PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » PC bootet nicht bei angeschalteter ext. HDD » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen PC bootet nicht bei angeschalteter ext. HDD
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 PC bootet nicht bei angeschalteter ext. HDD romeo01juergen 29.06.2006 09:51
 RE: PC bootet nicht bei angeschalteter ext. HDD Paltman 29.06.2006 14:32
 RE: PC bootet nicht bei angeschalteter ext. HDD romeo01juergen 29.06.2006 14:57
 RE: PC bootet nicht bei angeschalteter ext. HDD Paltman 29.06.2006 15:03
 RE: PC bootet nicht bei angeschalteter ext. HDD romeo01juergen 29.06.2006 21:16
 RE: PC bootet nicht bei angeschalteter ext. HDD Paltman 29.06.2006 21:53
 RE: PC bootet nicht bei angeschalteter ext. HDD romeo01juergen 29.06.2006 22:39
 RE: PC bootet nicht bei angeschalteter ext. HDD Athena 01.07.2006 13:41

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
romeo01juergen romeo01juergen ist männlich
Junior-Mitglied


Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 184
Herkunft: Niederlausitz

PC bootet nicht bei angeschalteter ext. HDD Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

Ich habe eine TrekStor DataStation (160 GB) genau nach Anleitung angeschlossen und sie
wird unter XP auch problemlos erkannt. Nach einem Neustart bei eingeschalteter HDD bleibt
der Rechner beim POST noch vor der Laufwerkserkennung hängen. Dabei kann ich auch nicht das
BIOS aufrufen. Schalte ich die HDD aus läuft der POST weiter und das System startet normal oder ich kann ins Bios.
Ich habe deswegen den Support von TrekStor angeschrieben und die haben mir diverse Bios-Einstellungen empfohlen:

Zitat:
Manche BIOS-Versionen verfügen über die Option, den Eintrag "Wait for other devices" anzuwählen. Diese Option sollte deaktiviert sein. Versuchen Sie ebenso, in der Boot-Reihenfolge Ihre interne Festplatte zuerst einzustellen. Einige Computer beziehungsweise das BIOS interpretieren eine externe USB-Festplatte als CD-ROM oder USB-ZIP und versuchen davon zu starten beziehungsweise diese zu initialisieren. Deaktivieren Sie die Option „Try to boot other devices“ im Bios. Sollte sich der Bootvorgang auch mit diesen Einstellungen nicht mit angeschlossener Festplatte fortsetzen, unterstützt Ihr BIOS die Funktion des Bootens von anderen Geräten zusätzlich zu den intern verbauten. Sie sollten im BIOS Ihres Rechners die Funktion "Booten von USB-HDD" deaktivieren.


Das habe ich alles probiert aber leider ohne Erfolg.


In diesem Thread ging es um ein Bios-Update welches ich auch gemacht habe. Allerdings kommen mir bei meinem jetzigen Problem Zweifel ob ich wirklich das richtige genommen hatte. Vielleicht kann mir nochmal jemand genau sagen welches der drei aufgeführten Bios-Updates für mein Board das richtige ist.

Danke im vorraus für die Mühe!
29.06.2006 09:51 romeo01juergen ist offline Beiträge von romeo01juergen suchen Nehmen Sie romeo01juergen in Ihre Freundesliste auf
Paltman Paltman ist männlich
Windows-Spezi


Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

hallo

wenn du ein falsches Bios hättest, würde der Rechner nicht laufen

das was dir der Support geschrieben hat, wäre auch meine Empfehlung, also schau die Bios Optionen genau durch, oft verbergen sich die Einstellungen auch unter USB oder Onboard Devices

__________________
bis denne

Paltman
29.06.2006 14:32 Paltman ist offline Beiträge von Paltman suchen Nehmen Sie Paltman in Ihre Freundesliste auf
romeo01juergen romeo01juergen ist männlich
Junior-Mitglied


Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 184
Herkunft: Niederlausitz

Themenstarter Thema begonnen von romeo01juergen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Paltman!

Erstmal danke fürs antworten.

