PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 10/11, Tipps und Tricks: » Windows 10: Startmenü defekt? schnelle Reparatur » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Windows 10: Startmenü defekt? schnelle Reparatur
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,041
Herkunft: Lübeck

Achtung Windows 10: Startmenü defekt? schnelle Reparatur Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Das Startmenü von Windows 10 gehört zu dem meistgenutzten Features innerhalb der Desktop Oberfläche, das war schon zu Windows 9x Zeiten so und hat sich bis heute kaum geändert. Leider ergeben sich immer wieder mal Problem-Situationen, die das Eingreifen unsererseits provozieren, spätestens dann, wenn sich das Startmenü gar nicht mehr öffnet.
Die Ursache dafür läßt sich nicht mit wenigen Sätzen hinlänglich diagnostizieren, dafür spielen zu viele Faktoren eine Rolle. Eines ist aber aus der Praxis heraus auffällig, wenn es kneift, sind fast immer externe Software und/oder Tools dafür verantwortlich und sei es "nur" der externe 3rd-party Virenscanner, oder ein aufgeblähtes Brennprogramm, das sich mit vielen eigenen Diensten in die komplexe Systemstruktur von Windows einmischt.

Bevor wir jetzt lange über die möglichen Schuldigen sinnieren, gleich ein erster Lösungsansatz:

Windows 10: Neustart, Herunterfahren, Komfort-Verknüpfungen


Über diese Optionen solltet ihr euer System einfach mal sauber neu starten, das löst in 8 von 10 Fällen schon das Problem.



Der nächste Punkt wäre eine Analyse des Autostartbereiches:

Windows 10: Autostart/Systemstart aufräumen/analysieren


Warum ? weil sich darüber sehr schnell herausfiltern läßt, was im Hintergrund des Systems möglicherweise für potentielle Systemstörer lauern.



Eine weitere Option wäre ein Tool von Microsoft, über das man das Startmenü eventuell wiederbeleben könnte:

Windows 10 Startmenü Troubleshooter


Einfach herunterladen, das Tool per Doppelklick ausführen und dem dort erscheinenden Assisstenten folgen.


Sollte das auch nicht genügen hätten wir immer noch eine schnelle Option zur Verfügung, die gute alte Explorer.exe Holzhammer-Methode. Also STRG-ALT und Entf um in den Taskmanager zu gelangen, dort dann die Explorer.exe beenden (Rechtsklick, aus dem Kontexktmenü Prozess beenden wählen) und anschließend sofort einen neuen Prozess namens Explorer.exe wieder starten (Datei, Neuen Task ausführen). So wird der Explorer einmal komplett "abgeschossen" und hinterher komplett renoviert neu gestartet.

In der Regel sollten die genannten Möglichkeiten ausreichen, um den Bereich des Startmenüs schnell und ohne großen Aufwand wieder auf Linie zu bringen. Ist das nicht der Fall müssen ohnehin schwerere Geschütze aufgefahren werden...



Relevanz: Windows 10, alle Editionen



weiterführende Links:


Ratgeber, Artikel, Tipps, Tricks und Tutorials


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 7


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 8.1


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 10



Cerberus
19.06.2017 14:39 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 10/11, Tipps und Tricks: » Windows 10: Startmenü defekt? schnelle Reparatur


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de