PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Schreibschutz am internen Kartenleser » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Schreibschutz am internen Kartenleser
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Schreibschutz am internen Kartenleser HenryS 27.03.2007 16:44
 RE: Schreibschutz am internen Kartenleser Tux 27.03.2007 18:43
 RE: Schreibschutz am internen Kartenleser HenryS 28.03.2007 10:22
 RE: Schreibschutz am internen Kartenleser Tux 28.03.2007 11:07
 RE: Schreibschutz am internen Kartenleser HenryS 28.03.2007 13:01
 RE: Schreibschutz am internen Kartenleser Tux 28.03.2007 13:39
 RE: Schreibschutz am internen Kartenleser HenryS 30.03.2007 09:45
 RE: Schreibschutz am internen Kartenleser Wallace 30.03.2007 18:20

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
HenryS
neu im Forum


Dabei seit: 16.02.2007
Beiträge: 17
Herkunft: Schwarzwald

Schreibschutz am internen Kartenleser Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

mein Problem besteht darin, dass seit einiger Zeit der interne Kartenleser an meinem PC (Medion Titanium MD 8386 XL mit Windows XP, SP2), grundsätzlich auf allen Laufwerken (I,J,K) die Fehlermeldung bringt "Datenträger ist schreibgeschützt", obwohl dies definitiv nicht der Fall ist. Ich verwende SD- xD- und MMC-Karten.

Zur Zeit behelfe ich mir mit einem externen Kartenleser von Hama, mit dem ich die Karten über USB problemlos ansprechen kann. Seltsam ist auch folgendes: ich formatiere die Karte über den externen Kartenleser, stecke sie in den internen und dann kommt die Meldung nicht. Nach Neustart des PC ist jedoch die Fehlermeldung wieder da!

Ich habe den Treiber für den Kartenleser neu installiert, aber ohne Ergebnis.

Die Medion-Hotline sagte mir nun, dass dieser Treiber sowieso nur für Bilder, aber nicht für den eigentlichen Kartenleser wäre. Der richtige Treiber für den Kartenleser wäre im Betriebssystem, d.h. in Windows fest verankert und da käme man nicht ran. Das Problem könnte durchaus durch Boot-Probleme entstanden sein, von denen ich an anderer Stelle hier im Forum berichtet habe. Einzige Möglichkeit zur Repartur wäre ein Neuaufsetzen des Betriebssystem, was mich zurückschrecken lässt, auch weil ich viele zusätzliche Programme installiert habe.

Ich habe zwar ein Image von Acronis auf einer externen Festplatte, aber ich befürchte, dass der Fehler dort mit abgespeichert ist, da ich im Prinzip nur aktuelle Sicherungen habe.

Hat noch jemand eine Idee, die mir weiterhelfen könnte?



----------------------------------------------------------

__________________
tresor
27.03.2007 16:44 HenryS ist offline Beiträge von HenryS suchen Nehmen Sie HenryS in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Der richtige Treiber für den Kartenleser wäre im Betriebssystem, d.h. in Windows fest verankert und da käme man nicht ran


was sitzen das blos für Blindgänger Zahnlücke

natürlich kommst du da ran

Öffne den Arbeitsplatz.
Geh oben auf Extras/Ordneroptionen/Ansicht, wo du ziemlich unten in der Liste "alle Dateien anzeigen" markierst und dann "übernehmen und OK" klicken.
Öffne C:\Windows\Inf, dort findest du den INFCACHE1
Die Datei löscht du und machst einen Neustart mit dem Rechner.

wenn das nichts bewirkt, brauchst du einen neuen Cardreader, was mich bei den vielen Problemen mit den Teilen nicht wundern würde

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
27.03.2007 18:43 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
HenryS
neu im Forum


Dabei seit: 16.02.2007
Beiträge: 17
Herkunft: Schwarzwald

Themenstarter Thema begonnen von HenryS
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tux
Zitat:
Der richtige Treiber für den Kartenleser wäre im Betriebssystem, d.h. in Windows fest verankert und da käme man nicht ran


was sitzen das blos für Blindgänger Zahnlücke

natürlich kommst du da ran

Öffne den Arbeitsplatz.
Geh oben auf Extras/Ordneroptionen/Ansicht, wo du ziemlich unten in der Liste "alle Dateien anzeigen" markierst und dann "übernehmen und OK" klicken.
Öffne C:\Windows\Inf, dort findest du den INFCACHE1
Die Datei löscht du und machst einen Neustart mit dem Rechner.

wenn das nichts bewirkt, brauchst du einen neuen Cardreader, was mich bei den vielen Problemen mit den Teilen nicht wundern würde


Hallo Tux,

danke für Deinen Tipp. Leider hat es nicht funktioniert.