Ich habe mein BIOS schon zigmal durchforstet aber keine anderen Einstellungsoptionen gefunden. Mich würde trotzdem interessieren welches BIOS-Update das definitiv richtige ist. Ich schwanke da zwischen dem von mir gefundenen und dem von The Unlocker empfohlenen. Beide haben ja fast ( bis auf einen Buchstaben) die selben Dateinamen aber das Datum ist doch sehr unterschiedlich.
29.06.2006 14:57 romeo01juergen ist offline Beiträge von romeo01juergen suchen Nehmen Sie romeo01juergen in Ihre Freundesliste auf
Paltman Paltman ist männlich
Windows-Spezi


Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich sehe die Platine nicht und soll raten, welches das richtige Bios ist?

no Way

definitiv kann dir das der Hersteller sagen, in dem du ihm die Daten übermittelst, die auf der Platine aufgedruckt sind

wenn da keine sind, wirds ein Ratespiel bleiben

ich bin gerade beim Bios kein Freund von Ferndiagnosen, trag die Platine zu einem erfahrenen Hardwarehöcker und mach das mit ihm zusammen

__________________
bis denne

Paltman
29.06.2006 15:03 Paltman ist offline Beiträge von Paltman suchen Nehmen Sie Paltman in Ihre Freundesliste auf
romeo01juergen romeo01juergen ist männlich
Junior-Mitglied


Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 184
Herkunft: Niederlausitz

Themenstarter Thema begonnen von romeo01juergen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo nochmal,

ich habe jetzt die in diesem Thread genannten drei Versionen nacheinander installiert aber keines ging richtig. Nun würde ich gerne mein altes wiederhaben aber ich weiß nicht wie. Habe auch den Support vom Rechner-Hersteller angeschrieben aber das Update ging gar nicht. Vielleicht hilft ja die Bioskennung Phoenix-AwardBios v6.00PG U8668 RHD-D 05/24/2004 weiter. Das Board ist ein P4M266A-8235-6A6LW00HC-00
29.06.2006 21:16 romeo01juergen ist offline Beiträge von romeo01juergen suchen Nehmen Sie romeo01juergen in Ihre Freundesliste auf
Paltman Paltman ist männlich
Windows-Spezi


Dabei seit: 08.03.2006
Beiträge: 1.919
Herkunft: Bremen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das wird ja immer verworrener

im anderen Thread schreibst du, das alles geklappt hat, jetzt wieder nicht?

in dem anderen Thread hast du nichts von einem Rechnerhersteller geschrieben und jetzt doch? dann wirds wohl ein OEM Board sein, dann gibts sowieso nur ein Update beim Rechnerhersteller, beim Mainboardhersteller gibts keine Updates für OEM Boards

außerdem sichert man sein altes Bios vor einem Update, wenn du Glück hast gibts beim Rechnerhersteller einen neuen Bios Chip

mehr kann ich dazu nicht schreiben

__________________
bis denne

Paltman
29.06.2006 21:53 Paltman ist offline Beiträge von Paltman suchen Nehmen Sie Paltman in Ihre Freundesliste auf
romeo01juergen romeo01juergen ist männlich
Junior-Mitglied


Dabei seit: 18.02.2004
Beiträge: 184
Herkunft: Niederlausitz

Themenstarter Thema begonnen von romeo01juergen
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Sowas dämliches! An OEM hatte ich gar nicht gedacht! Dann werd ich mal den Hyrican-Support ein wenig nerven. Hoffe die können mir helfen.

Bis dahin...

So, das wäre geschafft!
Habe ein neues BIOS und die Festplatte brauche ich beim booten auch nicht mehr ausschalten.
Danke für den Hinweis auf OEM.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von romeo01juergen: 01.07.2006 13:23.

29.06.2006 22:39 romeo01juergen ist offline Beiträge von romeo01juergen suchen Nehmen Sie romeo01juergen in Ihre Freundesliste auf
Athena Athena ist weiblich
Administratorin


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

na also großes Grinsen

wir danken Paltman und heften das Thema in den Schrank


-closed-

Athena

__________________
bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
01.07.2006 13:41 Athena ist offline Homepage von Athena Beiträge von Athena suchen Nehmen Sie Athena in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Hardware Foren: » Festplatten, externe Datenträger und optische Laufwerke: » PC bootet nicht bei angeschalteter ext. HDD


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de