PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Netzwerkumgebung - nicht alle PC's werden angezeigt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Netzwerkumgebung - nicht alle PC's werden angezeigt
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Netzwerkumgebung - nicht alle PC's werden angezeigt BerndG 30.07.2006 09:46
 RE: Netzwerkumgebung - nicht alle PC's werden angezeigt HolyMoly 31.07.2006 00:13
 RE: Netzwerkumgebung - nicht alle PC's werden angezeigt BerndG 31.07.2006 06:19
 RE: Netzwerkumgebung - nicht alle PC's werden angezeigt HolyMoly 31.07.2006 14:00
 RE: Netzwerkumgebung - nicht alle PC's werden angezeigt BerndG 31.07.2006 14:56
 RE: Netzwerkumgebung - nicht alle PC's werden angezeigt Paltman 01.08.2006 21:12

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
BerndG BerndG ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 11.09.2004
Beiträge: 3

Netzwerkumgebung - nicht alle PC's werden angezeigt Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo und guten Tag,
wenn ich im Windows Explorer im linken Bereich auf Netzwerkumgebung klicke, werden mir im rechten Fenster nur 2 von 4 PC's angezeigt. Gehe ich auf "Gesamtes Netzwerk", "Microsoft Windows-Netzwerk", werden mir unterhalb der Arbeitsgruppe alle 4 PC's angezeigt.

Welche Einstellung muß ich wählen, damit ich im rechten Fenster alle PC's sehe?

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BerndG: 30.07.2006 09:54.

30.07.2006 09:46 BerndG ist offline E-Mail an BerndG senden Beiträge von BerndG suchen Nehmen Sie BerndG in Ihre Freundesliste auf
HolyMoly HolyMoly ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

ich frag mich, wie dir jemand helfen soll, wenn du nichts über die eingesetzten Betriebssysteme schreibst und noch weniger über die Netzwerkstruktur verwirrt

__________________
"Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."

31.07.2006 00:13 HolyMoly ist offline Beiträge von HolyMoly suchen Nehmen Sie HolyMoly in Ihre Freundesliste auf
BerndG BerndG ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 11.09.2004
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von BerndG
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

alle Rechner haben Win XP Home als BS. Die Verbindung wird über einen Router hergestellt (3 im WLan, 1 im Lan). Meine Vermutung ist es, dass eine Einstellung im Windows Explorer für die Anzeige verantwortlich ist.
31.07.2006 06:19 BerndG ist offline E-Mail an BerndG senden Beiträge von BerndG suchen Nehmen Sie BerndG in Ihre Freundesliste auf
HolyMoly HolyMoly ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

damit sich Rechner in der Netzwerkumgebung sehen, müssen folgende Punkte erfüllt sein:

1. Auf jedem Rechner im Netzwerk muss das TCP/IP Protokoll installiert werden.

2. Client für Microsoft-Netzwerke muss unbedingt installiert sein!

3. IP-Adressen und Subnetmask müssen korrekt vergeben sein

4. alle Rechner sollten in der gleichen Arbeitsgruppe sein

5. Eine Freigabe von Ordnern oder Laufwerken muß vorhanden sein

6. wenn die Rechner das Servicepack 2 installiert haben, muß die Firewall vom SP deaktiviert sein: klick


zur Info mal eine Anleitung: klick

__________________
"Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."

31.07.2006 14:00 HolyMoly ist offline Beiträge von HolyMoly suchen Nehmen Sie HolyMoly in Ihre Freundesliste auf
BerndG BerndG ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 11.09.2004
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von BerndG
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das Heimnetz ist vorhanden und funktioniert auch, aber mir geht es hierum:
Zitat:
wenn ich im Windows Explorer im linken Bereich auf Netzwerkumgebung klicke, werden mir im rechten Fenster nur 2 von 4 PC's angezeigt. Gehe ich auf "Gesamtes Netzwerk", "Microsoft Windows-Netzwerk", werden mir unterhalb der Arbeitsgruppe alle 4 PC's angezeigt.
, das heißt die Punkte 1 bis 6 sind erfüllt. Warum aber werden nur 2 Rechner im rechten Fenster angezeigt und nicht alle 4?


_________________
Die Lösung:

Windows Explorer / Extras / Ordneroptionen ... / Ansicht / Haken bei "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" setzen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von BerndG: 01.08.2006 19:50.

31.07.2006 14:56 BerndG ist offline E-Mail an BerndG senden Beiträge von BerndG suchen Nehmen Sie BerndG in Ihre Freundesliste auf
Paltman Paltman ist männlich
Windows-Spezi


Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Windows Explorer / Extras / Ordneroptionen ... / Ansicht / Haken bei "Automatisch nach Netzwerkordnern und Druckern suchen" setzen



bekannt

nur richte dich ab sofort mal auf schön lange Startverzögerungen der einzelnen Rechner ein, denn jetzt wird jedesmal nach Freigaben für Ordner und Dateien im Netzwerkbereich gesucht Augenzwinkern

__________________
bis denne

Paltman
01.08.2006 21:12 Paltman ist offline Beiträge von Paltman suchen Nehmen Sie Paltman in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Netzwerkumgebung - nicht alle PC's werden angezeigt


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de