PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 10/11, Tipps und Tricks: » Windows 10: Runtime Broker ruhig stellen, CPU Last reduzieren » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Windows 10: Runtime Broker ruhig stellen, CPU Last reduzieren
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,041
Herkunft: Lübeck

Achtung Windows 10: Runtime Broker ruhig stellen, CPU Last reduzieren Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Nein, es handelt sich hier nicht um eine übereifrige Verbindung zur Wallstreet in New York, es ist tatsächlich ein Part von Windows 10 und zwar beinhaltet die Runtime Broker.exe die „Tipps für Windows 10“ Funktion, die das neue Microsoft-Betriebssystem dem Anwender regelmäßig anzeigt.

Natürlich kann man diese deaktivieren, in dem wir sie über „System“, „Benachrichtigungen und Aktionen“ und „Tipps zu Windows anzeigen“ ausschalten. Das Problem ist nur, das dies aus welchen Gründen auch immer auf einigen Systemen nicht ausreicht, um eine hohe CPU Auslastung zu eliminieren und genau darum geht es. Microsoft weiß dies und arbeitet vermutlich schon an einem entsprechenden Patch. Wer nicht solange warten will, kann über die Registry nachhelfen.

Dazu öffnen wir über Start ->ausführen ->regedit.exe unseren Registrierdatenbank-Editor und navigieren zu folgendem Pfad:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\TimeBroker

Im linken Teilfenster markieren wir TimeBroker, dann sehen wir im rechten Teilfenster die dazu angelegten Werte. Vermutlich wird dort der Wert 3 angezeigt. Das ändern wir auf 4 (Doppelklick auf den Eintrag) und starten den Rechner neu. (4= Disabled, 3= Manual und 2= Automatic startup)



Damit sollte sich die CPU Last des Systems auf normale Werte reduzieren und die Runtime Broker.exe nicht mehr im Hintergrund aktiv sein.

Wer keine Probleme hat und auf die Windows Tipps nicht verzichten möchte, der muß sich natürlich auch nicht um die Problembeseitung kümmern.



Relevanz: Windows 10, alle Editionen



weiterführende Links:


Ratgeber, Artikel, Tipps, Tricks und Tutorials


Artikel, Tipps, Tricks und Workshops für Windows 10



Cerberus
19.08.2015 14:25 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows 10/11, Tipps und Tricks: » Windows 10: Runtime Broker ruhig stellen, CPU Last reduzieren


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de