PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » DSL Synchronisierung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen DSL Synchronisierung
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 DSL Synchronisierung If_loW 15.08.2006 14:45
 RE: DSL Synchronisierung Popivoda 15.08.2006 15:43
 RE: DSL Synchronisierung If_loW 15.08.2006 19:26
 RE: DSL Synchronisierung Binky 15.08.2006 19:32
 RE: DSL Synchronisierung If_loW 23.08.2006 16:40
 RE: DSL Synchronisierung Mango 24.08.2006 02:14

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
If_loW If_loW ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.03.2006
Beiträge: 36
Herkunft: Oberpfalz,BY

DSL Synchronisierung Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

ich spiele sehr oft WoW, seit ich aber wegen Blitzschlag einen neuen Router von T-Online bekommen habe (Speedport W501V), hab ich sehr oft Verbindungsabbrüche.

Im Logbuch des Routers steht dann jedesmal, dass das DSL nicht antwortet (Keine DSL Synchronisierung).

Was hat es mit diesem Fehler auf sich? Liegt das an der Leitung oder am Router?

Nachdem ich gestern mit der Hotline telefoniert habe, wurde irgendein BOARD für meine Leitung neu gebootet, gebracht hats nix...

Danke für eure Tipps!

Grüsse

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von If_loW: 15.08.2006 14:46.

15.08.2006 14:45 If_loW ist offline Beiträge von If_loW suchen Nehmen Sie If_loW in Ihre Freundesliste auf
Popivoda Popivoda ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 20.07.2003
Beiträge: 395

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Liegt das an der Leitung oder am Router?


klemm den Router ab und geh ohne ins Internet, wenns dann noch Abbrüche gibt, wirds wohl kaum am Router liegen Augenzwinkern
15.08.2006 15:43 Popivoda ist offline Beiträge von Popivoda suchen Nehmen Sie Popivoda in Ihre Freundesliste auf
If_loW If_loW ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.03.2006
Beiträge: 36
Herkunft: Oberpfalz,BY

Themenstarter Thema begonnen von If_loW
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Tja das geht nicht so einfach!

Gehe per WLAN ins Inet und der Router steht in einem anderen Stockwerk.

traurigsein

Noch dazu bräuchte ich dann ja ein Modem...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von If_loW: 15.08.2006 19:27.

15.08.2006 19:26 If_loW ist offline Beiträge von If_loW suchen Nehmen Sie If_loW in Ihre Freundesliste auf
Binky Binky ist männlich
Power-Member


Dabei seit: 14.06.2004
Beiträge: 1.211
Herkunft: Sauerland, OE

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo If_loW,
dann mußt du dich weiterhin mit der Hotline auseinandersetzen.
Die können dir zur Probe noch einen weiteren Router schicken und die Leitung gescheit durchmessen. Am besten ist eine Langzeitmessung.

Solltest du noch einen anderen Router haben kannst du natürlich auch mit dem testen.

Gruß juhu

Binky
15.08.2006 19:32 Binky ist offline Beiträge von Binky suchen Nehmen Sie Binky in Ihre Freundesliste auf
If_loW If_loW ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 17.03.2006
Beiträge: 36
Herkunft: Oberpfalz,BY

Themenstarter Thema begonnen von If_loW
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So! Nach endlosen Telefonaten mit der Hotline hat sich herausgestellt, das die Speedport-Geräte von T-Online Probleme mit meinem DSL-Light haben (384kbit).

Jetzt habe ich mir eine Fritz-Box gekauft, da ich viele Leute in meiner Nachbarschaft kenne, die diese auch einsetzen und keine Probleme mit DSL-Light haben.
Es ist zwar etwas besser geworden, aber noch immer hab ich die altbekannten Synchronisierungsprobs.

Ein Techniker der Telekom hat mir nun geraten, ein normales DSL-Modem vor den Router zu spannen, da diese eine geringere Dämpfung besitzen und somit besser synchronisieren würden.

Kann mir jmd. sagen, wie ich so ein Modem anschliessen muss an meinen Router und welche Inet-einstellungen ich vornehmen muss? Kann ich da ein Teledat-Modem von T-Online nehmen, liegt zufällig noch zuhause rum...?

Danke!
23.08.2006 16:40 If_loW ist offline Beiträge von If_loW suchen Nehmen Sie If_loW in Ihre Freundesliste auf
Mango Mango ist männlich
Mr. Sport


Dabei seit: 10.05.2003
Beiträge: 1.699
Herkunft: Bremerhaven

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Kann mir jmd. sagen, wie ich so ein Modem anschliessen muss an meinen Router und welche Inet-einstellungen ich vornehmen muss? Kann ich da ein Teledat-Modem von T-Online nehmen, liegt zufällig noch zuhause rum...?


probiers halt aus

wie du den Router konfigurieren muß steht in den FAQ's von AVM und in deinem Handbuch: klick

__________________
Trump: "Belgien is a nice City"
24.08.2006 02:14 Mango ist offline Beiträge von Mango suchen Nehmen Sie Mango in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Netzwerk, DFÜ und DSL : » DSL Synchronisierung


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de