Tradic1
neu im Forum
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 6
 |
|
verdeckter E-Mail-Versand |
 |
Hallo,
gestern habe ich beobachtet, dass mein AV-Programm (Bitdefender 10 IS) eine ausgehende Mail geprüft hat, obwohl sich keine im Postausgang von Outlook 2003 befand. Im Ordner "gesendete Objekte" konnte ich auch keinen Hinweis auf einen Versand finden.
Die anschließende Systemprüfung mit (Hijackthis, Spybot und Bitdefender) zeigte auch keine Auffälligkeiten oder Hinweise auf Malware etc.
Gibt es eine Möglichkeit den Empfänger dieser Mail ausfindig zu machen?
MfG Tradic1
|
|
16.01.2007 09:11 |
|
|
Collaris
Office-Versteher
 
Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 803
Herkunft: Bochum
 |
|
Bitdefender IS soll wohl Internet Security heißen, das ist ne Firewall dabei, auch wenn die nicht viel taugt
@Tradic1
was sagen denn die Logfiles von Bitdefender?
was du für ein Betriebssystem (incl. Updatestand) hast, wissen wir auch nicht
__________________ "90% aller Zitate im Internet sind frei erfunden" - Abraham Lincoln
|
|
16.01.2007 15:11 |
|
|
Tradic1
neu im Forum
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
@Collaris
Caption: Microsoft Windows XP Professional
SP Version: Service Pack 2 / Letztes Update :14.01.07
Bitdefender Logfiles kann ich für den Mail-Bereich nicht finden.
Welche FW würdest du mir empfehlen, da BDIS "nicht viel taugt"?
Outpost hatte ich schon mal, find ich jedoch recht schwierig zu konfigurieren.
|
|
16.01.2007 16:24 |
|
|
Collaris
Office-Versteher
 
Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 803
Herkunft: Bochum
 |
|
ich würde dir überhaupt keine Softwarefirewall empfehlen, sondern einen Router mit NAT
dazu einen klugen Virenscanner wie Kaspersky, XP immer schön aktuell halten, Dienste richtig einstellen und du hast ne menge weniger Risiken
__________________ "90% aller Zitate im Internet sind frei erfunden" - Abraham Lincoln
|
|
16.01.2007 16:29 |
|
|
Ghost75
Foren-As
Dabei seit: 10.12.2003
Beiträge: 333
 |
|
Hi Collaris
bevor hier Diskusionen über Hard- und Softwarefirewall starten schau mal hier
das wo wir beide (bestimmt)zustimmen ist,das Größte Problem sitzt meist vorm Computer...
MfG
Ghost75
|
|
16.01.2007 19:48 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
Zitat: |
das wo wir beide (bestimmt)zustimmen ist,das Größte Problem sitzt meist vorm Computer |
|
und inwieweit hilft das bei dem eigentlichen Problem weiter?
also bitte zurück zum Thema
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
16.01.2007 20:55 |
|
|
Tradic1
neu im Forum
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
auch Kaspersky & F-Prot finden nix.
Bleibt mir wohl nur noch das System zu reinigen und neu aufzusetzen, um auf der "sichereren Seite" zu sein.
Dennoch Danke fürs lesen des threads.
|
|
17.01.2007 08:46 |
|
|
Collaris
Office-Versteher
 
Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 803
Herkunft: Bochum
 |
|
wenn Bitdefender keine Mails loggt, sollte dir klar sein, was das Paket taugt
wie hast du denn festgestellt, das eine "ausgehende Mail" geprüft wurde?
__________________ "90% aller Zitate im Internet sind frei erfunden" - Abraham Lincoln
|
|
17.01.2007 12:18 |
|
|
Tradic1
neu im Forum
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
Bei BD erscheint ein kleines Statusfenster, welches ein- und ausgehende Mails anzeigt.
In Punkto Logfiles könnte Softwin durchaus noch was verbessern.
|
|
17.01.2007 12:58 |
|
|
Collaris
Office-Versteher
 
Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 803
Herkunft: Bochum
 |
|
ja gut
aber wer sagt denn, das diese Meldung nicht z.B. durch eine Lesebestätigung von bereits gesendeten Mails erzeugt wird, die sind unsichtbar für den User!
Du kannst
in Outlook aber einstellen, wie mit Lesebestätigungen umgegangen werden soll:
Extras > Optionen > Einstellungen > E-Mail-Optionen > Verlaufoptionen: unten im Fenster kannst du die Optionen dazu festlegen.In deinem Fall kannst du vor dem Versenden einer
Lesebestätigung festlegen, dass du vorher gefragten werden willst!
Eine Lesebestätigung landet nach dem Versenden nämlich NICHT im Ordner "gesendete Objekte"!
__________________ "90% aller Zitate im Internet sind frei erfunden" - Abraham Lincoln
|
|
17.01.2007 13:14 |
|
|
Collaris
Office-Versteher
 
Dabei seit: 22.04.2006
Beiträge: 803
Herkunft: Bochum
 |
|
nun ja
um die Sache mal von meiner Seite abzuschließen
du kannst natürlich auch noch in den pst Dateien wühlen und über eine Wiederherstellung weiter suchen: klick
wenns schlaflose Nächte bereitet, kannst du mit Filemon
>dem Process Explorer
>Autoruns
usw. das System in Echtzeit überwachen
ich glaube nicht daran, das da wirklich was gesendet wurde, sondern denke eher an eine der üblichen Unsinnsmeldungen und Inkompatibilitäten von Bitdefender in Verbindung mit Outlook (habs schon reichlich und satt erfahren dürfen)
wie auch immer
Möglichkeiten hast du einige
meinen Hinweis auf Router usw hast du ja sicherlich gelesen
__________________ "90% aller Zitate im Internet sind frei erfunden" - Abraham Lincoln
|
|
17.01.2007 17:22 |
|
|
Tradic1
neu im Forum
Dabei seit: 07.01.2007
Beiträge: 6
Themenstarter
 |
|
Jo....vielen Dank noch mal..
~~~pls close~~~
|
|
18.01.2007 07:49 |
|
|
Heaven

Support/Moderatorin
Dabei seit: 02.12.2003
Beiträge: 4.014
Herkunft: Nürnberg
 |
|
Okay, dann kommen wir deinem Wunsch mal nach. Danke an die Helfer und ab zu den Akten.
- closed -
cu
Heaven
|
|
18.01.2007 08:43 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|