PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Kein Zugriff mit mail-Programm auf gemapptes Laufwerk » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Kein Zugriff mit mail-Programm auf gemapptes Laufwerk
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
S0CRATES S0CRATES ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 33

Fragezeichen Kein Zugriff mit mail-Programm auf gemapptes Laufwerk Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

die Netzwerk-FAQs habe ich bereits studiert. Zu meinem Problem habe ich dabei keine Hilfe gefunden:

Ich habe die Daten meines E-Mail-Programms auf einer LAN-Festplatte liegen, dessen Partition ich als Laufwerk "Z:\" gemappt habe. Erst wenn ich einmal das Laufwerk mit dem Explorer aufrufe, kann das E-mail-Programm darauf zugreifen. Andernfalls wird eine Fehlermeldung "Kein Zugriff auf Laufwerk Z:\PfadXYZ" angezeigt.

Was ist die Ursache dafür und wie kann dieses Verhalten behoben werden?

Danke für die Hilfe
S0CRATES
03.12.2007 18:33 S0CRATES ist offline E-Mail an S0CRATES senden Beiträge von S0CRATES suchen Nehmen Sie S0CRATES in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

also ich kann man diesen Angaben nichts anfangen verwirrt

um welches Betriebssystem geht es?

welcher Email Client?

Wie werden die Laufwerke denn gemappt? Von Hand, per Loginbatch, per Login-VBScript?

ist der Rechner Mitglied einer Domäne?

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
03.12.2007 20:40 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
S0CRATES S0CRATES ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 33

Themenstarter Thema begonnen von S0CRATES
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

uups, da habe einige wichtige Infos vergessen:

1. Als Betriebssystem ist Windows XP SP2 im Einsatz.
2. Der Rechener ist legiglich Mitglied einer Arbeitsgruppe. An einer Domöne ist er nicht angemeldet.
3. Das Laufwerk Z: ist mit dem Explorer gemappt worden und die Verbindung wird nach einem Neustart wieder automatisch hergestellt. Auch NET USE Z: \\UNC-PFAD in einer Batchdatei im Autostart habe ich bereits getestet.
4. Als E-mail-Client verwende ich "The Bat!". Aber auch mit Outlook 2007 habe ich ein identisches Verhalten.

Für mich sieht es so aus, dass erst durch den Aufruf von Laufwerk Z: mit dem Explorer Berechtigungen vorhanden sind, die der E-Mail-Client benötigt, um auf das Netzlaufwerk zuzugreifen. Eine Userverwaltung bei der LAN-Festplatte habe ich nicht, so dass "Jeder" Vollzugriff hat.

Danke.
S0CRATES
03.12.2007 21:20 S0CRATES ist offline E-Mail an S0CRATES senden Beiträge von S0CRATES suchen Nehmen Sie S0CRATES in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Für mich sieht es so aus, dass erst durch den Aufruf von Laufwerk Z: mit dem Explorer Berechtigungen vorhanden sind, die der E-Mail-Client benötigt, um auf das Netzlaufwerk zuzugreifen


so in etwa

jedenfalls ist das Verhalten des Clients normal, wenn das Laufwerk über den Explorer gemappt wird

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
04.12.2007 00:14 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
S0CRATES S0CRATES ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 33

Themenstarter Thema begonnen von S0CRATES
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Worf,

wie sollte das Laufwerk denn gemappt werden? Ich habe ein identisches Verhalten, wenn es per NET USE-Befehl in einer Batchdatei gemappt wird.

S0CRATES
04.12.2007 06:22 S0CRATES ist offline E-Mail an S0CRATES senden Beiträge von S0CRATES suchen Nehmen Sie S0CRATES in Ihre Freundesliste auf
Worf Worf ist männlich
Mr. One Thousand


Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was ich eigentlich damit sagen wollte ist, das dieses Verhalten beim Mapping unter XP normal ist

man könnte nun mit Net use Scripte/Batches basteln um das zu automatisieren

z.B.:

net use N: /delete
net use N: \\<servername>\<freigabe>

pack den Code in ein Batchfile (Textdatei mit Endung "bat"), ersetze <servername> und <freigabe> durch deine Angaben und pack das Ding in den Autostart

__________________
Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.



Worf
04.12.2007 14:10 Worf ist offline Beiträge von Worf suchen Nehmen Sie Worf in Ihre Freundesliste auf
S0CRATES S0CRATES ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 33

Themenstarter Thema begonnen von S0CRATES
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Worf,

per Script und NET USE habe ich es ebenfalls schon probiert. Das Verhalten ist identisch.
Zitat:
... das dieses Verhalten beim Mapping unter XP normal ist

Warum ist dieses Verhalten normal? Bei Win2k habe ich das nicht.

