinem XP oder Vista macht (hab beides) ? also nichts im Hintergrund und so
den Registry Cleaner fass ich nicht an, da hab ich hier schon einiges gelesen, ich verwende Tuneup hauptsächlich für die Optik und zur System Info
vielen Dank schon mal für eure Vorschläge
|
|
17.08.2008 14:48 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Registration Date: 24.01.2004
Posts: 5,052
Herkunft: Hamburg
 |
|
quote: |
wie stell das Proggie so ein, das es keine Dummheiten mit meinem XP oder Vista macht |
|
Gar nicht
.
Lass am besten die Finger von dem Proggi, damit haben sich schon mehrere User das System verbogen und durften dann neu installieren.
quote: |
ich verwende Tuneup hauptsächlich für die Optik |
|
Was meinst du denn damit? Etwa den Styler? Das lass mal bleiben, bringt ebenfalls nur Ärger.
Da gibt es Besseres und das als Freeware: SIW Download
Und zur Systempflege empfehle ich dir diesen Artikel nebst Programm
. Ist ebenfalls Freeware
|
|
17.08.2008 15:51 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,024
Herkunft: Lübeck
 |
|
hi
grundsätzlich braucht niemand Tuneup so wirklich, darum werden wir auch keine Version mehr testen
die Windows Tweaks sind schon seit der 2004er Version drin und nach wie vor einfach nur falsch respektive unwirksam
bei den Optimierungsvorschlägen wird immer noch der pure Unsinn angeboten, ich denke da z.B. an den QOS Dienst
einfach ignorieren das Ganze...
zum Registry Cleaner hatte ich hier
schon mal was geschrieben
wer es dann trotzdem einsetzen möchte, der sollte über die Einstellungen alles an Haken rausnehmen, was sich ins System einmischt:
das wäre schon mal das Eine
dann verewigt sich Tuneup noch mit zwei Diensten (Systemsteuerung ->Verwaltung ->Dienste), einmal die TuneUp Designerweiterung und einmal den TuneUp Drive Defrag-Dienst
ersteren sollte man nicht deaktivieren, wenn über Tuneup Änderungen an der Optik vorgenommen werden, das ist dann nämlich nicht mehr möglich
werden keine Optik Einstellungen durchgeführt, kann er beendet und deaktiviert werden
zweiteren Dienst sollte man in jedem Fall beenden und deaktivieren, damit er sich z.B. nicht mit O&O Defrag oder anderen externen Defrag Tools verheddert
das gilt insbesondere unter Vista, weil dort ja auch noch ein unbrauchbares Defrag Tool im Hintergrund sein Unwesen treibt, das wären dann schon zwei...
cu
Cerberus
|
|
17.08.2008 19:13 |
|
|
Kretschi
Stamm-Gast
 
Registration Date: 25.01.2006
Posts: 127
Thread Starter
 |
|
herzlichen Dank Cerberus
nun weiß ich es ganz genau
ich hatte hier
den Test gelesen, aber getestet wird da nichts und solche Hinweise gibts schon garnicht, darum war ich verunsichert
aber nun weiß ich bescheid
vielen Dank
|
|
18.08.2008 00:08 |
|
|
Kretschi
Stamm-Gast
 
Registration Date: 25.01.2006
Posts: 127
Thread Starter
 |
|
quote: |
Der besagte "Test" ist ja auch mehr eine Installationsanleitung |
|
genau
da steht in der Tuneup Hilfe ja mehr drin
egal
nun läufts super
kann geschlossen werden
|
|
18.08.2008 13:08 |
|
|
Athena
![$posts[username] is a female $posts[username] is a female](images/female.gif)
Administratorin
Registration Date: 23.07.2002
Posts: 16,116
Herkunft: Lübeck
 |
|
geht los
wir danken allen Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
18.08.2008 13:22 |
|
|
|