AMIBios startet nicht mehr auf Notebook |
ladyni

neu im Forum
Dabei seit: 04.11.2006
Beiträge: 2
 |
|
AMIBios startet nicht mehr auf Notebook |
 |
Wird jetzt etwas schwierig das ganze zu erklären, hab ein Gericom Notebook (WEBBOY) 750er pentium III. Hatte Probleme weil Windows die Partition nicht mehr erkannt hat.Konnte auch nicht von CD starten. Habe nun im Bios (AMI-schon etwas älter :-(... )auf setup default umgestellt und bei Ethernet auf disable, da ich feststellen wollte,ob evtl. die Netzwerkkarte defekt ist. Nun startet gar nichts mehr nicht mal das Bios, sondern der Bildschirm bleibt schwarz.Seltsamerweise meldet sich das cd rom laufwerk, aber startet nicht.Ich bekomme auch keine Fehlermeldung wie: CMOS Checksum Failure.Die stromversorgung zeigt grün.Hab ihr ne ahnung was das sein kann? Oder ist die interne Batterie fürs CMOS leer und ich bekomme gar keine Meldung? Denn außer nem schwarzem Bildschirm ist nichts.Gibt es da irgendeine Möglichkeit dies zu testen?
|
|
04.11.2006 14:18 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Hallo ladyni,
und Willkommen bei PC-Experience.de!
Das Fehlerbild muss nichts mit dem BIOS zu tun haben, es kann auch der Grafikchip oder der Bildschirm defekt sein. Hast du die Möglichkeit einen externen Bildschirm an das Notebook anzuschließen?
Leuchtet die LED für die Festplattenaktivität?
cu
Heaven
|
|
04.11.2006 15:26 |
|
|
ladyni

neu im Forum
Dabei seit: 04.11.2006
Beiträge: 2
Themenstarter
 |
|
Grüß Dich Heaven, danke für Deine Begrüßung
also die LED für die Festplatte leuchtet nur kurz auf (blinkt), aber dann routiert nur das CD-Rom Laufwerk ganz kurz.Habe allerdings die bootoptionen im Bios auf 1.CD,2.Floppy, 3.IDE eingestellt .Danach ist die LED für die Festplatte aus. Der Rechner piept ja nicht mal beim Start :-( Kann den großen Monitor von diesem Rechner evtl. anschließen, müsste mal auf den stecker sehen, nen aus/ eingang hab ich ja am Laptop.Hab aber Angst das der große Monitor (19 zoll) vielleicht dadurch kaputtig geht :-) Menno so gut kenne ich mich mit der Technik ja auch nicht aus
Piept denn nicht irgendetwas immer wenn etwas mit der Grafikkarte nicht stimmt? Naja, hat allerdings nichts mit dem Bildschirm zu tun.Aber der Rechner tut ja nichts, sondern parkt mit schwarzem Bildschirm vor sich hin :(
ach ja, und die Bootdiskette startet erst gar nicht. Das Laufwerk gibt auch keinen Ton von sich, als wenn das sys erst gar nicht darauf zugreift.
Liebe Grüße ladyni
------------------------------------------------------------------
Komme der Sache wohl etwas näher, das BIOS scheint ganz den Geist ausgegeben zu haben. Habe jetzt endlich ne Tastenkombi gefunden, wie ich endlich das Floppylaufwerk wieder starten kann. Durch die Tastenkomination ist der Schlepptop am dauerpiepen, aber der Bildschirm ist immer noch total schwarz. WAS NUN???? HÜLFE. Habe inzwischen ein Update fürs Bios vom Notebookhersteller für diese Modell. Nur wie bekomme ich jetzt das Bios geupdatet?????
Liebe Grüße
Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von ladyni: 04.11.2006 21:41.
|
|
04.11.2006 16:05 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
dein Bios wird wohl defekt sein oder aber das Mainboard
in beiden Fällen brauchst du jedenfalls eine Fachwerkstatt
__________________ MfG
SB
|
|
05.11.2006 00:13 |
|
|
|