S0CRATES
06.12.2007 09:18 S0CRATES ist offline E-Mail an S0CRATES senden Beiträge von S0CRATES suchen Nehmen Sie S0CRATES in Ihre Freundesliste auf
Edmundo Edmundo ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 592
Herkunft: Gütersloh

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was hat Windows 2000 mit XP zu tun? verwirrt

__________________
> Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...


(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
06.12.2007 18:40 Edmundo ist offline Beiträge von Edmundo suchen Nehmen Sie Edmundo in Ihre Freundesliste auf
S0CRATES S0CRATES ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 33

Themenstarter Thema begonnen von S0CRATES
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Edmundo,

Zitat:
was hat Windows 2000 mit XP zu tun?

Ganz einfach:
Ich habe auf einer anderen Partition Win2k im Einsatz und Mappe ebenfalls Netzwerklaufwerke zu der LAN-Festplatte. Dort habe ich das Problem nicht. Somit muss es etwas mit dem Netzwerkverhalten und den Berechtigungen von WinXP zu tun haben.

S0CRATES

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von S0CRATES: 06.12.2007 19:38.

06.12.2007 19:37 S0CRATES ist offline E-Mail an S0CRATES senden Beiträge von S0CRATES suchen Nehmen Sie S0CRATES in Ihre Freundesliste auf
Edmundo Edmundo ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 592
Herkunft: Gütersloh

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Windows 2000 gibts auch nur als Professional Version

XP als Home mit eingeschränktem Netzwerkverhalten und Professional mit erweitertem Netzwerkoptionen

welches du hast, weiß bis jetzt keiner

was steht denn in deinem Script zum mappen drin?

__________________
> Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...


(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
06.12.2007 19:59 Edmundo ist offline Beiträge von Edmundo suchen Nehmen Sie Edmundo in Ihre Freundesliste auf
S0CRATES S0CRATES ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 33

Themenstarter Thema begonnen von S0CRATES
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Edmundo,

ich verwende Windows XP Professional "mit erweitertem Netzwerkoptionen".
Allerdings ist mir das Netzwerkverhalten nicht erklärlich und unlogisch.

S0CRATES

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von S0CRATES: 06.12.2007 23:28.

06.12.2007 23:27 S0CRATES ist offline E-Mail an S0CRATES senden Beiträge von S0CRATES suchen Nehmen Sie S0CRATES in Ihre Freundesliste auf
Edmundo Edmundo ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 592
Herkunft: Gütersloh

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie schön
dann dürften dir ja Gruppenrichtlinien nicht gänzlich unbekannt sein

__________________
> Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...


(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
07.12.2007 00:22 Edmundo ist offline Beiträge von Edmundo suchen Nehmen Sie Edmundo in Ihre Freundesliste auf
S0CRATES S0CRATES ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 33

Themenstarter Thema begonnen von S0CRATES
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Edmundo,

die Gruppenrichtlinien sind mir nicht unbekannt, allerdings habe ich dort bisher keine Änderungen vorgenommen.

S0CRATES
10.12.2007 09:40 S0CRATES ist offline E-Mail an S0CRATES senden Beiträge von S0CRATES suchen Nehmen Sie S0CRATES in Ihre Freundesliste auf
Edmundo Edmundo ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 21.04.2007
Beiträge: 592
Herkunft: Gütersloh

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

was in dem Script steht, weiß ich immer noch nicht verwirrt

__________________
> Eigentlich sollte Brain 1.0 laufen.
gut, dann werde ich mir das morgen mal besorgen...


(...Dialog aus m.p.d.g.w.a.)
10.12.2007 14:07 Edmundo ist offline Beiträge von Edmundo suchen Nehmen Sie Edmundo in Ihre Freundesliste auf
S0CRATES S0CRATES ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 25.02.2004
Beiträge: 33

Themenstarter Thema begonnen von S0CRATES
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

nur zur Info: Zur Zeit bin ich für längere Zeit im Ausland und kann mich leider nicht um dieses Thread kümmen.

Vielen Dank
S0CRATES

P.S.: Danke an Blinky

Meld dich bitte bei mir per PN zurück wenn du wieder da bist.
Gruß
Binky
19.01.2008 14:45 S0CRATES ist offline E-Mail an S0CRATES senden Beiträge von S0CRATES suchen Nehmen Sie S0CRATES in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » Kein Zugriff mit mail-Programm auf gemapptes Laufwerk


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de