PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Hersteller-Support-Foren: » Corsair Support : » ASUS P5E64 WS Evolution, Probleme mit Corsair RAM » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page ASUS P5E64 WS Evolution, Probleme mit Corsair RAM
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Stahlseele $posts[username] is a male
neu im Forum


Registration Date: 21.07.2009
Posts: 2

ASUS P5E64 WS Evolution, Probleme mit Corsair RAM Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Ich hab mich mal durch dieses feine Forum gewühlt (und dabei einiges wissenswertes und interessantes gelernt) und dabei leider ausser dem Hinweis, dass dieses Board in diversen Tests verwendet wurde nichts weiter zu diesem finden können. Falls dies im falschen Unterforum ist, bitte ich dies zu verschieben.

Vielleicht hat jemand eine Idee die jemand anderes noch nicht hatte. Vielleicht amüsiere ich auch nur jemanden mit meinem eintritts-Posting.

Also, es begab sich, ich hatte genug Geld angespart und war der Meinung, ein neuer Rechner zum zocken und arbeiten müsse her. Erster Versuch war ein EVGA nForce 790i Ultra SLI . . aber das war MEHR als nur schlimm, also hab ich das ausgetauscht und bin zurück zu einem meiner Langzeitfavoriten . . ASUS!
Mir hat das im Titel genannte Board von der Ausstattung und dem Look von vornherein gefallen und wurde deshalb als würdige Basis für einen Q9650 erachtet. Es ist Revision 2, wurde also schon mit dem aktuellsten Bios ausgeliefert welches man im Moment dafür bekommen kann.

Dann kam ich zum RAM.
Corsair CM3X2G1600C9DHX XMS3. Davon habe ich 4x2GB gekauft. Die wollte ich dementsprechend auch gerne auf dem Board verwenden.
Aber es begab sich, neue Hardware ist NICHT so vergebend wie alte irgendwie.
Ich setzte die 4 Riegel rein, steckte die Stecker dran und drückte aufs Knöpfchen in der freudigen Erwartung mein System in Betrieb nehmen zu können. Aber wie man es sich denken kann, es hatte nicht sollen sein.
PEEP PEEP PEEP und auf der mitgelieferten Diagnostik-Karte zeigten mir die LED's den Fehler-Code D4, welcher MEMORY TEST bedeutet . .

Schweren herzens also wieder abgeschaltet, alle Riegel bis auf einen Riegel rausgenommen, und dann ging das fröhliche testen los. 4 Riegel, 4 Slots, 16 Kombinationsmöglichkeiten alleine mit EINEM Riegel zur zeit . . Alles in Butter, jeder Riegel wurde in jedem Slot ohne murren erkannt und das System machte weiter wie gewünscht. Mehr oder weniger. Bis 6GB, also 3 Riegel geht alles gut, aber egal in welcher Kombination, beim vierten Riegel und somit 8GB drin . . DEED DEED DEED Fehler-Code D4. Memory Test.

Also mit 6GB fährt das System hoch und läuft auch stabil. mit 8 GB geht GAR NICHTS. Seltsamerweise wird der RAM auch nur als 1033er erkannt und nicht als 1600er wie es eigentlich sein sollte. Ich habe mich mittlerweile durch viele Boards und Kumpels gearbeitet und bin nicht wirklich weitergekommen. Da dachte ich mir, ich frage mal hier.
21.07.2009 01:01 Stahlseele is offline Send an Email to Stahlseele Search for Posts by Stahlseele Add Stahlseele to your Buddy List
Konkoni $posts[username] is a male
Mainboard-Spezi


Registration Date: 24.12.2005
Posts: 1,810
Herkunft: Bochum

Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

das gehört wohl eher in den Corsair Support Augenzwinkern

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

21.07.2009 01:31 Konkoni is offline Search for Posts by Konkoni Add Konkoni to your Buddy List
Bluebeard $posts[username] is a male
Corsair Support


Registration Date: 10.04.2008
Posts: 130
Herkunft: von hoher See

Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

Wie es scheint, ist das Board/der Chipsatz hier relativ stark gefordert und mit 8Gb etwas überbelastet - was an sich nichts Neues ist (ich werde mit dieser Problematig tagtägich konfrontiert).

