|
 |
Hitachi-Festplattenproblem |
SAILOR1
neu im Forum
Dabei seit: 17.11.2004
Beiträge: 33
Herkunft: Wien
 |
|
|
26.11.2006 18:59 |
|
|
BlackNoseDog
kommt gerne wieder

Dabei seit: 31.07.2006
Beiträge: 65
 |
|
Guten Abend,
normalerweise interessiert sich das Bios nicht dafür, wie du die Festplatte partitioniert hast, es sollte eigentlich die volle Kapazität anzeigen.
Ein ähnliches Problem hatte ich auch einmal, bei mir lag es daran, dass ich einen Jumper falsch gesetzt hatte, sobald ich den rausgenommen hab, wurde sie richtig erkannt.
|
|
26.11.2006 19:05 |
|
|
Collaris
Office-Versteher
 
Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 803
Herkunft: Bochum
 |
|
Zitat: |
Leider hab' ich heute ein Problem, für das ich keine befriedigende Lösung gefunden habe |
|
schwer zu glauben
dafür gibt es einen Artikel: klick
__________________ "90% aller Zitate im Internet sind frei erfunden" - Abraham Lincoln
|
|
26.11.2006 19:12 |
|
|
SAILOR1
neu im Forum
Dabei seit: 17.11.2004
Beiträge: 33
Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
Hallo- Vielen Dank für die raschen Antworten. Zunächst muss ich auch noch sagen, dass es sich um eine neue Platte handelt. Diese hat beim 1. Versuch der winxp-installation alles richtig angezeigt.Die Jumpeerung ist klar auf 'Master' gesteckt, da es nur 1 Festplatte gibt.Da die installation aber sehr sehr langsam ging, hab' ich abgebrochen und neu versucht. beim neuerlichen hochfahren hat mir dann das BIOS die geänderten Werte angezeigt. Ich habe nun versucht, die Platte über das BIOS manuell einzustellen ( CHS= 16383/16/63 ) lt. Aufkleber. Da hat das BIOS überhaupt nur 8,5 GB erkannt.
Es gibt doch irgendeine Möglichkeit, die Platte so Art LowLevel zu formatieren, bzw. in den Zustand - "fabriksneu" zurückzusetzten. Mit den Tools von Hitachi kann man das aber leider nicht.
Über die CD 'The ultimat Boot' hab ich auch kein geeignetes tool gefunden ,obwohl bei Seagate hat es mir die richtigen Daten der Platte erkannt (LBA-Modus). Aber wie sag' ich's meinem BIOS?
|
|
26.11.2006 20:07 |
|
|
Collaris
Office-Versteher
 
Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 803
Herkunft: Bochum
 |
|
hast du den verlinkten Artikel gelesen?
also
was hast du für ein Bios drauf?
hast du mal ein Bios reset versucht (COMS clear nach Handbuch)
schau am besten nach einem Bios Update
ein Lowlevel Format wird deine Erkennungsprobleme nicht lösen
__________________ "90% aller Zitate im Internet sind frei erfunden" - Abraham Lincoln
|
|
26.11.2006 20:34 |
|
|
SAILOR1
neu im Forum
Dabei seit: 17.11.2004
Beiträge: 33
Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
Ja natürlich habe ich den verlinkten Artikel gelesen, nur der hilft mir nichts wenn ich kein BS installiert habe. Betreffend des BIOS habe ich jetzt besagte Platte in einem 3.Rechner mit eine neu upgedateten BIOS versucht-dasselbe Ergebnis.Also: es ist völlig egal welches BIOS ich in welcher Version verwernde, es kommt immer das gleiche heraus. die Plattengrösse wird nicht richtig erkannt.
|
|
26.11.2006 21:12 |
|
|
Fantomas
Datenspeicher-Freak
 
