"System failed memory test" mit brandneuem Speicher |
KayeM unregistriert
 |
|
"System failed memory test" mit brandneuem Speicher |
 |
Hi Leute!
Habe seit langem auch mal wieder ein Problem mit meinem Rechner.
Habe mir vor kurzem 2x512 MB Corsair TwinX1024-3200XL Speicher gegönnt. Sobald ich den aber einbaue, bekomme ich beim POST einen Speicherfehler. (Board Asus A7N8X Del. Rev. 2.0 BIOS 1008)
Habe verschiedene Slotbestückungen mit den beiden Modulen ausprobiert, doch immer derselbe Fehler.
Nun aber das verblüffende: Da mein alter Speicher (2x256 MB GEIL Golden Dragon Series) problemlos funktioniert und erkannt wird, habe ich spaßeshalber beide Corsair-Module auf die beiden linken (einmal schwarz und einmal blau) Speicherbänke gesteckt und auf die rechte Bank ein GEIL-Modul.
Siehe da: Kein Fehler beim POST, 1,25 GB Speicher werden erkannt und sonst läuft auch alles optimal.
Ich will aber die beiden 256MB-Module veräußern und die beiden Corsair-Module auf DualChannel laufen lassen...
Vorschläge? Ich bin ratlos...
ASUS A7N8X Deluxe Revision 2.00 (Biosversion 1008)
2x 512 MB Corsair (TwinX1024-3200XL)
2500+ Athlon XP
ATI 9600 U.E.
MfG, KayeM
|
|
03.08.2005 11:52 |
|
|
Yaa
neu im Forum
Dabei seit: 30.07.2004
Beiträge: 48
 |
|
Hast du versucht die Timings evtl. etwas zu entschärfen?
Funktioniert ein Modul denn alleine?
|
|
03.08.2005 12:01 |
|
|
KayeM unregistriert
 |
|
Hey Yaa!
Beide Corsair-Module funktionieren alleine nicht, egal auf welcher Speicherbank. Die GEIL-Module hingegen funktionieren.
An den Timings kann's nicht liegen, da das System im Moment auf den BIOS-Defaults läuft, um Übertaktungsfehler u.ä. ausschließen zu können.
Außerdem kann ich die Timings der Corsair-Module nicht heruntersetzen wenn sie allein laufen, da ich gar nicht erst ins BIOS komme.
Der Fehler lässt das System schon verher freezen.
MfG, KayeM
|
|
03.08.2005 12:17 |
|
|
Onkel Mo
Foren-As
Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig
 |
|
Hallo KayeM!
Ich kann bei Asus und Corsair keine Garantie dafür finden, daß die XL-Module bei deinem Board laufen.
Versuch die Rams gegen TWINX1024-3200C2 Module zu tauschen.
Die haben zwar nicht ganz so gute Timings, aber dafür sind sie günstiger und Du hast die Garantie, daß sie funktionieren.
__________________ MfG
Onkel Mo
|
|
03.08.2005 13:20 |
|
|
Yaa
neu im Forum
Dabei seit: 30.07.2004
Beiträge: 48
 |
|
Es wird denke ich an den Timings liegen, da diese in Verbindung mit dem GeIL-Speicher entschärft (2-3-3-4) werden und es darauf läuft.
Mit den Standardtimings der Corsairs (2-2-2-5) ist das Board anscheinend überfordert.
Schon nen anderes Bios ausprobiert?
|
|
03.08.2005 14:14 |
|
|
KayeM unregistriert
 |
|
Erstmal danke für eure Beiträge.
Nach einem 3-stündigen Memtest-Durchlauf, den ich ohne Fehler beendet habe, bin ich ins BIOS und habe die Timings manuell auf 2-3-3-5 gesetzt. Dann das GeIL-Modul rausgenommen und siehe da, ein kleines "Beep" und mir fiel ein Stein vom Herzen.
Daraufhin setzte ich die Timings wieder Stück für Stück nach oben und nun läuft das System bei 200MHz FSB und Speichertimings von 2-2-2-5 ohne Probleme.
Ich konnte das ganze offensichtlich über das Herabsetzen der Timings lösen, worn es aber nun genau lag, entzieht sich weiterhin meiner Kenntnis...
Zum BIOS: Laut Asus-Update gibt es ein neues Bios 1008 vom 10.08.04
Mein aktuelles ist auch 1008 aber "nur" vom 04.08.04
Herunterladen kann ich es nicht über Asus-Update, bricht mit der Meldung ab, die Datei nicht extrahieren zu können. Eine Websuche nach der Datei führte mich immer wieder zu 1008-Versionen vom 21.07.04 (hä??)
Das ist mir zu umständlich und downgraden will ich nicht.
Falls von also einer die Datei haben sollte -> PN an mich bitte
Und für Erklärungen betreffs des Speicher-"Problems" bin ich ebenfalls offen.
MfG, KayeM
|
|
03.08.2005 16:00 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
das Problem ist bekannt und betrifft nicht nur die Nforce-2 Serie, sondern auch teilweise aktuelle Sockel 939 Mainboards.
Mitunter lassen sich die Boards mit schnellen Speichern erst starten, wenn man die Timings vor dem Einbau und mit dem vorherigen Speicher manuell herunterdrosselt.
Dein Bios Problem kann ich allerdings nicht nachvollziehen, denn bei Asus gibt es das 1009er aus 9.2004: klick
stör dich nicht an dem Zusatz Beta, denn alle Asus Varianten sind Betas, die irgendwann diesen Status verlieren...
Cerberus
|
|
03.08.2005 16:13 |
|
|
KayeM unregistriert
 |
|
Hallo Cerberus.
Das ist doch mal eine Erklärung, die mich zufrieden stellt. Zumal man dann beim nächsten Mal gleich Bescheid weiß...
Zum Bios: Sorry, besitze das Borad mit der Revisionsnummer 2.0
Das 1009er Bios gibt's nur für die Revisin 1.04 und 1.06
Für meins ist das 1008er Bios das aktuellste.
Hab dennoch Dank für deine Mühen!
MfG, KayeM
|
|
03.08.2005 17:23 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
fein
dann danken wir allen Helfern und schließen diese Akte
-closed-
Cerberus
|
|
03.08.2005 17:25 |
|
|
|