2 GB Arbeitsspeicher einstellen |
Juke
neu im Forum
Dabei seit: 16.04.2005
Beiträge: 18
Herkunft: Kurz vor Kiel
 |
|
2 GB Arbeitsspeicher einstellen |
 |
Moin
Besuche euer Board regelmäßig und hat mir auch schon viel geholfen
Dafür auch ein dickes Lob
Nun mein Problem.
Hatte 2X 512 mb Arbeitsspeicher im Dual Chanel laufen und auch keine Propleme damit.
Habe mir jetzt noch 2 dazu geholt werden auch erkannt und laufen im Dual Chanel.
Wenn ich jetzt aber Filme bearbeite, kommt die Auslastung des Arbeitsspeicher nicht über 50% so ca. 1000 Mb.
Mit zwei Speichersteinen kam ich auf 100% also auch auf ca. 1000Mb.
Habe euren Workshop durchgearbeitet, da aber ist es nur bis 1024Mb
beschrieben wie man den Speicher optimieren kann.
Was ich da nicht verstehe.
Speicherverwaltung optimieren:
Dort rufen wir im rechten Fenster DisablePagingExecutive per Doppelklick auf
und ändern die Voreinstellung auf "0" (meistens schon vorhanden).
Somit ist diese Funktion deaktiviert und Windows lagert Teile des Kernels und der Treiber auf die Festplatte aus.
Die Option "1" (also das Deaktivieren) wäre nur dann von Vorteil,
wenn wir mehr als 192MB RAM einsetzen, denn dann werden die Daten im Arbeitsspeicher behalten,
was bei viel Arbeitsspeicher einen Geschwindigkeitsgewinn bedeutet.
Da sind beide Einstellungen doch deaktiviert?
Wie aber nun Stelle ich meinen Speicher mit 2GB ein, das er über 50% Auslastung kommt.Treiber alles auf den neusten Stand.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Gruß Juke
|
|
16.04.2005 22:05 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hallo Juke
herzlich willkommen bei PC-Experience.de
danke für den Link, wieder ein Contentklauer erwischt
zu deiner Frage:
- ab 1GB Arbeitsspeicher machen weitere Optimierungen wenig Sinn, insofern solltest du die Optimierungen bis 1024MB durchaus zu belassen.
- was DisablePagingExecutive angeht, so ist unsere Erklärung eindeutig:
Also wenig Arbeitsspeicher = 0 (Temporäres Auslagern ist erlaubt)
Viel Arbeitsspeicher = 1 (kein Auslagern)
warum du möchtest das dein Arbeitsspeicher zu 100% ausgelastet ist, erschließt sich mir nicht...
Cerberus
|
|
16.04.2005 23:55 |
|
|
Juke
neu im Forum
Dabei seit: 16.04.2005
Beiträge: 18
Herkunft: Kurz vor Kiel
Themenstarter
 |
|
Moin Cerberus
Danke für den Willkommensgruß
Mich wundert es nur das der Arbeitsspeicher nicht nicht auf die vollen Recorcen zugreift. Habe mal ausprobiert Film zu rendern und gleichzeitig goße Datenmengen zu kopieren und da kommt der Speicher auch nicht über 1000MB. Das kommt mir irgendwie komisch vor weil ja noch genug Speicher vorhanden ist. Er soll ja nicht zu 100% ausgelastet sein nur wenn er mehr Mb`s hat soll er sie auch nutzen. Habe die Speicher nochmal einzeln laufen lassen und alle OK, auch mit Mem Test.
Gibt es vieleicht noch ein Programm die Speicher irgendwie anders zu testen. Oder kann es was mit den Übertragungsmodus der Festplatten zu tun haben, die stehen nähmlich auf UDMA 5 (100MB/s), mein Board gibt nämlich nicht mehr her. Ist nur so`n Gedanke.
Gruß Juke
PS: Was passier jetzt mit dem Contentklauer, war doch richtig die Meldung oder nicht!
|
|
17.04.2005 17:22 |
|
|
Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Zitat: |
Was passier jetzt mit dem Contentklauer, war doch richtig die Meldung oder nicht! |
|
um den werden wir uns kümmern
--------------------------------------------------------
zurück zum Thema:
grundsätzlich ist es so,
Windows 2000/XP/2003 können bis zu 4 GB an Arbeitsspeicher ansprechen, wobei man zwei Bereiche unterscheiden muß: Der erste Bereich (Bis zu 2 GB) ist für Programme bzw. laufende Prozesse angelegt, während der zweite Bereich (auch bis zu 2 GB) lediglich für den Kernel von Windows genutzt wird. Letzterer bleibt, egal wieviele Anwendungen geöffnet sind, aktiv bei seiner Größe und Reservierung. Er teilt sich auf in "Auslagerungszuweisungen" und "Kernel-Stapelzuweisungen".
Auslagerungszuweisungen: Dies sind Zuweisungen im Speicher, in denen die Kernelprozesse (Grundlegende Treiber, Prozessorsteuerung usw.) gelagert sind.
Kernel-Stapelzuweisungen: Jedem Prozess (Thread), der auf den Kernel zugreift bzw. das System steuert, wird entsprechend Platz geschaffen.
Ob nun 512MB oder 1 ->2 oder 4 GB Arbeitsspeicher ist egal, diese Einteilung bleibt in jedem Fall bestehen.
Man könnte nun in der Paged-Pool Area Optimierungen vornehmen und die Bereiche manipulieren, aber meine Versuche in dieser Hinsicht brachten mehr Nach-als Vorteile mit sich (Systeminstabilitäten), darum habe ich diesbezüglich auch noch keinen Artikel geschrieben.
Optimiere dein System nach unserem Performance-Workshop und stell die Speicheroptimierungen mal testweise auf die Werte für 2GB (kann man ja problemlos ableiten), was aber auf unserem Redaktionsrechner keinerlei Performance-Gewinne mehr eingebracht hat.
so schauts aus
Cerberus
|
|
17.04.2005 18:46 |
|
|
Juke
neu im Forum
Dabei seit: 16.04.2005
Beiträge: 18
Herkunft: Kurz vor Kiel
Themenstarter
 |
|
Moin
so schauts aus: sagt Cerberus
Also habe ich dein Ratschlag nochmal befolgt!
Und siehe da, da ist mir bei der Optimierung ein kleiner Fehler in der Registrie passiert.
(War woll schon zu spät)
Wenn ich jetzt Filme render greift der Speicher auch auf seine Recorcen zu.
Danch habe ich mal mehrere Test`s gemacht und läuft alles einwandfrei ohne Abstürze etc.
Habe auch mal die Werte für 2GB eingestellt, aber wie von dir erwähnt hat es bei mir auch nix gebracht.
Besten Dank nochmal für die schnelle Hilfe
Gruß Juke
|
|
18.04.2005 20:09 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.298
Herkunft: Lübeck
 |
|
schön
wir danken dem Chef und schließen diese Akte
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
18.04.2005 20:43 |
|
|
|