gebrauchte Mining Grafikkarten? |
Soul-Preacher
neu im Forum
Registration Date: 15.07.2017
Posts: 5
Herkunft: Cuxhaven
|
|
gebrauchte Mining Grafikkarten? |
|
hallo
wie sehr ihr das Thema ? weil die Karten werden nach der großen Hype bestimmt bei Ebay und anderen Plattformen haufenweise angeboten und ich als möglicher Interessent hätte ganz bestimmt keine Lust auf solche ausgenudelten Grafikkarten
was meint ihr dazu und worauf sollte man achten ?
|
|
20.07.2017 13:22 |
|
|
marmaross
Junior-Mitglied
Registration Date: 14.05.2016
Posts: 165
|
|
also ich würde ganz bestimmt keine ex-Mining Karte haben wollen und ich gehe davon aus das man im Netz bzw. in der Bucht versuchen wird das zu vertuschen und möglichst zu leugnen
das wird noch jede menge Stress geben, da bin ich mir sicher
__________________ Wer den Schaden hat, braucht für den Schrott nicht zu sorgen
|
|
21.07.2017 00:05 |
|
|
chris-kling
Foren-As
Registration Date: 21.12.2015
Posts: 380
|
|
das Thema wird im Netz noch ne menge an Gehuste geben
quote: |
Vor allem auf Ebay sucht man Ehrlichkeit oft vergebens. Zum Mining genutzte Grafikkarten werden gerne als "neuwertig" oder gar "neu" angepriesen. Ein Blick auf die restlichen Verkäufe der Anbieter gibt oft Aufschluss, ob insgeheim geschürft wurde - viele Verkäufe der gleichen GPU sind besonders verdächtig. Im Zweifelsfall sollte man davon ausgehen, dass eine Grafikkarte zum Mining genutzt wurde. Die Radeon-Modelle RX 580, RX 570, RX 480 und RX 470 und die Geforce-Modelle GTX 1070 sowie GTX 1060 werden dabei in der Regel weniger strapaziert als eine GTX 1080 Ti oder GTX 1080. Erstere Grafikkarten kommen hauptsächlich für Ethereum zum Einsatz, das weniger von der GPU-Leistung und mehr von den Speicherzugriffszeiten abhängt. Heißt: Die GPUs werden aus Effizienzgründen häufig untertaktet und mit weniger Spannung betrieben, wohingegen der Speicher übertaktet wird. Folglich werden die Grafikkarten nicht vollends "durchgenudelt". Die GDDR5X- und HBM-basierten Grafikkarten hingegen gelten als Referenz für Zcash, wo die reine GPU-Rechenleistung zählt - Übertakten und ein 24/7-Betreiben am Limit bringt dort also mehr Geld, macht sie für einen Wiederverkauf jedoch unattraktiver. |
|
kompletter Artikel bei PCGH
__________________ "Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?"
|
|
22.07.2017 14:04 |
|
|
Mikado
Gold Member
Registration Date: 12.06.2003
Posts: 1,047
|
|
Gehuste ist aber sehr diplomatisch formuliert, der Gebrauchtmarkt ist auf Jahre versaut
__________________ Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
|
|
23.07.2017 19:34 |
|
|
tiborret
neu im Forum
Registration Date: 28.05.2015
Posts: 31
|
|
gibt es denn sichere Indizien um gebrauchte Mining Grafikkarten zu erkennen ?
|
|
24.07.2017 14:18 |
|
|
chris-kling
Foren-As
Registration Date: 21.12.2015
Posts: 380
|
|
da die Mining Hardware permanent am technischen Limit läuft und ständig sehr warm wird, kann man das gut an den angelaufenen Kühler-Lamellen, den regenbogenfarbigen Slotblechen usw. erkennen
man sieht einfach das die mit viel Abwärme zu kämpfen hatten und das kriegt man auch nicht mehr restlos wegpoliert
__________________ "Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?"
|
|
25.07.2017 00:47 |
|
|
|