PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Probleme mit der Festplatte » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Probleme mit der Festplatte
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pepe Pepe ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 9
Herkunft: Sparneck

Fragezeichen Probleme mit der Festplatte Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
nach dem ich einen DVD-Writer instaliert habe und dann wieder ausgebaut habe, will meine Festplatte? nicht mehr richtig. Zuerst hat sich der PC nur ständig aufgehängt, beim Arbeiten hat er wie verrückt "geknackt"(hat er vorhin nie so oft gemacht) und nur durch Reset konnte ich es wieder zum leben bringen. Nach dem er sich auch beim aut. scandisk aufgehängt hatte und der scandisk mußte abgebrochen werden startet er von der Festplatte nicht mehr. Die Festplatten-Diagnose zeigt Error Code A106G9, ich kann damit aber nichts anfangen (Die Festplatte ist Fujitsu MPG3409AT). Komisch ist, daß wenn ich eine andere Festplatte einbaue, die früher auch gelaufen war, geht sie auch nicht!! Weis jemand was es sein könnte?

__________________
Pepe

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Pepe: 16.08.2004 08:02.

16.08.2004 08:02 Pepe ist offline E-Mail an Pepe senden Beiträge von Pepe suchen Nehmen Sie Pepe in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

zu wenig Infos Pepe

wo war der Brenner denn angeschlossen? hatte er einen IDE-Port am Mainboard für sich allein? oder war zusammen mit der Festplatte angeschlossen? (Master-Slave)

welches Betriebssystem setzt du ein?


wichtiger Workshop: hier klicken

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
16.08.2004 11:45 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Pepe Pepe ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 9
Herkunft: Sparneck

Themenstarter Thema begonnen von Pepe
Mehr Infos Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

O.K., hier sind die Infos:
Betriebssystem: Win ME
Angeschlossen war der Brenner als Slave an einem IDE-Port mit DVD-Laufwerk (Master) zusammen. Ich habe einfach nur den alten CD-Brenner rausgebaut und den neuen DVD-Brenner an seiner Stelle angeschlossen. Da der DVD-Brenner offenbar eine Makke hat (kann weder CD's noch DVD's lesen - ist nagelneu, hab ich sofort reklamiert), habe ich alles wieder in den urspründlichen Zustand gesetzt. Die Festplatte hat einen eigenen IDE-Port am Mainboard.
Inzwischen habe ich die Festplatte an meinen geschäfts-PC angeschlossen. Beim Hochfahren hat sich Scandisk gestartet (läuft noch), aber sonst keine Probleme beim Booten, wie bei mir zu hause. Das würde meinen Verdacht bestätigen, daß das Problem nicht an der Festplatte selber liegt...?!

__________________
Pepe
16.08.2004 12:09 Pepe ist offline E-Mail an Pepe senden Beiträge von Pepe suchen Nehmen Sie Pepe in Ihre Freundesliste auf
B@dman B@dman ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schau mal zu Hause nach, ob deine Festplatte im Bios richtig erkannt wird.
Zieh das IDE-Kabel einfach mal komplett ab und steck es neu drauf, kann manchmal Wunder bewirken.
War das Knacken sowas in der Richtung "Klack" ? Wenn ja, stell sicher, dass du in der Stromversorgung der Platte keinen Wackelkontakt hast.
16.08.2004 13:06 B@dman ist offline Homepage von B@dman Beiträge von B@dman suchen Nehmen Sie B@dman in Ihre Freundesliste auf
Pepe Pepe ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 9
Herkunft: Sparneck

Themenstarter Thema begonnen von Pepe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo B@dman,
der IDE-Kabel ist i.O., ich habe sogar ein anderes ausprobiert - leider ohne Erfolg. Wie sehe ich, ob die Festplatte im Bios erkannt ist? Und was mache ich, wenn nicht ?
Das Knacken war schon ein "klack", passiert auch jetzt immer wieder, während der Scandisk läuft. Wackelkontakt wird es kaum sein.
Gruß

__________________
Pepe
16.08.2004 14:09 Pepe ist offline E-Mail an Pepe senden Beiträge von Pepe suchen Nehmen Sie Pepe in Ihre Freundesliste auf
B@dman B@dman ist männlich
Forenlegende


Dabei seit: 01.06.2003
Beiträge: 2.208
Herkunft: Pfungstadt

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Du gehst ins Bios, und wählst den ersten verfügbaren Menu-Punkt aus.
Dort ist normalerweise Datum, Uhrzeit und eine Liste der Laufwerke zu sehen.
Da sollte deine Festplatte drinstehen, je nach Hersteller mit Seriennummer und/oder Name. Wenn da die Größe der Festplatte nicht stimmen sollte, besorgst du dir von der Homepage des Herstellers die Daten der Platte (cylinders, sectors, heads) und trägst diese im Bios manuell ein.
16.08.2004 15:24 B@dman ist offline Homepage von B@dman Beiträge von B@dman suchen Nehmen Sie B@dman in Ihre Freundesliste auf
Pepe Pepe ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 9
Herkunft: Sparneck

