|
 |
win server 2003 x64 und vm ware |
mdhotte
neu im Forum
Dabei seit: 18.10.2007
Beiträge: 3
Herkunft: Magdeburg
 |
|
win server 2003 x64 und vm ware |
 |
Hallo, ich bin hier neu, finde euer Forum wirklich gut, kann aber zu meinem Problem nichts finden.
Vorab meine gerade neu zusammengebastelte Hardware:
Mainboard:
Gigabyte M56S-S3 Revisionslevel 2.0
Prozessor:
AMD Athlon64 X2 5000+
RAM:
2 x DDR2 1 GB / 800
Festplatte:
2 x SATA/3,5" Seagate Barracuda 7200.10 250 GB, Raid1 aufgesetzt
Grafikkarte:
ATi Radeon HD 2600 XT von Sapphire
Soundkarte:
M-Audio Revolution 5.1
BS: Win Server 2003 X64 SP2
Problem:
Da es für das BS weder ausreichend Treiber noch Software gibt, habe ich die Absicht, unter dem Host BS virtuelle Maschinen aufzubauen. Dazu habe ich VMware (leider X86) installiert und versucht, eine VM mit XP aufzusetzen. Wenn ich das Prinzip einer VM richtig verstanden habe, setzt diese auch auf einer virtuellen Hardware auf, d.h. für mich, daß ich z.B. beim installieren keine Treiber, z.B. für das Raid, per F6 nachschieben kann. XP nimmt zwar die Treiber von Diskette rein, aber wenn es nach demKopieren der Daten das erste Mal auf die Harddisk zugreifen will, kommt das leidige Proble, keine Platte erkannt, Abbruch. Egal, welche Variante ich wähle, es wird kein Plattenlaufwerk erkannt. Natürlich könnte ich XP draufbrumme, funktioniert auch, aber es ist eleganter und ungefährlicher mit VMs zu arbeiten.
Nun suche ich eine Experten, der mir eine Tipp geben kann, wie ich diese Hürde umschiffen kann, eignet sich z.B. Microsafts Virtual Server besser oder eine andere Sofware?
MfG,
mdhotte
|
|
22.10.2007 17:29 |
|
|
Maximus
Premium Member
   
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München
 |
|
so nun mal der Reihe nach
von VM Ware gibts einiges, welche Version genau hast du?
du willst XP auf einem 2003 Server als virtuelle Maschine einrichten? warum installierst du es nicht zusammen mit dem Server als Dualboot? wenn du das dann noch auf 2 unterschiedlichen Platten machst, hast du auch eine physikalische Trennung
den folgenden Satz verstehe ich auch nicht:
Zitat: |
Da es für das BS weder ausreichend Treiber noch Software gibt, |
|
für wen gibts nicht genügend Treiber und Software? für den Server?
Treiber gibts genügend und Software gibts auch, solange sie für den Server geschrieben wurde
__________________ ja mei, an Brauch brauchts auch
Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News
|
|
22.10.2007 18:10 |
|
|
mdhotte
neu im Forum
Dabei seit: 18.10.2007
Beiträge: 3
Herkunft: Magdeburg
Themenstarter
 |
|
Hallo Maximus,
herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Zu deinen Fragen:
Ich benutze VMware Server Vers 1.0.2.
Sicher kann ich einen Dualboot mit XP 32 bit und Server 2003 x64 aufsetzen, allerdings macht das nur Sinn, wenn ich jedes BS auf eine eigene Disk brumme. Die hab ich aber nicht, weil ich meine 2 vorhandenen Platten als Mirror (SATA Raid1) verbraten habe.
Mit keine Treiber und Software meine ich, daß der Markt für 64 Bit Software noch relativ dünn gesät ist und es für viele Exoten keine Treiber gibt. Ich könnte natürlich versuchen, die 32bitter Treiber zu installieren, gehe das Risiko aber ungern ein. Zum anderen möchte ich erst einmal meine vorhandene 32 Bit SW weiter verwenden, dabei aber die Vorteile des x64 BS nutzen, deshalb meine Idee, virutelle Maschinen aufzusetzen, die sich u.a. auch leichter sichern lassen. Ich probiere es mal mit MS Virtual Server 2005, den gibt es gratis bei Microsaft, mit VMware scheint das nicht zu funktionieren, es sieht so aus, als erkenne das Teil mein Raid nicht und das ist ja mein eigentliches Problem.
Wenn du eine bessere Idee hast, wie ich mein x64 BS vernünftig auslasten kann, lasse ich mich gern überzeugen.
Mit freundlichen Grüssen,
mdhotte
|
|
23.10.2007 10:17 |
|
|
Maximus
Premium Member
   
Dabei seit: 08.07.2003
Beiträge: 1.745
Herkunft: München
 |
|
das den vmware Server angeht, so solltest du mal die ausführlichen Anleitungen dazu lesen: klick
, denn ich bin mir sicher, das du was falsch konfiguriert hast
hoffentlich kannst du englisch
__________________ ja mei, an Brauch brauchts auch
Internet-Sicherheit FAQs,Tools und News
|
|
23.10.2007 14:45 |
|
|
mdhotte
neu im Forum
Dabei seit: 18.10.2007
Beiträge: 3
Herkunft: Magdeburg
Themenstarter
 |
|
Hi Maximus,
danke für den Hinweis, ich bin erst heute dazu gekommen, deine Antwort zu lesen.
Inzwischen habe ich ein VMware Vers.1.04 gefunden, das soll auch unter WIN Server 2003 X64 funktionieren, aber ich habe wahrscheinlich generell ein Probleme mit dem Einstellen des Boot Mediums beim Aufsetzen der Virtuelle Maschine [VM]. Ich habe zwar eine ISO-Datei für das CD ROM angegeben, (BOOT.INI, NTDETECT.COM, NTLDR und xpboot.bin mit Nero als ISO gebrannt), aber das scheint nicht zu funktionieren. Muss ich vielleicht das ganze BS für die VM, z.B. die XP Prof SP2 CD als Image brennen und dort angeben?
Ich wäre dir für eine Antwort sehr dankbar.
Ach ja, noch eine Frage. Wenn dann die VM mal laufen sollte, kann ich Hardware, die unter dem Host BS nicht läuft, einbinden, z.B. hab ich eine Soundkarte der Revolution Serie von M-Audio, für die wird es keine Treiber für X64 geben, ich möchte sie aber weiternutzen?
Mit freundlichen Grüssen,
mdhotte
Ich habe dann, wie angekündigt, die VMware Server Vers.1.04 installiert und seitdem läuft alles so, wie ich es mir vorgestellt hatte, VM1 mit XP für das risikofreie Surfen im Internet und eine 2., um mit Ubundu herumzuspielen. Die oben angeführte Soundkarte M-Audio habe ich unter der VM1 nicht zum Laufen bekommen, damit kann ich aber leben. Somit steht einem Schließen des Threads von meiner Seite nichts im Wege.
MfG,
mdhotte
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von mdhotte: 12.12.2007 18:08.
|
|
27.10.2007 21:24 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
danke für deine Rückmeldung
wir danken allen Helfern und archivieren das Thema
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
12.12.2007 18:13 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|