Soundwiedergabe schaltet sich ab - Creative X-Fi |
Blhrnt
neu im Forum
Dabei seit: 30.05.2011
Beiträge: 31
 |
|
Soundwiedergabe schaltet sich ab - Creative X-Fi |
 |
Hallo,
ich habe mir in der letzten Woche mein neues System zusammengestellt. Im Zuge dessen, bin ich auf von 32 auf 64 bit umgestiegen (Windows 7).
Da mir die Soundkarte eigentlich noch zufriedenstellende Ergebnisse liefert, habe habe ich diese in mein neues System übernommen (Creative X-Fi Xtreme Music - gekauft ca. 06 oder 07).
Die Installation klappt problemlos, allerdings habe ich Windows einen Treiber suchen lassen, da der von Creative angebotene nicht installiert werden kann. "Kein kompatibles Gerät erkannt".
Die Soundwiedergabe funktionierte dann problemlos, alle Einstellungen über die Creative Konsolen ebenso. Nach einigen Tagen kam allerding kein Laut mehr aus dem 5.1 System - auf das Lautsprechersymbol geklickt - Wiedergabegeräte - als Standard ist SPDIF-Out angegeben, AUX Intern ist deaktiviert. Weitere Auswahlmöglichkeiten gab es nicht.
Im Gerätemanager deinstalliert, neugestartet und siehe da. Sound funktioniert wieder problemlos - Wiedergabegerät heißt nun wie immer "Lautsprecher - Creative ...". SPDIF-Out ist zwar eingeblendet aber nicht aktiviert.
Nun heut das selbe Problem. Sound geht nicht, SPDIF ist wieder als Standard definiert, "Lautsprecher-Creative..." ist nicht aufzufinden. Ergo hilft nur eine erneute Deinstallation.
Hat einer von euch zufällig eine Idee bzw. kennt jemand lauffähige (alternative) 64-Bit Treiber ? Den ich vermute, dass dies in irgendeiner Weise mit 64-Bit zusammenhängt. Unter 32-Bit lief alles problemlos.
Onboard ist deaktiviert!
|
|
10.08.2011 12:49 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
hallo
normalerweise macht man es bei Creative so, das man erst das Treiberpaket von der Creative CD installiert und dann über Creative Software Autoupdate alles aktualisiert
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
10.08.2011 15:03 |
|
|
Blhrnt
neu im Forum
Dabei seit: 30.05.2011
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
Das funktioniert leider nicht. Das Autoupdate meldet, dass kein aktueller Treiber verfügbar ist. Es gibt aber definitiv einen 2010er Treiber, meiner ist aus dem Jahr 2009.
|
|
10.08.2011 15:53 |
|
|
|
aktuellere Treiber gibts bei Creative: 16 Feb 11
das Alchemy Zeug muß auch installiert werden
__________________ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Bitte die Signatur entlang der gestrichelten Linie abschneiden
|
|
10.08.2011 16:08 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
das hier
ist die komplette Liste passender Treiber für deine Soundkarte
läuft von denen keiner, versuch die Beta Treiber
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
10.08.2011 19:17 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
hilft das auch nicht weiter, gibts noch alternative Treiber
by Daniel Kawakami
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
16.08.2011 17:09 |
|
|
Günzi
Technik-Freak
  
Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 570
 |
|
ist der Onboardchip vom Asrock Z68 Extreme 4 denn wirklich so viel schlechter?
die Creative X-Fi Xtreme Music ist ja nun auch keine Highend Soundkarte
|
|
18.08.2011 16:54 |
|
|
Limpetto
Gold Member
 
Dabei seit: 28.01.2006
Beiträge: 978
Herkunft: Potsdam
 |
|
es gibt noch weitere alternativ Treiber
klick
|
|
30.08.2011 20:28 |
|
|
Blhrnt
neu im Forum
Dabei seit: 30.05.2011
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
Werd mir diese Treiber mal anschaun bzw. testen.
Zu der Frage davor, ja der Onboardchip ist hörbar schlechter, wie das nunmal bei den meisten leider ist... Dass die Xtreme Music nicht an eine Essence hinkommt ist logisch.
|
|
31.08.2011 09:00 |
|
|
Günzi
Technik-Freak
  
Dabei seit: 16.07.2005
Beiträge: 570
 |
|
na ja
es gibt auch Mainboards mit XFI Onboard Soundchips, natürlich nicht von Asrock
|
|
31.08.2011 17:00 |
|
|
Blhrnt
neu im Forum
Dabei seit: 30.05.2011
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
Die in der Praxis aber auch keine weltbewegenden Klangergebnisse liefern
P.S. die Zeiten in denen Asrock mit vermindertet Qualität gleichzusetzen war, sind im Übrigen vergangen
|
|
31.08.2011 22:17 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
ach was
es gibt sehr gute bezahlbare Boards mit XFI Soundchips und die klingen auch richtig gut
und was nutzen die besten externen Karten, wenn Creative es nicht schafft, funktionierende Treiber zu programmieren und das Problem besteht seit einem Jahrzehnt !
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
01.09.2011 00:26 |
|
|
Blhrnt
neu im Forum
Dabei seit: 30.05.2011
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
Das Problem besteht auch weiterhin, mit dem neuesten Treiber lief das System jetzt einige Wochen problemlos.
Creative ist für mich auf alle Fälle gestorben...
|
|
09.09.2011 11:55 |
|
|
Limpetto
Gold Member
 
Dabei seit: 28.01.2006
Beiträge: 978
Herkunft: Potsdam
 |
|
aha
und was genau willst du uns nun damit sagen?
das du auch alle alternativen Treiber ausprobiert hast und das die auch nicht laufen oder wie?
|
|
10.09.2011 13:59 |
|
|
Blhrnt
neu im Forum
Dabei seit: 30.05.2011
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
So ungefähr, lediglich einen PAX Treiber konnte ich nicht installieren.
|
|
11.09.2011 19:24 |
|
|
Limpetto
Gold Member
 
Dabei seit: 28.01.2006
Beiträge: 978
Herkunft: Potsdam
 |
|
dann hast du ja alle Optionen durch
|
|
12.09.2011 00:02 |
|
|
Blhrnt
neu im Forum
Dabei seit: 30.05.2011
Beiträge: 31
Themenstarter
 |
|
Was mich aber nicht weiter bringt, unter Win7 32bit läuft die Karte problemlos.
Vielleicht gibt es ja noch irgend einen Lösungsvorschlag
|
|
12.09.2011 15:10 |
|
|
Ulle
Gold Member
 
Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 1.340
Herkunft: Oldenburg
 |
|
das du die Karte in beiden vorhandenen PCI Slots ausprobiert hast, setzt ich mal voraus, weil das ist normalerweise das erste was man selbst probiert
bringt das keine Verbesserung und helfen alternative Treiber auch nicht, ist dein System im 64bit Sektor inklusive Treiber wohl nicht kompatibel zur Creative Karte
wobei keiner weiß, wie das System konfiguriert ist, also alles auf Ferndiagnose beruht
also stell hier einen kompletten Systembericht mit Aida64
rein, das hilft eventuell weiter
__________________ Last Words:
"Nein, auf der Leitung ist sicherlich kein Strom mehr drauf!"
|
|
12.09.2011 16:11 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
eine Anleitung für den Bericht von Aida64 gibts hier
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
15.09.2011 15:19 |
|
|
|