PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 10/11, Tipps und Tricks: » Windows 10: Papierkorb, Daten nicht automatisch löschen » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Windows 10: Papierkorb, Daten nicht automatisch löschen
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,041
Herkunft: Lübeck

Achtung Windows 10: Papierkorb, Daten nicht automatisch löschen Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Dieses Thema wird gerne mal kontrovers diskutiert, vor allem dann, wenn die Daten erst einmal weg sind und der Ruf nach einer Wiederherstellung laut wird. Microsoft hat dies möglicherweise etwas falsch verstanden, anders ist es kaum zu erklären, warum auch Windows 10 in seiner Werkseinstellung keine Löschnachfrage mehr für den Papierkorb anbietet. Im Klartext: wenn wir unter Windows 10 Daten in den Papierkorb verschieben und dort löschen wollen, geschieht dies sofort und ohne separate Nachfrage, die uns zumindest noch einmal zum Nachdenken zwingt.

Dies halten wir mit Verlaub für Unsinn, denn insbesondere im Zeitalter der SSDs könnte bekannt sein, dass es unter Verwendung eines solchen Datenträgers je nach Controller sehr schwer bis fast unmöglich ist, gelöschte Daten wiederherzustellen, zumal das Löschen über den Papierkorb eine Trim Aktion der SSD auslöst. Darüber hinaus wird kaum jemand vor jeder Papierkorb-Löschaktion ein Image anlegen...

Leider werden diese Einstellungen nicht selten auch durch externe Tuning Tools und andere überflüssige Programme "neu gestaltet" und der Anwender hat dann die Kontrolle darüber verloren.

Wer also möchte, dass der Papierkorb wie früher üblich noch einmal fragt, ob die Daten wirklich gelöscht werden sollen, der möge bitte den entsprechenden Haken in den Papierkorb Eigenschaften setzen:



Kaum erledigt erscheint wieder die gewohnte Abfrage, ob die Daten wirklich gelöscht werden sollen. Das ist gut und macht Sinn, auch wenn sie manche Anwender als überflüssig erachtet, wir möchten diese Sicherheitsfunktion jedenfalls nicht mehr missen. Und wer schon mal unbedacht wichtige Daten vorschnell gelöscht hat, weiß was wir meinen, denn eine Wiederherstellung kann richtig teuer werden...




Relevanz: Windows 10, alle Editionen



weiterführende Links:


Ratgeber, Artikel, Tipps, Tricks und Tutorials


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 10



Cerberus
20.08.2015 16:17 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 10/11, Tipps und Tricks: » Windows 10: Papierkorb, Daten nicht automatisch löschen


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de