PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Festplatte kaputt? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Festplatte kaputt?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mad!Z
neu im Forum


Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 3

Festplatte kaputt? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich habe ein großes Problem ..
Ich war gerade dabei meine Festplatte mit O&ODefrag zu defragmentieren.
mittendrin war bei uns in der Umgebung ein Stromausfall. Nachdem sich der Rechner neugestartet hatte, kann ich nicht mehr auf diese Festplatte zugreifen.

Ich bin am verwezeifeln, da auf dieser Festplatte viele wichtige Datein für mich sdrauf sind. es muss doch einen weg geben sie wieder zu reparieren.

auf der festplatte waren lediglich Datein und Spiele, also kein OS.
Im Bios und in der Datenträgerverwaltung wird sie noch angezeigt. nur nicht mehr beim Arbeitsplatz.

Ich benutze winXP.

*edit* hab schon
chkdsk X: /f ausprobiert. spuckt aber nur die meldung "Volume kann für direkten Zugriff nicht geöffnet werden."

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Mad!Z: 06.07.2006 15:13.

06.07.2006 14:31 Mad!Z ist offline E-Mail an Mad!Z senden Beiträge von Mad!Z suchen Nehmen Sie Mad!Z in Ihre Freundesliste auf
Paltman Paltman ist männlich
Windows-Spezi


Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

führe chkdsk über dieses Programm im Intensiv Modus aus

sollte das nicht reichen, teste die Festplatte mit dem Drive Fitness Test aus diesem Artikel , wichtig ist dabei, das du den Test im advanced Modus durchführst!

wenn du kein Diskettenlaufwerk hast, auf dieser CD ist das Tool auch dabei

__________________
bis denne

Paltman
06.07.2006 17:42 Paltman ist offline Beiträge von Paltman suchen Nehmen Sie Paltman in Ihre Freundesliste auf
Mad!Z
neu im Forum


Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von Mad!Z
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

es läuft wieder oki aber ich hab keine ahung wieso verwirrt

ich hab vorher mit easyrecovery7.8 etwas probiert aber den vorgang abgebrochen. neu gestartet und es ging auf einmal wieder ... sehr seltsam das ganze

hab dann extra nochmal mit easyscan gecheckt, meldete aber keine fehler. mich würde intressieren was die festplatte wieder in ordnung gebracht hat
06.07.2006 18:19 Mad!Z ist offline E-Mail an Mad!Z senden Beiträge von Mad!Z suchen Nehmen Sie Mad!Z in Ihre Freundesliste auf
Wallace Wallace ist männlich
Redakteur/Co-Administrator


Dabei seit: 21.08.2002
Beiträge: 5.128
Herkunft: Montreal

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
mich würde intressieren was die festplatte wieder in ordnung gebracht hat


sehr wahrscheinlich der Neustart, wodurch die Hardware neu initialisiert wird


Wallace
06.07.2006 18:22 Wallace ist offline Homepage von Wallace Beiträge von Wallace suchen Nehmen Sie Wallace in Ihre Freundesliste auf
Mad!Z
neu im Forum


Dabei seit: 06.07.2006
Beiträge: 3

Themenstarter Thema begonnen von Mad!Z
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ja aber ich habe vorher schon paar mal neugestartet. ich habe sonst nach diesem systemstart etwas getestet aber nicht abgeschlossen. dann neustart weil ich powermax ausprobieren wollte > ging auch nicht. aus frust wieder hochgefahren und aufeinmal gings wieder xD
06.07.2006 18:27 Mad!Z ist offline E-Mail an Mad!Z senden Beiträge von Mad!Z suchen Nehmen Sie Mad!Z in Ihre Freundesliste auf
wolfie wolfie ist männlich
Stamm-Gast


Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schwierig, nachträglich zu Beurteilen, wieso die Platte reaktiviert wurde. Wahrscheinlich steht in irgend einem Logfile mehr darüber...

Sichere in jedem Fall alle Daten auf dieser Platte und ersetze sie gelegentlich. Man kann nie wissen Augenzwinkern

O&O Defrag lässt ja (leider) dauernd einen Dienst mitlaufen, egal, ob der Defrag gerade gebraucht wird oder nicht.
Möglich, dass die Ursache in dieser Gegend liegt.

Tipp:
Mit nachfolgendem einem kleinen Batch-File, kannst du diesen Dienst jeweils vor Defrag starten und danach wieder stoppen.

echo on
NET STOP "O&O Defrag"
if %errorlevel% EQU 2 NET START "O&O Defrag"


Einfach mit einem Text Editor erstellen und als xx.BAT sichern. Dann noch eine Verknüpfung auf den Desktop um es per Doppelklock zu starten.
Den Dienst selbst musst du von "automatisch" auf "manuell" stellen!



gruss wolfie
06.07.2006 19:51 wolfie ist offline Beiträge von wolfie suchen Nehmen Sie wolfie in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » Festplatte kaputt?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de