Dabei seit: 02.08.2004
Beiträge: 1.457
Herkunft: Berlin
 |
|
verrätst du uns trotzdem um welches Mainboard es sich handelt und welches Bios drauf ist?
__________________ °F° was here
|
|
26.11.2006 23:58 |
|
|
SAILOR1
neu im Forum
Dabei seit: 17.11.2004
Beiträge: 33
Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
Hallo
Also ich habe schon alles Mögliche probiert.
Auch die ganzen Tip's hab ich schon durch
Betreffend System :
Computer:
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional
OS Service Pack Service Pack 2
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername HOME-PC
Benutzername Administrator
Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium IIIE, 966 MHz (8.5 x 114)
Motherboard Name Asus CUSL2 (6 PCI, 1 AGP Pro, 2 CNR, 3 DIMM, Video)
Motherboard Chipsatz Intel Solano i815E
Arbeitsspeicher 512 MB (SDRAM)
BIOS Typ Award Medallion (09/20/02)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1)
Anzeige:
Grafikkarte RADEON X1600 Series Secondary (512 MB)
Grafikkarte RADEON X1600 Series (512 MB)
3D-Beschleuniger ATI RV530 Pro
Monitor Iiyama ProLite E430 [17" LCD] (05206G3A10046)
Multimedia:
Soundkarte Creative SB PCI128 (Ensoniq ES5880) Sound Card
Datenträger:
IDE Controller CMD PCI-0649 Ultra DMA IDE-Controller
IDE Controller Intel(R) 82801BA Ultra ATA-Speichercontroller - 244B
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte ST380021A (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte Maxtor 6L250R0 (250 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133)
Festplatte ST360015A (60 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/100)
Festplatte IBM-DTTA-351010 (9 GB, 5400 RPM, Ultra-ATA/33)
Festplatte IBM-DHEA-38451 (7 GB, IDE)
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GSA-4082B (DVD+RW:8x/4x, DVD-RW:8x/4x, DVD-RAM:3x, DVD-ROM:12x, CD:24x/16x/32x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM)
Optisches Laufwerk LITE-ON LTR-0841 (8x/4x/32x CD-RW)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK
Partitionen:
C: (NTFS) 239366 MB (199440 MB frei)
D: (NTFS) 38083 MB (29591 MB frei)
E: (FAT32) 21992 MB (8515 MB frei)
F: (FAT32) 8008 MB (3778 MB frei)
G: (NTFS) 4502 MB (1598 MB frei)
H: (NTFS) 38232 MB (27839 MB frei)
I: (FAT32) 19992 MB (6899 MB frei)
J: (FAT32) 15218 MB (8367 MB frei)
K: (FAT32) 1636 MB (475 MB frei)
L: (NTFS) 3553 MB (2257 MB frei)
Speicherkapazität 381.4 GB (282.0 GB frei)
Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (101/102 Tasten) oder Microsoft Natural Keyboard (PS/2)
Maus PS/2-kompatible Maus
Peripheriegeräte:
Drucker Adobe PDF
Drucker EPSON Stylus C42 Series
Drucker Microsoft Office Document Image Writer
USB1 Controller Intel 82801BA ICH2 - USB Controller 1 [B-0]
USB1 Controller Intel 82801BA ICH2 - USB Controller 2 [B-0]
USB1 Controller ULi/ALi M5237 USB Open Host Controller
USB1 Controller ULi/ALi M5237 USB Open Host Controller
USB1 Controller ULi/ALi M5237 USB Open Host Controller
USB2 Controller ULi/ALi M5273 USB 2.0 Host Controller
USB-Geräte SpeedTouch 330 ADSL Modem
USB-Geräte Standard-USB-Hub
USB-Geräte Standard-USB-Hub
USB-Geräte USB-Geräte
--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------
[ BIOS ]
BIOS Eigenschaften:
Anbieter Award Software, Inc.
Version ASUS CUSL2 ACPI BIOS Revision 1014 Beta 001
Freigabedatum 09/20/2002
Größe 512 KB
Bootunterstützung Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
Fähigkeiten Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD
Unterstützte Standards DMI, APM, ACPI, ESCD, PnP
Erweiterungen PCI, AGP, USB
