|
 |
nehe
neu im Forum
Dabei seit: 18.02.2008
Beiträge: 6
Herkunft: Niedersachsen
 |
|
moin ...
mein system:
win XP Pro, SP 2, IE 7, OE 6
mein Problem:
beim synchronisieren Lycos-mail mit OE kommt die fehlermeldung, meine outlook express version wäre "zu alt", die installation wäre nicht möglich.
(lycos arbeitet leider nicht mehr mit pop3 und gesondertes e-mail checken kostet zeit und nervt)
hat jemand ´ne idee für mich ...? - ausser e-mail-proggi wechseln, das ist auch keine lösung weil lycos-mail wohl nur mit outlook und OE arbeitet
|
|
19.02.2008 12:33 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
mach mal einen Screenshot von der Fehlermeldung
__________________ MfG
SB
|
|
19.02.2008 18:32 |
|
|
nehe
neu im Forum
Dabei seit: 18.02.2008
Beiträge: 6
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
da nützt ein screenshot nix ... es kommt einfach ein fenster, in dem nix anderes steht als.
" ihre version von outlook express ist veraltet, die installation wird abgebrochen"
diese ganze synchronisationsnummer läuft nicht aus OE heraus sondern aus meinem e-mail-account bei lycos.de
mittlerweile glaub ich aber, dass das eher ein prob von lycos ist als von meiner OE-version ... die haben vor einigen tagen alles umgemodelt ... vorher lief das problemlos .
ich hab jetzt bei OE direkt ein konto eingerichtet und den lycos-mail-server als http-server direkt eingegeben. das funktioniert zu 95 % .... ab und an krieg ich jetzt bei OE ´ne fehlermeldung (aktionsabbruch.... allerdings mit einem LEEREN fehlerfenster) .... davon `screenshot zu machen ist aber genauso sinnlos weil .... ´n leeres fenster sagt uns auch nix ... mit der momentanen lösung kann ich erst mal ganz gut ... vielleicht kriegt lycos den kram ja irgendwann gebacken
in diversen foren jammern noch viele andere lycos-nutzer über ähnliche probs seit den ihrer umstellung
danke erst mal
|
|
19.02.2008 21:58 |
|
|
Ghost75
Foren-As
Dabei seit: 10.12.2003
Beiträge: 333
 |
|
Hi Nehe
das hier habe ich bei Lycos gefunden
Zitat: |
Kann ich meine E-Mails offline lesen und über Programme wie Eudora, Netscape oder Outlook Express abrufen?
Wir empfehlen Ihnen, für den Abruf von Mails die Software Outlook (ab Version 2002) oder Outlook Express (ab Version 6) zu benutzen. Dies ermöglicht Ihnen eine komfortable Synchronisation Ihrer Mailbox über eine HTTP-Verbindung.
Folgende Einstellungen sind erforderlich:
Posteingangsserver ist ein HTTP-Server
HTTP-Mail Dienstanbieter: "Andere"
Adresse: http://webdav.lycos.de/httpmail.asp
Nutzername: Ihre vollständige E-Mail Adresse (ihrName@lycos.de)
Passwort: Ihr Lycos Passwort
Sie können die Outlook Synchronisation unter http://mail.lycos.de
=> Einstellungen => Synchronisieren
über ein kleines Software Programm automatisch einstellen lassen. In diesem Fall erscheint als HTTP-Mail Dienstanbieter "LycosmailDE" in der Auswahlliste.
|
|
da du ja OE6 hast dürfte es eigentlich ja klappen
Hast du dieses Software Programm mal getestet?
MfG
Ghost75
|
|
19.02.2008 23:35 |
|
|
nehe
neu im Forum
Dabei seit: 18.02.2008
Beiträge: 6
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
moin...
ja genau ... anders geht es ja garnicht mehr bei lycos. ....
Zitat: |
Sie können die Outlook Synchronisation unter http://mail.lycos.de
=> Einstellungen => Synchronisieren
über ein kleines Software Programm automatisch einstellen lassen. In diesem Fall erscheint als HTTP-Mail Dienstanbieter "LycosmailDE" in der Auswahlliste.
|
|
dabei kam dann die fehlermeldung "OE zu alt"
Zitat: |
Posteingangsserver ist ein HTTP-Server
HTTP-Mail Dienstanbieter: "Andere"
Adresse: http://webdav.lycos.de/httpmail.asp
Nutzername: Ihre vollständige E-Mail Adresse (ihrName@lycos.de)
Passwort: Ihr Lycos Passwort
|
|
und so hab ich´s jetzt und .... und so läuft´s auch fast fehlerfrei ... manchmal meckert er aber im grossen und ganzen isses okay ....
die erste variante versuch ich in ein paar tagen nochmal ... vielleicht hat lycos dann ja allles wieder im griff
danke erstmal
|
|
20.02.2008 10:01 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
wenn Lycos das so vorschreibt, dann muß das auch so laufen
__________________ MfG
SB
|
|
22.02.2008 00:20 |
|
|
nehe
neu im Forum
Dabei seit: 18.02.2008
Beiträge: 6
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
ja, sollte man meinen ... ich hab jetzt mal den support von lycos bemüht ... in der automatischen empfangsbestätigung entschuldigt man sich erstmal für die schwierigkeiten, die es seit der umstellung gibt und dass man sich um rasche antwort bemüht ... nun warte ich geduldig, dass sich jemand konkret äussert
|
|
22.02.2008 09:22 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
und?
was sagt/schreibt Lycos?
__________________ MfG
SB
|
|
02.03.2008 11:11 |
|
|
nehe
neu im Forum
Dabei seit: 18.02.2008
Beiträge: 6
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
bisher noch garnix .... aber da ich es auch ohne den ihre blöde lycos-inside-software hingekriegt habe, iss mir auch relativ buggi, ob die antworten oder nicht... auch wenn´s nicht gerade für lycos-service spricht ...
|
|
02.03.2008 17:26 |
|
|
strikeback
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 973
Herkunft: Büsum
 |
|
Zitat: |
aber da ich es auch ohne den ihre blöde lycos-inside-software hingekriegt habe |
|
und wie genau?
__________________ MfG
SB
|
|
02.03.2008 18:15 |
|
|
nehe
neu im Forum
Dabei seit: 18.02.2008
Beiträge: 6
Herkunft: Niedersachsen
Themenstarter
 |
|
moin .... strikeback
na so, wie ich´s im tread geschrieben hab .....
Zitat: |
Posteingangsserver ist ein HTTP-Server
HTTP-Mail Dienstanbieter: "Andere"
Adresse: http://webdav.lycos.de/httpmail.asp
Nutzername: Ihre vollständige E-Mail Adresse (ihrName@lycos.de)
Passwort: Ihr Lycos Passwort
und so hab ich´s jetzt und .... und so läuft´s auch fast fehlerfrei ... manchmal meckert er aber im grossen und ganzen isses okay .... |
|
..... und die inside-software werd ich wohl auch nie wieder aufspielen .... für jedes ding gleich ´n tool oder ´ne software aufspielen.... irgendwann verliert man ja die übersicht, welches tool für was nützlich ist
schöne woche noch ...
|
|
03.03.2008 10:13 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
ok
wir danken allen Helfern und heften das Thema ab
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
03.03.2008 12:06 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|