Rechner am Surroundverstärker anschließen |
Andre
Foren-As
Dabei seit: 17.02.2003
Beiträge: 313
Herkunft: Magdeburg
 |
|
Rechner am Surroundverstärker anschließen |
 |
Hi,
ich habe ein Problem beim anschließen von meinen alten Rechner an einen Surroundverstärker. Ich habe meinen Fernseher, DVD Player und den Rechner angeschlossen. Funktionieren tut alles. Aber wenn ich auf TV schalte, dann brummen die Boxen. Wenn ich den Audiostecker vom Rechner abziehe, dann ist das brummen weg. Das ist aber nur wenn ich Fernesehen schaue. Bei DVD und Radio ist das nicht der Fall. Leider habe ich im Moment keinen weiteren Rechner mehr mit dem ich mal ausprobieren konnte ob es an den alten Rechner liegt. Was könnte das bitte sein.
Gruß
André
|
|
04.08.2005 18:40 |
|
|
samaransch
kommt gerne wieder

Dabei seit: 27.07.2005
Beiträge: 64
 |
|
Angenehmen Abend darf ich wünschen!
Vielleicht gibt es ein paar Informationen zu dem "älteren Computer", dem Surroundverstärker oder der hierfür verwendeten Software?
Vielleicht fällt mir dann etwas ein...
samaranch
|
|
04.08.2005 18:54 |
|
|
Andre
Foren-As
Dabei seit: 17.02.2003
Beiträge: 313
Herkunft: Magdeburg
Themenstarter
 |
|
Sorry das habe ich mal wieder vergessen.
PIII 450
XP Sp 2
Der Verstärker ist ein Sony STR – DE 225. Angeschlossen ist er im Rechner an einer Creative Audio PCI (ES1371,(ES1373) Soundkarte. Vielleicht kannst du ja damit etwas anfangen.
Gruß
Andre
|
|
04.08.2005 20:23 |
|
|
samaransch
kommt gerne wieder

Dabei seit: 27.07.2005
Beiträge: 64
 |
|
Angenehmen Abend Rene,
das hilft schon ein bisschen weiter, aber was hat Deine Soundkarte für Ein- und Ausgänge?
Und mit welcher Software werden die Sounds verwaltet?
Sind alle Steckverbindungen richtig?
Hast Du schonmal in die Handbücher geschaut, woher das Brummen kommen kann?
Wie genau ist die Verdrahtung? Sind alle Geräte an den Verstärker angeschlossen? Der müsste ja dann drei Eingänge haben?!
Ich bin mir fast sicher, dass Du den Fernseher falsch angeschlossen hast...
Bis dahin
samaranch
|
|
04.08.2005 21:12 |
|
|
samaransch
kommt gerne wieder

Dabei seit: 27.07.2005
Beiträge: 64
 |
|
Angenehme Nacht,
ich würde mal knapp behaupten, dass Du mit diesem Problem in diesem Forum verkehrt bist.
Wenn ich Dich richtig verstehe, willst Du mit dem Surroundverstärker eine "Schallzentrale" einrichten, über die die Sounds von PC, DVD, TV laufen. Und wenn Du mit dieser "Zentrale" Fernsehen willst, dann brummt es.
Wenn dem so ist, würde ich
- testweise Deine Soundkarte austauschen;
- über den Fernseher nachdenken.
Kann Dein TV mit Dolby etwas anfangen? Vielleicht hast Du die Möglichkeit, die Einstellungen für die Soundwiedergabe des FS zu verändern? Ich hoffe, Du hast vom Fernseher noch eine Bedienungsanleitung?!
Im übrigen habe ich hier etwas gefunden:
klick
klick
Aber wie gesagt, in einem Forum für PC dürftest Du verkehrt sein, denn Dein PC hat damit nichts zu tun.
Bis dahin,
samaranch
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von samaransch: 05.08.2005 00:33.
|
|
05.08.2005 00:29 |
|
|
B@dman
Forenlegende
 
Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt
 |
|
Hi Andre,
kurzer Versuch:
Was passiert wenn du alle Geräte in eine Steckdosenleiste steckst?
MfG
B@dman
|
|
05.08.2005 01:19 |
|
|
Slashi
Nightclub-Barkeeper
 
Dabei seit: 17.05.2003
Beiträge: 1.061
Herkunft: Deutschland
 |
|
hört sich für mich nach einer Brummschleife an und dagegen kann man was tun, nämlich mit einem Mantelstromfilter oder sowas.
Geh mal zum Radio Fensehtechniker und beschreib ihm dein Problem, er wird dir sicher weiterhelfen können
__________________ " Wir sitzen doch alle im gleichen Boot, wenn auch auf verschiedenen Decks."
Slash
|
|
05.08.2005 01:43 |
|
|
Andre
Foren-As
Dabei seit: 17.02.2003
Beiträge: 313
Herkunft: Magdeburg
Themenstarter
 |
|
Hallo zusammen,
ja ich hätte gerne alles über den Verstärker laufen lassen. Aber wenn es nun mal nicht geht. Ich bin bevor ich zum TV Laden gegangen noch einmal alles durchgegangen. Leider ohne Erfolg. Im Laden bekam ich dann zu erfahren, das es keine Möglichkeit gibt das Brummen weg zubekommen. Es liegt an meinen Verstärker. Entweder ich lege mir ein etwas neueres Modell zu oder ich muss damit leben. Ich habe mich erst mal für das zweiten entschieden. Das ich vielleicht mit diesen Problem in diesem Forum falsch bin könnte man von zwei Seiten sehen. Die eine Seite ist. Hier werden soweit keine Probleme mit TV Geräten usw. behoben. Die andere ist, es ist ja ein Rechner mit im Spiel. Vielleicht hat ja mal auch einer von uns solche sorgen.
Ich bedanke mich bei euch für eure Hilfe
Gruß
André
|
|
05.08.2005 10:54 |
|
|
moinsager
Foren-As
Dabei seit: 26.08.2004
Beiträge: 355
Herkunft: HH
 |
|
und es kann nicht am tv-kanal am amp liegen? brummt es wenn du den tv mal unter video oder cd einsteckst?
|
|
05.08.2005 14:57 |
|
|
samaransch
kommt gerne wieder

Dabei seit: 27.07.2005
Beiträge: 64
 |
|
Angenehmen Abend!
ch empfehle Dir nochmal, den zweiten von mir gesetzten Link zu klicken.
Da wird Dir sicher weitergeholfen!
Musst einfach mal auch das Wort "klick" klicken, in dem Beitrag oben...
samaranch
|
|
05.08.2005 18:24 |
|
|
Martin55
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 18.12.2004
Beiträge: 146
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hallo Andre,
ich tippe wie Slash auf eine Brummschleife.
Zwar habe ich meinen PC nicht direkt am Verstärker angeschlossen, aber indirekt besteht eine Verbindung, weil am Verstärker der DVD-Player (Audio-CD-Wiedergabe) angeschlossen ist. Da der DVD-Player aber auch am TV angeschlossen ist und der PC via TV-Karte ebenfalls per Verteiler an der Antennendose angeschlossen ist, besteht über das Antennenkabel eine indirekte Verbindung, über welche ich genau wie bei Dir ein kräftiges Netzbrummen am Verstärker anliegen habe. Das Brummen ist weg, sobald ich das Antennenkabel für die TV-Karte entferne. Zur Zeit bin ich noch am checken, ob der PC das Brummen verursacht oder die Antennendose.
Gruß
Martin
|
|
05.08.2005 20:56 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.298
Herkunft: Lübeck
 |
|
sehr schön
dann danken wir allen Helfern und schließen diese Akte
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
07.08.2005 17:59 |
|
|
|