Ich habe die Datei gelöscht und den PC neu gestartet, Resultat "Fehlermeldung" und keine INFCACHE1 neu angelegt. Aufgefallen war mir noch, dass die Datei INFCACHE1 schreibgeschützt war.

Ich habe in meinen Sicherungen auch noch eine ältere Version dieser Datei gefunden (nicht schreibgeschützt), diese nach Windows/inf kopiert, den PC neu gestartet, aber auch dann kam obige Fehlermeldung.

Offensichtlich hat tatsächlich der Kartenleser eine Macke. Jetzt versuche ich, dass Medion ihn über Garantie austauscht.

Grüße,

__________________
tresor
28.03.2007 10:22 HenryS ist offline Beiträge von HenryS suchen Nehmen Sie HenryS in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Infcache1 ist normal nicht schreibgeschützt

außerdem wäre es hilfreich, wenn du denn die Fehlermeldung uns auch mal aufschreibst und zwar wortwörtlich

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
28.03.2007 11:07 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
HenryS
neu im Forum


Dabei seit: 16.02.2007
Beiträge: 17
Herkunft: Schwarzwald

Themenstarter Thema begonnen von HenryS
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tux
Infcache1 ist normal nicht schreibgeschützt

außerdem wäre es hilfreich, wenn du denn die Fehlermeldung uns auch mal aufschreibst und zwar wortwörtlich


Sorry, dachte der Hinweis ganz oben "Datenträger ist schreibgeschützt" wäre ausreichend.

__________________
tresor
28.03.2007 13:01 HenryS ist offline Beiträge von HenryS suchen Nehmen Sie HenryS in Ihre Freundesliste auf
Tux Tux ist männlich
Premium Member


Dabei seit: 04.09.2003
Beiträge: 2.940
Herkunft: Göttingen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

wie gesagt

diese Datei ist normal nicht schreibgeschützt

ich gehe mal davon aus, das du mit Adminrechten angemeldet bist oder?

sind denn (vom Cardreader mal ab) noch andere Dateien und Ordner auf dem System plötzlich schreibgeschützt? dann lies dazu mal diesen Thread

__________________
MfG

Tux

Linux is like a wigwam. No windows, no gates and an apache inside!
28.03.2007 13:39 Tux ist offline Beiträge von Tux suchen Nehmen Sie Tux in Ihre Freundesliste auf
HenryS
neu im Forum


Dabei seit: 16.02.2007
Beiträge: 17
Herkunft: Schwarzwald

Themenstarter Thema begonnen von HenryS
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Tux
wie gesagt

diese Datei ist normal nicht schreibgeschützt

ich gehe mal davon aus, das du mit Adminrechten angemeldet bist oder?

sind denn (vom Cardreader mal ab) noch andere Dateien und Ordner auf dem System plötzlich schreibgeschützt? dann lies dazu mal diesen Thread


Hallo Tux,

ich glaube nicht, dass das Problem ausschließlich mit dem Schreibschutz zu tun hat. Wie erwähnt, habe ich die Datei INFCACHE1 aus einer Sicherung nach Windows/Inf kopiert und sie hat seitdem nicht mehr das Attribut "Schreibgeschützt". Unabhängig davon bin ich mit dem verlinkten Thread ganz einfach überfordert, bzw. ich möchte nicht deshalb am System basteln, da mein PC in den letzten Monaten sowieso genug Probleme bereitet hat und ich froh bin, wenn er überhaupt startet. Mir sind keine anderen Dateien/Ordner aufgefallen, die jetzt schreibgeschützt wären.

Ich habe gestern auch den USB-Controller des internen Kartenleser deinstalliert und den PC dann neu gestartet (über Neustart). Der Kartenleser wurde als Hardware neu installiert und ich konnte dann eine Speicherkarte problemlos ansprechen, d.h. formatieren, beschreiben etc.

Heute morgen jedoch nach einschalten des PC kommt wieder die Fehlermeldung.

Die Hotline von Medion besteht auf der Meinung, dass es mit Windows zusammenhängt und sieht es nicht als Garantiefall.

Ich lasse die Situation jetzt erstmal wie sie ist.

Grüße,

__________________
tresor
30.03.2007 09:45 HenryS ist offline Beiträge von HenryS suchen Nehmen Sie HenryS in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

as you believe

wir danken allen Helfern und machen hier zu

-closed-

Wallace
30.03.2007 18:20 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Sonstige Software und Treiber: » Schreibschutz am internen Kartenleser


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de