PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registerdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSearchKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows NT, 2000, XP, Tipps und Tricks: » Windows XP: automatische Updates reaktivieren » Hello Guest [Login|Register]
Last Post | First Unread Post Print Page | Recommend to a Friend | Add Thread to Favorites
Post New Thread Thread is closed
Go to the bottom of this page Windows XP: automatische Updates reaktivieren
Author
Post « Previous Thread | Next Thread »
Cerberus $posts[username] is a male
Chefredakteur


Registration Date: 23.07.2002
Posts: 12,041
Herkunft: Lübeck

Achtung Windows XP: automatische Updates reaktivieren Reply to this Post Post Reply with Quote Edit/Delete Posts Report Post to a Moderator       Go to the top of this page

- Die automatische Updatefunktion von Windows XP funktioniert nicht mehr?

- Ihr erhaltet die Meldung, das automatische Updates deaktiviert ist?

- Die Optionen im Karteireiter für automatische Updates sind ausgegraut und lassen sich auch nicht wieder aktivieren?




Dann scheint wieder einmal ein Tuningtool etwas übereifrig gewesen zu sein und relevante Systemeinstellungen wurden überschrieben.
Es kann natürlich ebenso auch ein Malware-Befall dafür verantwortlich sein, oder ganz profan: Betriebssystem-Parameter sind beschädigt...




Abhilfe:


Bevor wir jetzt lange erfolglos durch System streunen, um die Ursache auszumachen, empfehlen wir euch 5 Schritte:

1. aktualisiert Windows XP manuell, damit es zumindest sicherheitstechnisch auf dem neuesten Stand ist.

2. führt einen gründlichen Systemscan mit einem geeigneten Virenscanner durch, z.B. Kaspersky 6.0.

3. überprüft eure Systemdateien bei eingelegter XP-CD: Start ->Ausführen >sfc /scannow

4. überprüft eure Ereignisanzeige auf Fehlermeldungen, wie man dies korrekt durchführt, steht in diesem Artikel

5. Fall die ersten 4 Punkte in ihrer Summe zu keinem befriedigendem Resultat führen, solltet ihr unsere Regdatei herunterladen >sie auf der Systempartition entpacken und per Doppelklick ausführen, damit werden alle relevanten Parameter fürs Update neu gesetzt:

Update-Reparatur



Anschließend sollte die Updatefunktion wieder automatisch funktionieren und der Karteireiter ist auch wie gewohnt einstellbar:




Noch ein paar weitere Hinweise:

1. achtet darauf, das eure Systemuhr auch wirklich aktuell funktioniert

2. Kontrolliert im Internet Explorer die Spracheinstellungen, dazu ruft ihr bitte über Extras ->Internetoptionen den Optionsbutten "Sprachen" auf, dort muß eine Sprache ausgewählt sein!

3. löscht auch mal testweise den Ordner SoftwareDistributon im Pfad C:\Windows, womit sich ohnehin sehr viele Update Probleme lösen lassen, weil der Ordner nach einem Neustart komplett neu angelegt wird. Die Dienste Automatische Updates und Intelligente Hintergrundübertragung müssen dafür temporär deaktiviert sein !

Es exisitieren natürlich noch wesentliche mehr grundsätzliche Problemvarianten bezüglich Windows respektive Microsoft Update, dafür existiert dann eine Anlaufstelle von Microsoft, die weitere Scenarien bereithält:

Update Problembehandlungen


Dort kommt ihr über Hilfe und Support > im Kapitel "Problembehandlung" über die Stichworteleiste "Wo finde ich Hilfe, wenn Probleme bei der Installation eines Updates auftreten?" weiter...


Cerberus
20.11.2006 00:53 Cerberus is offline Homepage of Cerberus Search for Posts by Cerberus Add Cerberus to your Buddy List
Tree Structure | Board Structure
Post New Thread Thread is closed
PC-Experience » Artikel und Workshops: » Windows NT, 2000, XP, Tipps und Tricks: » Windows XP: automatische Updates reaktivieren


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2023 PC-Experience.de