Speicher Probleme? |
Hollerup
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 181
 |
|
hallo
ich hab ein eigenartiges Problem, aber erst mal ein paar Daten
Mainboard: Asus P5E mit aktuellem Bios
Speicher: dieser hier
CPU: Intel Core2 Duo E6850
keine extra Soundkarte
Grafik: Leadtek 8800GT
Netzteil: Seasonic S12 II 500 Watt
Betriebssystem: Windows XP SP3 mit allen Updates
alle Systemtreiber sind aktuell
immer wieder treten typische Speicherfehler auf, also CRC Fehler beim Entpacken und Windows Fehler mit diesen Speicheradressen
beim ersten Memtest (unter DOS mit Memtest 2.01, jedes Modul einzeln) kommt garnichts, beim zweiten Test so etwa 3 bis 4 Stunden später kommen dann für jedes Modul Fehler
übertaktet hab ich nicht und die Module nach Vorschrift eingestellt, also auf 2,2 Volt und DDR2-1066 im Bios
wenn ich DDR2-800 im Bios einstelle, passiert das gleiche
was kann ich tun? andere Module zum ausprobieren hab ich leider nicht
|
|
22.06.2008 15:25 |
|
|
JT452
Forenlegende
 
Dabei seit: 24.01.2004
Beiträge: 5.052
Herkunft: Hamburg
 |
|
Hallo Hollerup,
Hast du den Speicher kürzlich aufgerüstet oder betreibst du das System schon längere Zeit so?
Hast du das System mal mit nur einem Riegel bestückt? Zum Thema 4GB und Windows XP empfehle ich dir diesen Artikel
.
|
|
22.06.2008 21:16 |
|
|
Hollerup
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 181
Themenstarter
 |
|
ja danke
aber den Artikel kenn ich
Memory Remapping ist natürlich aktiv, ich kann 3,5 von den 4Gb unter XP verwenden, das ist ja nicht wenig
mit nur einem Modul änderst sich nichts
|
|
23.06.2008 00:46 |
|
|
Hollerup
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 181
Themenstarter
 |
|
den Speicher hab ich wie bereits erwähnt so getestet
ich werd das mit der Spannungserhöhung mal probieren
danke für den Tipp
|
|
23.06.2008 16:01 |
|
|
Bluebeard
Corsair Support
 
Dabei seit: 10.04.2008
Beiträge: 130
Herkunft: von hoher See
 |
|
Gibt es ein Update von Deiner Seite? Ist das Problem gelöst?
__________________ Memory Expert on Corsair.com
|
|
25.06.2008 10:45 |
|
|
Hollerup
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 181
Themenstarter
 |
|
ich teste gerade die Erhöhung der Spannung für Nortbridge Voltage usw
es scheint besser zu werden, aber ich bin noch am testen
|
|
25.06.2008 17:23 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.298
Herkunft: Lübeck
 |
|
alles klar
dann lassen wir hier auf jeden Fall für deinen Bericht weiter auf
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
26.06.2008 14:17 |
|
|
Hollerup
Junior-Mitglied
  
Dabei seit: 13.04.2006
Beiträge: 181
Themenstarter
 |
|
es scheint zu funktionieren
bisher hatte ich keine Fehler mehr, Memtest ist auch sauber
ich danke euch
|
|
27.06.2008 12:20 |
|
|
Binky
Power-Member
Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE
 |
|
Hört sich sehr gut an.
Meld dich per PN, falls doch etwas nicht klappt. Dann machen wir wieder auf.
Bleibt noch der Dank an alle Helfer und ab zu den Akten
-closed-
Gruß
Binky
|
|
27.06.2008 16:05 |
|
|
|