[ System ]
System Eigenschaften:
Hersteller System Manufacturer
Produkt System Name
Version System Version
Seriennummer SYS-1234567890
Startauslöser Netzschalter
[ Motherboard ]
Motherboard Eigenschaften:
Hersteller ASUSTeK Computer INC.
Produkt CUSL2
Version REV 1.xx
Seriennummer xxxxxxxxxxx
[ Gehäuse ]
Gehäuse Eigenschaften:
Hersteller Chassis Manufacture
Version Chassis Version
Seriennummer Chassis Serial Number
Etikett Asset-1234567890
Gehäusetyp Tower
Boot-Up Status Sicher
Netzteilstatus Sicher
Temperaturstatus Sicher
[ Speichercontroller ]
Speichercontroller Eigenschaften:
Fehlerkorrekturmethode Keine
Fehlerkorrektur Keine
Unterstützte Speichergeschwindigkeit 70ns, 60ns, 50ns
Unterstützte Speichertypen DIMM, SDRAM
Unterstützte Speicherspannung 3.3V
Maximale Speichermodulgröße 512 MB
Speichersteckplätze 3
[ Prozessoren / Intel Pentium III Processor ]
Prozessor Eigenschaften:
Hersteller GenuineIntel
Version Intel Pentium III Processor
Externer Takt 114 MHz
Maximaler Takt 1600 MHz
Aktueller Takt 969 MHz
Typ Central Processor
Spannung 1.6 V
Status Aktiviert
Aufrüstung LIF
Sockelbezeichnung PGA 370
[ Cache / L1 Cache ]
Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Assoziativität 4-way Set-Associative
Maximale Größe 32 KB
Installierte Größe 32 KB
Unterstützter SRAM Typ Synchronous, Pipeline Burst
Aktueller SRAM Typ Synchronous, Pipeline Burst
Sockelbezeichnung L1 Cache
[ Cache / L2 Cache ]
Cache Eigenschaften:
Typ Intern
Status Aktiviert
Betriebmodus Write-Back
Assoziativität 4-way Set-Associative
Maximale Größe 256 KB
Installierte Größe 256 KB
Unterstützter SRAM Typ Synchronous, Pipeline Burst
Aktueller SRAM Typ Synchronous, Pipeline Burst
Sockelbezeichnung L2 Cache
[ Speichermodule / DIMM 1 ]
Arbeitsspeicher Eigenschaften:
Sockelbezeichnung DIMM 1
Typ DIMM, SDRAM
Installierte Größe 256 MB
Aktivierte Größe 256 MB
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von SAILOR1: 27.11.2006 13:19.
|
|
27.11.2006 13:10 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
|
30.11.2006 00:27 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
ok
dann poste ich den Link jetzt zum zweiten Mal: klick
was du da mit winhec veranstaltest, weiß ich nicht
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
03.12.2006 00:39 |
|
|
wolfie
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von SAILOR1
Wo die restlichen GiG's hingekommen sind weis ich nicht ist aber auch egal. |
|
Die sind gar nirgends hingekommen.
Reine Interpretationssache der verschiedenen Tools und SW's:
Bei den einen ist ein Megabyte 1000 KB, bei den anderen sind's 1024 KB - was korrekt wäre.
Wenn du "160 MB" durch 1024 teilst, siehst du den Unterschied...
gruss
wolfie
|
|
03.12.2006 12:32 |
|
|
SAILOR1
neu im Forum
Dabei seit: 17.11.2004
Beiträge: 33
Herkunft: Wien
Themenstarter
 |
|
Hallo Wolfie. Da hast Du natürlich recht. Hab' ich nicht nachgerechnet.
Alles klar! thx
|
|
03.12.2006 15:01 |
|
|
Konkoni
Mainboard-Spezi
   
Dabei seit: 24.12.2005
Beiträge: 1.810
Herkunft: Bochum
 |
|
In der EDV sind 1GB=1.024x1.024x1.024 während die Hersteller mit 1.000x1.000x1.000 rechnen, wodurch die Kapazität etwa 7% größer erscheint, als sie tatsächlich ist.
__________________
Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."
|
|
03.12.2006 15:19 |
|
|
wolfie
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz
 |
|
Dann hat sich das ja geklärt.
Wird danken den Helfern und schliessen die Akte.
-closed-
wolfie
|
|
03.12.2006 17:46 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|