EVGA: Nachrüstung für GTX 1060/1070/1080 Grafikkarten |
tunerkarl
Gold Member
 
Registration Date: 21.12.2005
Posts: 812
Herkunft: Berlin
 |
|
EVGA: Nachrüstung für GTX 1060/1070/1080 Grafikkarten |
 |
hallo
EVGA bietet eine kostenlose Nachrüstung für Kunden mit Nvidia GTX 1070/1080 Grafikkarten an
EVGA reagiert auf hohe Speichertemperaturen
coole Aktion wie ich finde
|
|
26.10.2016 13:36 |
|
|
wiefke
Foren-As
Registration Date: 16.12.2014
Posts: 412
Herkunft: Berlin
 |
|
|
02.11.2016 14:38 |
|
|
chris-kling
Foren-As
Registration Date: 21.12.2015
Posts: 380
 |
|
so richtig konsequent und durchdacht kommt mir das alles nicht vor was EVGA da seinen Kunden anbietet
die Nachrüstung der Backplate dürfen die Kunden selbst zurechtfummeln und für das Bios Update können sie ihre karten einschicken
__________________ "Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?"
|
|
03.11.2016 00:24 |
|
|
Ulle
Gold Member
 
Registration Date: 13.07.2005
Posts: 1,340
Herkunft: Oldenburg
 |
|
das alles ist ganz bestimmt nicht mehr cool
inzwischen gibt es schon ein drittes Problem, diesmal sind es die Wärmeleitpads des Arbeitsspeichers die nicht richtig anliegen
scheinbar EVGA bei der Fertigung der Kühler, der ganzen Plates und Pads richtig sch...e gebaut
__________________ Last Words:
"Nein, auf der Leitung ist sicherlich kein Strom mehr drauf!"
|
|
03.11.2016 17:56 |
|
|
chris-kling
Foren-As
Registration Date: 21.12.2015
Posts: 380
 |
|
wenn das so weitergeht können die ihre Grafikkarten komplett zurückrufen
__________________ "Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?"
|
|
04.11.2016 00:05 |
|
|
Allammo
Graka-Spezi
 
Registration Date: 27.01.2006
Posts: 1,082
Herkunft: Sauerland
 |
|
es gibt erste Tests nach den Modifikationen
Einbau der Wärmeleitpads und Bios Update auf einer EVGA Geforce GTX 1080 FTW Gaming:
während sich die Spannungswandler im Benchmark Furmark vor dem BIOS-Update auf 109 Grad Celsius erhitzten, waren nach dem BIOS-Update nur noch 95 Grad Celsius messbar. Die Wärmeleitpads reduzierten die Temperatur noch einmal um 5 bis 10 Grad Celsius, das klingt erst mal ganz ok.
Aber: durch das BIOS-Update steigt auch die Lautstärke, da ein verändertes Lüfter-Management aufgespielt wird. Mit dem alten BIOS kam die EVGA Geforce GTX 1080 FTW Gaming auf 38 Dezibel. Das neue BIOS sorgte für einen Anstieg der Lautstärke auf 47 Dezibel. Ursache hierfür ist ein Anstieg der Lüfterdrehzahl von 1600 auf 2200 Umdrehungen pro Minute.
Quelle: Gamersnexus
|
|
07.11.2016 17:17 |
|
|
chris-kling
Foren-As
Registration Date: 21.12.2015
Posts: 380
 |
|
wie gesagt, optimal ist sicher was anderes
__________________ "Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?"
|
|
08.11.2016 00:20 |
|
|
wiefke
Foren-As
Registration Date: 16.12.2014
Posts: 412
Herkunft: Berlin
 |
|
EVGA will jetzt noch mal die Pads modifizieren
die Memory-Pads sollen um 0,2mm dicker ausfallen, um wirklich 100% sicher zu sein. Dies betrifft sowohl die Pads, die bei dem angefordetrten Thermal-Mod mitgeliefert werden, als auch die künftige Massenproduktion selbst
Quelle: Tomshardware
__________________ Signatur wird geladen, bitte warten...
|
|
15.11.2016 16:16 |
|
|
flymehome
Foren-As
Registration Date: 01.07.2012
Posts: 482
Herkunft: Paderborn
 |
|
an dem Änderungs Prozedere ändert EVGA aber nichts oder ?
__________________ <<erst denken, dann klicken>>
|
|
25.11.2016 15:24 |
|
|
chris-kling
Foren-As
Registration Date: 21.12.2015
Posts: 380
 |
|
da bin ich ehrlich überfragt, Neuigkeiten hab ich dazu keine gefunden
__________________ "Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?"
|
|
26.11.2016 12:54 |
|
|
salfeldt
Foren-As
Registration Date: 30.01.2014
Posts: 318
 |
|
|
06.01.2017 19:25 |
|
|
tunerkarl
Gold Member
 
Registration Date: 21.12.2005
Posts: 812
Herkunft: Berlin
Thread Starter
 |
|
|
11.02.2017 00:29 |
|
|
flymehome
Foren-As
Registration Date: 01.07.2012
Posts: 482
Herkunft: Paderborn
 |
|
ich finde die Aktion gut
quote: |
Wer von ACX- auf iCX upgraden möchte, kann dies im Rahmen eines Upgrade-Programms tun: Wer 99,99 Euro bezahlt, kann seine alte ACX-Karte gegen ein neues iCX-Modell austauschen und bekommt somit eine komplett neue Grafikkarte. Das Besondere dabei: Der Zeitpunkt des Kaufs ist egal, die Garantie wird beim Upgrade resetet. |
|
__________________ <<erst denken, dann klicken>>
|
|
11.02.2017 14:18 |
|
|
Voivode
Gold Member
 
Registration Date: 05.01.2007
Posts: 682
Herkunft: Oldenburg
 |
|
wenn EVGA diese Aktion kostenlos durchgezogen hätte, wäre ich begeistert aber so ?
schließlich kann der Kunde nichts dafür
__________________ Tschüßken
Voivode
|
|
12.02.2017 00:49 |
|
|
wiefke
Foren-As
Registration Date: 16.12.2014
Posts: 412
Herkunft: Berlin
 |
|
so schlecht find ich die Aktion jetzt nicht
__________________ Signatur wird geladen, bitte warten...
|
|
18.02.2017 19:29 |
|
|
Voivode
Gold Member
 
Registration Date: 05.01.2007
Posts: 682
Herkunft: Oldenburg
 |
|
das die Aktion schlecht ist, hab ich nicht geschrieben, aber man hätte das noch kundenfreundlicher gestalten können
__________________ Tschüßken
Voivode
|
|
19.02.2017 15:22 |
|
|
chris-kling
Foren-As
Registration Date: 21.12.2015
Posts: 380
 |
|
die Aktion ist seit einiger Zeit beendet, inzwischen haben alle neuen und alten Karten die neuen Kühler
wer noch keinen neuen Kühler hat kann ihn bei EVGA ordern
__________________ "Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?"
|
|
05.07.2017 15:25 |
|
|
|