|
 |
2x512 ram... was für bios einstellungen ? |
Steph@n
neu im Forum
Dabei seit: 07.11.2004
Beiträge: 4
Herkunft: Deutschland
 |
|
2x512 ram... was für bios einstellungen ? |
 |
hallo leute,ich hab ma n kleines problem... ich hab mir freitag für mein board (Msi k7n2 delta) 2x512 riegel geholt die ich auch dual laufen lassen möchte...als ich die eingebaut hatte und die kiste angemacht hab kam nur schwarzes bild.. ;( nach langen hin und her im bios (phoenixAward) hab ich dann festgestellt,daß sobald ich alles auf high performance setzte zumindest schonmal auf desktop kam
nun ging es aber los wenn ich z.b. nen spiel starten wollte oder sonstiges kommt nen bluescreen und der rechner fährt einfach immer jedes mal runter
habe ich da vielleicht die komplette bios einstellung falsch oder ist der speicher einfach nur defekt ?? hatte vorher 2x256 drinne (jetzt auch immer noch ; und es lief eigentlich ohne probleme...
mein system
amd athlon xp 2600+
Msi k7n2 delta
2x512 ram zwar NoName aber baugleich
sapphire radeon 9600xt
wd 120gb + samsung 160gb
400 watt netzteil
Sry bin so nbissl planlos was mit rechnern angeht aber ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen..
mfg Stephan
|
|
07.11.2004 21:01 |
|
|
django
neu im Forum
Dabei seit: 05.08.2004
Beiträge: 45
 |
|
RE: 2x512 ram... was für bios einstellungen ? |
 |
Hi.
Versuche mal 1Riegel in die erste bank.
1 Riegel in die 3te Bank.
Gruß
django
|
|
07.11.2004 21:56 |
|
|
Steph@n
neu im Forum
Dabei seit: 07.11.2004
Beiträge: 4
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
Erstma danke für das schnelle posten
e
hab´s gerade probiert aber leider nicht geklappt... :(
|
|
07.11.2004 23:22 |
|
|
Peschel
Premium Member
   
Dabei seit: 12.07.2003
Beiträge: 3.090
Herkunft: Badenser
 |
|
da die Speicherbänke farblich gekennzeichnet sind kann es für Dualchannel ja keine Verwechselungen geben
aber fangen wir mal ganz simpel an, lade dir Memtest runter und prüf die Speichermodule einzeln auf Fehler
__________________ aktuelle Treiber
|
|
08.11.2004 00:21 |
|
|
Steph@n
neu im Forum
Dabei seit: 07.11.2004
Beiträge: 4
Herkunft: Deutschland
Themenstarter
 |
|
hi leude hab alles mögliche ausprobiert und bin den den ram´s in laden gefahren und hab sie gegen etwas aufpreis gegen 2x512 infineon´s getauscht die heute ankommen müssten
wenn ich aber die 2x256 nutze (dual),läuft alles wunderbar und kann auch im bios viel rumprobieren ohne probleme das der pc nicht hochfährt wie bei den 2x512ern... ich denke mal das die einfach irgentwie defekt waren oder kann es vielleicht noch sein das eine etwas ältere xp-version 1048ram nicht unterstützt ?
heute abend werd ich endlich den test mit den neuen 2x512 infineon´s machen.. ich hoffe nur es dann endlich klappt
ich halte euch auf den laufenden
mfg Stephan
|
|
09.11.2004 07:31 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
oder kann es vielleicht noch sein das eine etwas ältere xp-version 1048ram nicht unterstützt ? |
|
ganz sicher nicht
aber es kann sein das dein Mainboard nicht jeden RAM schluckt, außerdem spielt es auch eine Rolle um was für RAM es sich handelt: double-sided oder single-sided
dazu findest du über die Suche einige ähnliche Threads
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
09.11.2004 12:23 |
|
|
joetee
neu im Forum
Dabei seit: 09.11.2004
Beiträge: 6
Herkunft: NRW
 |
|
Ich denke das einer von den beiden Riegeln defekt war, das Problem hatte ich nähmlich auch schon mal gehabt, als ich einen Rechner für einen Kumpel von mir aufgerüstet hatte. Habe den selben RAM(TwinMos CL 2,5) in meinem Rechner und dann mit dem getestet dann lief der Rechner.
|
|
09.11.2004 17:03 |
|
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|