PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 10/11, Tipps und Tricks: » Windows 10: GameDVR komplett abschalten » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Windows 10: GameDVR komplett abschalten
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,041
Herkunft: Lübeck

Achtung Windows 10: GameDVR komplett abschalten Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Die Gamer unter uns werden GameDVR sicherlich kennen, darüber lassen sich Spielclips und Screenshots aus den Lieblingsspielen, egal ob auf Xbox Live, Steam oder anderen Diensten aufnehmen und nach Gusto verbreiten, beispielsweise in den sozialen Netzwerken oder wo auch immer.

Die Kehrseite der Medaille insbesondere unter Windows 10 besteht allerdings darin, das diese Option einen nicht unerheblichen Nerv-Faktor besitzt, denn GameDVR wirbt über unerwünschte Popups und Meldungen für seine Optionen. Das kann im ungünstigsten Fall sogar soweit gehen, das die Systemressourcen beeinträchtigt werden, die FPS im Spiel erheblich einbrechen bis hin zu kompletten Abstürzen im Spiel selbst. Wer es darum deaktivieren möchte, sollte dies über die Registry tun, denn nur so ist sichergestellt, das GameDVR wirklich systemweit ruhig gestellt wurde.

Die Vorgehensweise:
Wir rufen über Start/ausführen und der Eingabe von regedit.exe und dem nachfolgendem Enter unseren Registry-Editor auf und navigieren zu folgendem Pfad:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows


Hier angekommen, markieren wir im linken Teilfenster den Windows Eintrag mit der rechten maustaste und wählen aus dem Kontextmenü einen neuen Schlüssel aus, den wir GameDVR nennen. Anschließend markieren wir diesen neuen Eintrag und legen im rechten Teilfenster Neu > DWORD-Wert (32-Bit) und geben hm den Namen AllowGameDVR.



Als Wert tragen dort nichts weiter ein und belassen den standardmäßig voreingestellten Wert bei 0, was die Deaktivierung bewirkt. Nach einem Systemneustart ist GameDVR nicht mehr aktiv. Wer das irgendwann einmal umkehren möchte, braucht lediglich die Vorgabe 0 im Schlüssel AllowGameDVR auf 1 ändern, was GameDVR wiederum aktiv schaltet.




Relevanz: Windows 10, alle Editionen



weiterführende Links:


Mass Effect 3 ruckelt und laggt


Nvidia: Treiber optimieren, Problemen vorbeugen


Windows 8.1: Probleme mit Steam-Games lösen


Windows 10: USB Probleme erkennen und reduzieren


Windows 10: Spiele mit Safedisc Kopierschutz starten nicht


Ratgeber, Artikel, Tipps, Tricks und Tutorials


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 7


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 8.1


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 10



Cerberus
17.05.2017 14:15 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 10/11, Tipps und Tricks: » Windows 10: GameDVR komplett abschalten


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de