Themenstarter Thema begonnen von Pepe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Also die Festplatte wird im BIOS nicht erkannt. Ich habe eine andere Festplatte ausprobiert, bei der ist es genau so. Ich glaube fast nicht, daß es alle Probleme löst, wenn ich die Werte (danke B@dman) manuell eintrage. Ich werde es aber heute Abend versuchen. Wenn es nicht hilft, bleibt noch eine andere Möglichkeit, als es in einen PC-Service zu bringen????? :looking
Und noch etwas. Meine Festplatte steht den Scandisk nicht durch. Sie hat sich aufgehängt mit der Fehlermeldung: Fehler beim Schreiben auf Datenträger. Auf Laufwerk C: konnte nicht geschrieben werden, Datenverlust kann nicht ausgeschlossen werden... etc. Wenn ich Scandisk abbreche, komme ich zwar rein, aber auch hier kommt immer wieder diese Fehlermeldung. Ist die Festplatte noch zu retten?? Würde es helfen, wenn ich sie lösche und den OS neu installiere?
Gruß

__________________
Pepe
17.08.2004 07:53 Pepe ist offline E-Mail an Pepe senden Beiträge von Pepe suchen Nehmen Sie Pepe in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

geh doch mal systematisch an die Sache ran

1. alles aus dem Rechner raus bis auf die Festplatte, Mainboard und Grafikkarte

2. Mainboard aus neueste Bios flashen (vorher und hinterher Setup Defaults laden!)

Festplatte über die Auto Detection im Bios erkennen lassen


3. klappt nicht? >Kabel zur Festplatte erneuern

4. Rechner starten und die Festplatte mit den Diagnosetools von Fujitsu prüfen: Link

5. wenn Fehler angezeigt werden, zur Sicherheit die Festplatte auch am zweiten IDE Port anschließen und noch einmal prüfen


Ergebnisse posten

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
17.08.2004 10:43 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Pepe Pepe ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 9
Herkunft: Sparneck

Themenstarter Thema begonnen von Pepe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Tux,
ich werde es heute Abend machen (jetzt bin ich in der Arbeit, daheim bin ich leider offline :( )
Zu der Festplatte: als sie noch halbwegs ging, habe ich den Fujitsu diagnose-Tool laufen lassen (Ergebnis in meinem ersten Beitrag). Jetzt habe ich versucht zumindest meine wertvollsten Dateien zu retten, in dem ich die Festplatte an meinem Büro-PC angeschlossen hatte. Beim Kopieren hat sich die FP aufgehängt und seit dem wird sie auch von dem Büro-PC nicht mehr erkannt :wand
Der IDE-Kabel ist i.O., habe ihn bereits erneuert.

Entschuldige bitte meine Unwissenheit, aber was ist das "aus neustem Bios flashen"? Nur die Defaults laden?
Danke!

__________________
Pepe
17.08.2004 11:12 Pepe ist offline E-Mail an Pepe senden Beiträge von Pepe suchen Nehmen Sie Pepe in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
was ist das "aus neustem Bios flashen"?


ein Schreibfehler Augenzwinkern

es muß heißen: aufs neueste Bios flashen, also dein Mainboard Bios updaten.
Warum die Setup Defaults (Grundeinstellungen laden) vor und nach dem Update so wichtig sind, steht hier: Artikel

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
17.08.2004 12:12 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Eric5 Eric5 ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 06.04.2004
Beiträge: 147
Herkunft: Black Mesa

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi

Das bios solltest du auf jedenfall flashen, kann wahre wunder bewirken, und bevor du das BS neuinstallierst würde ich mit Powermax von Maxtor ein LowLevelFormat machen, dann ist die Platte richtig platt.
Auf diese weise hab ich schon einige platten gerettet, lass dich nicht stören das du eine Fujitsu-platte hast, Powermax interessiert das meist nicht.
Powermax gibts hier
viel spaß damit

Sollte das nicht helfen denk ich mal das deine platte hin ist und du eine neue brauchst, sie geht ja bei deinem rechner auf arbeit auch nicht richtig..........

__________________
Undank ist der Welten Lohn...
17.08.2004 18:27 Eric5 ist offline E-Mail an Eric5 senden Beiträge von Eric5 suchen Nehmen Sie Eric5 in Ihre Freundesliste auf
Pepe Pepe ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 22.02.2004
Beiträge: 9
Herkunft: Sparneck

Themenstarter Thema begonnen von Pepe
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
danke, daß mit dem Bios war sehr gut, mein PC geht wieder, allerdings nur mit einer alten Festplatte (8GB). Die richtige scheint wirklich hin zu sein, sie wird beim besten Willen durch Bios nicht mehr erkannt. Also kann ich sie auch nicht neu formatieren. Dumme weise habe ich noch ein paar wichtige Daten drauf. Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man sie (die Daten) noch retten könnte? Gibt es z.B. eine Firma die so etwas macht? Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar!

__________________
Pepe
17.08.2004 21:41 Pepe ist offline E-Mail an Pepe senden Beiträge von Pepe suchen Nehmen Sie Pepe in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

über die Suchfunktion findest auch dafür dien richtigen Artikel:

klick mich

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
17.08.2004 22:02 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Probleme mit der Festplatte


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de