PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » SCSI Adaptec 19160 und P4C800-E » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen SCSI Adaptec 19160 und P4C800-E
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
bibi bibi ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 12

SCSI Adaptec 19160 und P4C800-E Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, ich habe ein ganz großes Problem. Ich habe von Asus das Board P4C800-E und von Adaptec den SCSi Controller 19160. Daran habe ich eigentlich 4 Ultrawide Platten und eine SCSI Platte angeschlossen. Im SCSI Menü sind alles Platten und CD Rom Laufwerke anerkannt. Wenn ich boote mit der Win 2000 Cd komme ich soweit bis es heißt lade win2000 doch dann springt er nicht in das Fenster zum Festplatten formatieren etc. sondern zeigt das blaue Fenster mit Fehlermeldung "Stop oX0000007B (0XEB81B848, 0XC00000B4, 0X000000000, 0X000000000) inacessible_Boot_Device" Den SCSI Controller habe ich in einem anderen Rechner getestet (OK) alle PCI Steckplätze ausprobiert am P4C800_e (gleiche Fehlermeldung) nur eine Festplatte und ein SCSI Cd Rom Laufwerk angeschlossen (gleiche Fehlermeldung) Festplatte in anderen Rechner mit dem Controller getestet (Läuft) vielleicht irgendeine Einstellung an dem Asus Board Bios könnte es sein. Wer kann mir helfen. Wer weiß einen Rat. Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe.

bibi
23.01.2005 10:13 bibi ist offline Beiträge von bibi suchen Nehmen Sie bibi in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wenn du von dem SCSI Controller booten und installieren willst, mußt du

1. im Bios unter Boot >Boot Device Priority den SCSI Controller eintragen bzw. auswählen, meistens wird da SCSI stehen

2. während der Installation per F6 die Treiber für den Controller über Diskette einbinden

__________________
mfg

Katsche
23.01.2005 11:14 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
bibi bibi ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 12

Themenstarter Thema begonnen von bibi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Im Boot Device habe ich den SCSI Controller eingestellt. Die Fehlemeldung bleibt. Die Treiber habe ich auf der Adaptec Seite heruntergezogen entzippt auf Diskett gepackt und Win 2000 findet den Treiber nicht. Soll ich dann nur den 2000 Treiber auf der Diskette lassen ohne Ordner oder was mache ich falsch. Vielen Dank für die Hilfe.

Gruß

bibi
23.01.2005 11:40 bibi ist offline Beiträge von bibi suchen Nehmen Sie bibi in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hast du mal bitte den Link zu dem Treiber

__________________
mfg

Katsche
23.01.2005 13:31 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
bibi bibi ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 12

Themenstarter Thema begonnen von bibi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

http://www.adaptec.de/worldwide/support/...odkey=ASC-19160
Ich habe den 1. 4. und 6. ausprobiert
Habe jetzt festgestellt das das Diskettenlaufwerk nicht einwandfrei läuft. Ein anderes an dem alle Pinne zum Anschluß an das Kabel vorhanden sind funktioniert. Was kann der Grund dafür sein. Von 5 Diskettenlaufwerken lief nur eins. Vielen Dank trotzdem für die Hilfe jetzt läuft alles. Wenn du etwas über den Grund mit dem Diskettenlaufwerk weißt wäre ich für eine Antwort sehr dankbar.


Gruß

bibi

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von bibi: 23.01.2005 15:46.

23.01.2005 14:03 bibi ist offline Beiträge von bibi suchen Nehmen Sie bibi in Ihre Freundesliste auf
Katsche Katsche ist männlich
Legenden-Anwärter


Dabei seit: 17.06.2003
Beiträge: 1.761
Herkunft: Bergisch-Gladbach

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Wenn du etwas über den Grund mit dem Diskettenlaufwerk weißt wäre ich für eine Antwort sehr dankbar


verbogene Pins >zittrige Hände beim Zusammenstecken >korrodierte Stromstecker

keine Ahnung ich seh ja nichts Augenzwinkern


sei froh das es läuft

__________________
mfg

Katsche
23.01.2005 18:14 Katsche ist offline Beiträge von Katsche suchen Nehmen Sie Katsche in Ihre Freundesliste auf
bibi bibi ist weiblich
neu im Forum


Dabei seit: 23.01.2005
Beiträge: 12

Themenstarter Thema begonnen von bibi
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das nächste Problem hat sich schon eingestellt. Die Bootplatte und die 2 CD roms laufen aber die restlichen 4 Platten 1 SCSI und 3 Ultra Wide wollen nicht mit hochbooten. Ich habe schon so viele Kombinationen der Jumper ausprobiert. Die Adressen habe ich alle nacheinander das war kein Problem aber die alleine reichen nicht es müssen noch die anderen Jumper aber gibt es denn dafür irgendein System wie man die anordnen muss.
Auto delay oder autoterm es gibt da so viele Möglichkeiten. Vielleicht kann jemand helfen.


Gruß


bibi
23.01.2005 20:08 bibi ist offline Beiträge von bibi suchen Nehmen Sie bibi in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Mainboards: » SCSI Adaptec 19160 und P4C800-E


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de