PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Kaufberatungen: » Welche Desktop Firewall nehmen? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Welche Desktop Firewall nehmen?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Welche Desktop Firewall nehmen? Charokee 04.12.2006 20:42
 RE: Welche Desktop Firewall nehmen? wolfie 04.12.2006 20:51
 RE: Welche Desktop Firewall nehmen? Paltman 04.12.2006 21:03

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Charokee
neu im Forum


Dabei seit: 04.12.2006
Beiträge: 4

Welche Desktop Firewall nehmen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich bin auf der Suche nach einer geeigneten Desktop-Firewall für Windows XP

Ausprobiert habe ich bislang folgende:

Sygate Personal Firewall
Gefällt mir sehr gut.
Allerdings bin ich mir unsicher in wieweit dieses Produkt weiter vertrieben und weiterentwickelt wird. Lohnt es sich noch sich eine Lizenz zu kaufen?

Outpost Pro
Nach Installation dieser Firewall friert mir der Rechner ein wenn ich eine VPN-Verbindung herstellen möchte. Da dieses derzeit unverzichtbar ist für mich eine schlechte Lösung.
Auch finde ich die diese Firewall ziemlich kompliziert und mir fehlen zum Beispiel Einstellungsmölichkeiten um Explizit Ports zu sperren oder freuzugeben.

Webroot Desktop Firewall
Rausgeschmissenes Geld. böse Es fehlen Konfigurationsmöglichkeiten und laut Testberichten bietet diese Firewall auch nur einen mäßigen Schutz.

ZoneAlarm
Habe ich bislang nur in der kostenlosen Version getestet. Jedoch gibt es damit innerhalb des Heimnetzwerkes immer wieder Verbindungsprobleme. Und ich hatte Mühe mit der Konfiuration damit innerhalb der Netzwerkes auch auf den "Server-Rechner" zugegriffen werden darf.
Bei der Testversion von Zonealarm Pro nervt mich die Meldung beim Systemstart. Darum habe ich das Testen sein gelassen. Würde mich über unabhängige Erfahrungsberichte aber freuen.

Könnt ihr mir eventuell eine Firewall empfehlen die folgende Kriterien erfüllt:
  • Sie soll einen guten Schutz vor "Angriffen" bieten
  • Erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten sollten gegeben sein (z.B. Ports einzeln sperren oder freigeben, Zugriffs-Regeln für Programme erstellen)
  • Die Firewall sollte sich nicht zu tief ins System eingraben, so dass sie "gute" Software behindert und auch im deaktivierten Status Auswirkungen zeigt, alleine dadurch das sie installiert ist)

Die Firewall soll den Rechner von einem Homeoffice (kleines Unternehmen) schützen.

Vielen Dank schon mal für eure Tipps.

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von Charokee: 04.12.2006 20:46.

04.12.2006 20:42 Charokee ist offline E-Mail an Charokee senden Beiträge von Charokee suchen Nehmen Sie Charokee in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

RE: Welche Desktop Firewall nehmen? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Charokee

Grundsätzlich solltest du eine Hardware-Firewall einer Software-Variante vorziehen.

Eine recht gute Sicherheits-Suite ist m.E. Kaspersky Internet Security 6.0.
G.Data Internet Security 2007 macht mit guten Tests ebenfalls auf sich aufmerksam!

Beide Suiten überzeugen durch eine hohe Erkennungsrate und Update-Zyklen.


Du kannst aber mit gutem Gewissen auch bei Sygate bleiben, wie es Paltman empfohlen hat.


gruss
wolfie
04.12.2006 20:51 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Paltman Paltman ist männlich
Windows-Spezi


Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Die Firewall sollte sich nicht zu tief ins System eingraben, so dass sie "gute" Software behindert und auch im deaktivierten Status Auswirkungen zeigt, alleine dadurch das sie installiert ist)


dann entfällt eine Desktop Firewall, denn das tun sie alle

kauf dir einen Router mit NAT, einen guten Virenscanner wie Kaspersky 6.0, schalte Brain 1.0 ein und lies diesen Artikel incl. der Querverweise

__________________
bis denne

Paltman
04.12.2006 21:03 Paltman ist offline Beiträge von Paltman suchen Nehmen Sie Paltman in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Kaufberatungen: » Welche Desktop Firewall nehmen?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de