PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Festplatte falsch gejumpert » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Festplatte falsch gejumpert
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bubbi71
neu im Forum


Dabei seit: 03.08.2005
Beiträge: 2

traurig Festplatte falsch gejumpert Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen... wurde hier schon zwar diskutiert aber eine Lösung habe ich nicht gefunden...

habe eine Samsung SP1604N aus versehen falsch gejumpert - wollte Sie auf Slave stellen und bin so d....f gewesen nicht auf den Aufkleber zu schauen und habe somit " Limit Capacity to 32 GB" aktiviert.

Ergebnis: Festplatte hat nunmehr 32 GB anstatt XYZ. Daraufhin Festplatte wieder zurückgestellt - NICHT formatiert nur in der Verwaltung von XP Pro nachgeschaut. XP erkennt die 35 GB und hat einen nicht zugeordneten Bereich - Beide zusammen ergeben die GB-Kapazität.

Nun mein Problem: Ich würde gerne auf meine Daten wieder zugreifen können - da z.B. meine Dipl-Arbeit in der letzten Version dort drauf ist und einige andere nicht gesicherte Daten.

Lösungsideen habe ich folgende:

Partition löschen - eine erstellen um wieder 149 GB zu haben - Recover Tool benutzen um Daten wieder herzustellen.

Was mir nicht ganz einleuchtet: Eine Umjumperung ändert doch nicht die Daten - diese müssten also noch vorhanden sein - Oder? Die limitierung ändert die Zuordnung der Sektoren bzw. die Partionstabelle. Eine Wiederherstellung dieser müsste doch das Problem beheben?

Angabe zum System: Habe es in 3 Rechnern ausprobiert - an den IDE controllern - einem Raid-Controller von Dawicontroll und mittlerweile auf ein externes USB-Gehäuse umgestiegen. Jumperstellung auf Master vorgenommen und wieder auf Slave. BIOS erkennt die Platte immer Richtig.

Danke schonmal für euer interesse an meinem Problem

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bubbi71: 03.08.2005 20:29.

03.08.2005 20:06 Bubbi71 ist offline E-Mail an Bubbi71 senden Beiträge von Bubbi71 suchen Nehmen Sie Bubbi71 in Ihre Freundesliste auf
Loosios Loosios ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 10.11.2003
Beiträge: 492
Herkunft: Bei Recklinghausen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

juhu

kannst du nicht die plattte wieder auf die vorherige einstellung jumpern, die daten sichern und dann die festplatte richtig stellen und formatieren?

__________________
Intel iCore5-750 - 8 GB DDR3/G-Skill - ASUS P7P55D - Nvidia GTX660 - LG DVD/RW - Thermaltake 600W - LianLi PC-8N - Win10/64Bit + Updates
03.08.2005 21:43 Loosios ist offline E-Mail an Loosios senden Beiträge von Loosios suchen Nehmen Sie Loosios in Ihre Freundesliste auf
Bubbi71
neu im Forum


Dabei seit: 03.08.2005
Beiträge: 2

Themenstarter Thema begonnen von Bubbi71
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also das mit dem umjumpern hab ich schon gemacht... jedoch...

Zugriff in der Datenträgerverwaltung sieht so aus:

Datenträger 1 / Basis 149,05 GB Onsline / Aktiv - G 31,5 GB Fehlerfrei Aktiv 117,55 Nicht zugeordnet

Im Windows Exlorer kommt bei Zugriff die Meldung: Datenträger G ist nicht formatiert / Format ja nein

Habe die Demo von Ontrack gezogen und mal laufen lassen - Partitionstabelle mit Option von 0 bis 200 suchen lassen und meine NTFS Partition mit 149 GB gefunden - diese zu scannen dauert laut Software 70 Stunden - werde ich morgen früh mal starten und nach der Arbeit mit mal den Zwischenstand anschauen... Vielleich gibt es ja noch eine andere Alternative um an die Daten zu kommen - ob die Datenwiederherstellung letzentlich klappt ist ja auch noch fraglich

Sonnigen Gruß
03.08.2005 22:37 Bubbi71 ist offline E-Mail an Bubbi71 senden Beiträge von Bubbi71 suchen Nehmen Sie Bubbi71 in Ihre Freundesliste auf
Mikado Mikado ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

check die Programme aus diesem Artikel

ich verstehe allerdings nicht, warum man bei sensiblen Daten anfängt, diese zu gefährden verwirrt

__________________
Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
04.08.2005 00:51 Mikado ist offline Beiträge von Mikado suchen Nehmen Sie Mikado in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Festplatte falsch gejumpert


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de