Zu allererst solltest Du Dich vergewissern, dass die aktuelle Biosversion auf dem Board installeirt ist. Ist das geschehen, bieten sich Dir folgende Möglichkeiten:

[1] Kontrolliere, ob die Speicherspannung gemäß der Vorgaben (auf dem Label der Module ersichtlich) angehoben worden ist. Manche Boards untervolten bei Vollbestückung - in sofern kann es zudem hilfreich sein, die Vorgegebene Spannung um weitere 0,05V zu erhöhen um einem Untervolten vorzugreifen.
Ist dies der Fall, [2] versuche die Chipsatzspannung zu erhöhen (1,45V sollten meines Erachtens bei guter Gehäusebelüftung noch zu verkraften sein) und schaue, ob sich das Board so zum Booten und einem stabilen Bewtrieb überreden lässt.
Hilft das nicht bleibt nur noch [3] die Module herunterzutakten auf 1333MHz um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Dies kann dann wahrscheinlich auch mit einer verschärfung der Latenzen einhergehen, was den (kaum spürbaren - nur in Benchmarks messbaren) Performanceverlust wieder etwas ausgleichen sollte.

Erkannt werden die Module vom Board mit 1066MHz, da dies dem JEDEC Standard entspricht und man mit dieser Einstellung/Programmierung (auch Fallback-Einstellung genannt) sicherstellt, dass jedes Mainboard zu Beginn auch erstmal startet. Man stelle sich vor, die module kämen in einem Board zum Einsatz, dass 1600MHz überhaupt nicht unterstützt - bei einer Programmierung von 1600MHz im SPD würde das Board dann nie starten, was recht ärgerlich wäre.

__________________
Memory Expert on Corsair.com
21.07.2009 11:24 Bluebeard is offline Send an Email to Bluebeard Search for Posts by Bluebeard Add Bluebeard to your Buddy List
Stahlseele $posts[username] is a male
neu im Forum


Registration Date: 21.07.2009
Posts: 2

Thread Starter Thread Started by $thread[starter]
Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

In Ordnung, danke.
Muss ich mir mal nen Kumpel herholen, damit der sich das mal ansieht . .
An Spannungsänderungen und so traue ich mich nicht wirklich ran <.<#
22.07.2009 13:20 Stahlseele is offline Send an Email to Stahlseele Search for Posts by Stahlseele Add Stahlseele to your Buddy List
Konkoni $posts[username] is a male
Mainboard-Spezi


Registration Date: 24.12.2005
Posts: 1,810
Herkunft: Bochum

Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

vergesst dabei die Aktualisierung des Bios nicht !

__________________


Anrufer: "Ich habe mir einen AMD-Prozessor eingebaut."
Hotline: "Ja."
Anrufer: "Mein PC ist total langsam geworden."
Hotline: "Das sagten sie bereits."

25.07.2009 10:25 Konkoni is offline Search for Posts by Konkoni Add Konkoni to your Buddy List
Athena $posts[username] is a female
Administratorin


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 16,192
Herkunft: Lübeck

Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

hallo Stahlseele
was ist denn aus der Problematik geworden?

das Ganze ist ja nun auch schon wieder fast 2 Monate her Augenzwinkern


Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
16.09.2009 07:00 Athena is offline Homepage of Athena Search for Posts by Athena Add Athena to your Buddy List
Athena $posts[username] is a female
Administratorin


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 16,192
Herkunft: Lübeck

Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

ok
da sich Stahlseele seit August 2009 nicht mehr eingeloggt hat, danken wir dem Corsair Support und archivieren das Thema, die richtige Vorgehensweise ist auch hier ausführlich beschrieben worden


-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
27.09.2011 13:39 Athena is offline Homepage of Athena Search for Posts by Athena Add Athena to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Hardware Foren: » Hersteller-Support-Foren: » Corsair Support : » ASUS P5E64 WS Evolution, Probleme mit Corsair RAM


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de