Peter Stein
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 14.03.2004
Beiträge: 147
 |
|
Hallo,
meine neue Digicam wird als Massenspeicher erkannt; ich habe Zugriff über Arbeitsplatz usw. auf die in der Kamera gespeicherten Bilder.
Beim Anschluss der Kamera über USB erscheint der Assistent und fragt, was zu tun ist, nach Doppelklick auf 'Bilder in einen Ordner....' verschindet der Assistent.
Meine Telefonkamera wird erkannt, der Assistent erscheint und tut zuverlässig all das, was ich ihm beibrachte.
Ich vermute also, dass win xp home sp2 - neuester Stand - nur für eine Kamera den Assistenten bereit hält ???
Wie und wo kann ich einrichten, dass der Assistent für die Digicam arbeitet ??
Im Gerätemanager/USB ist nichts zu erkennen; auch die Ereignisanzeigen meckern nicht.
Gruss vom Bodensee
pst
__________________ Gruss vom Bodensee
pst
|
|
27.04.2006 17:34 |
|
|
Mikado
Gold Member
 
Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047
 |
|
hallo
wenn ich meine Kamera anschließe, wird sie als Kamera erkannt und nicht als Massensspeicher
hast du die Treiber und Software der Panasonic installiert?
hast du die Treiber der alten Kamera sauber deinstalliert? damit meine ich dies
__________________ Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
|
|
27.04.2006 23:19 |
|
|
Mikado
Gold Member
 
Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047
 |
|
hm
sieht für mich so aus, als hättest du bei dir jeglichen Autostart unterbunden, wie man den wieder ermöglicht steht hier
__________________ Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
|
|
29.04.2006 00:43 |
|
|
 |
Peter Stein
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 14.03.2004
Beiträge: 147
Themenstarter
 |
|
Guten Morgen,
dann lasst mich bitte wissen, wo ich in Tweakxp pro 4 einstellen kann, dass ich das LW H (Wechsellaufwerk nach USB-Anschluss der Kamera) zum Autostart zwinge.
Über Arbeitsplatz/Reckts/Eigenschaften usw. lässt sich die Einstellung Bilder ua nicht fixieren.
Dank im Voraus
Gruss vom Bodensee
pst
__________________ Gruss vom Bodensee
pst
|
|
29.04.2006 07:50 |
|
|
Mikado
Gold Member
 
Dabei seit: 12.06.2003
Beiträge: 1.047
 |
|
ich setze das Programm nicht ein und ich werde es auch garantiert nicht einsetzen
gib mal tweakxp in die Suche ein, dann weißt du warum
__________________ Teigwaren heißen Teigwaren, weil sie früher Teig waren
|
|
29.04.2006 09:36 |
|
|
 |
Peter Stein
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 14.03.2004
Beiträge: 147
Themenstarter
 |
|
......jetzt drehen wir uns im Kreis: Im empfohlenen Tutorial soll mit Tweak das Laufwerk so eingerichtet werden, dass der entsprechende Assistent aufgerufen wird.
Aber welchen Weg gibt es sonst noch ??
Was mich aber immer noch wundert: Die Kamera meines Telefonini wird über BlueTooth erkannt, die Bilder mit der Nokia-Software sofort und richtig übertragen und nach Wunsch gespeichert. Probeweise habe ich die Nokia-SW gründlich entfernt, das Telefonini deaktiviert und aus dem Gerätemanager entfernt - dennoch erscheint nach Anschluss der Digicam derr Assistent, der nach Doppelklick auf eine Auswahl einfach verschwindet.
Vielleicht weiss doch jemand mehr.
Gruss vom Bodensee
pst
__________________ Gruss vom Bodensee
pst
|
|
29.04.2006 09:52 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
Hallo Peter Stein
einfach mal richtig lesen, dort ist die Rede von TweakUI, das ist ein Microsoft Tool
und ist auch nur eines von weiteren anderen Lösungsansätzen
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
29.04.2006 09:56 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
hast du unter TweakUI und diesem Screenshot
auch den Haken bei "enable Autoplay fpr removable Drives" gesetzt, der muß natürlich in deinem Fall auch gesetzt sein!
wenn das nichts bringt, wirst du dein Tweak XP nach den passenden Veränderungen durchforsten müssen, um sie rückgängig zu machen
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
29.04.2006 11:20 |
|
|
 |
Peter Stein
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 14.03.2004
Beiträge: 147
Themenstarter
 |
|
......... mit Tweak xp habe ich nichts geändert.
Der Haken ist gesetzt.
__________________ Gruss vom Bodensee
pst
|
|
29.04.2006 11:28 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
ja nur irgendwas mußt du ja gemacht haben, denn selbstständig schaltet sich der Autostart nicht ab, du siehst ja das Ergebnis von Autofix
wenn ich meine Canon anschließe, steht sie im Arbeitsplatz unter Scanner und Kameras und im Gerätemanager unter "Bildbearbeitungsgeräte", wenn das bei dir nicht der Fall ist, ist schon mal was falsch
was ich auch eigenartig finde, das du die Treiber und Software für die Panasonic nicht installieren kannst, da solltest du mal alles deinstallieren, was von alten Kameras usw. noch im System ist
wenn ich deine Probleme in den anderen Threads mit Nokia >AVM usw. lese, wäre vielleicht auch mal ein sauberer Schnitt der Neuinstallation angesagt
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
29.04.2006 11:52 |
|
|
Peter Stein
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 14.03.2004
Beiträge: 147
Themenstarter
 |
|
... an eine Neuinstallation habe ich auch schon gedacht, aber:
Der Rechner arbeitet einwandfrei und vollkommen problemlos.
Der Autostart funktioniert ja bis auf das Wechsellaufwerk.
Das Nokia-Problem wurde von Nokia erkannt und ist bei Nokia bekannt; man arbeitet an einer Lösung, um die Daten aus OL oder OE angepasst zur Nokia-Datenbank im Telefonini zu übertragen.
Das AVM-Problem ist laut AVM ein Problem mit Canon-Druckertreibern und ich habe nunmal einen Canon S 500, der noch nicht wegzuschmeissen ist.
Was mich ausserordentlich verwundert: Im Arbeitsplatz erscheint die Kamera unter Wechsellaufwerk H, im Gerätemanager gibt es keine Bildbearbeitungsgeräte - nicht nur auf dem PC, sondern auch auf dem Notebook ist es so. Beim Notebook folgen allerdings dem Startbild (Bilder in einen Ordner...) die Folgeseiten.
Nach Einlegen der SW-CD von Panasonic erscheint die Meldung, dass alle Treiber bereits vorhanden sind, warum soll ich also noch installieren.
Also: Sollte jemand einen Geistesblitz haben ....?
__________________ Gruss vom Bodensee
pst
|
|
29.04.2006 12:40 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
Zitat: |
Nach Einlegen der SW-CD von Panasonic erscheint die Meldung, dass alle Treiber bereits vorhanden sind, warum soll ich also noch installieren |
|
wo sollen denn die Treiber herkommen, oder hattest du schon mal eine Panasonic im System?
also installieren und voher einen Systemwiederherstellungspunkt setzen
__________________ "Gib einem Mann eine IP und er wird sich am Kopf kratzen.
Zeig' einem Mann wie er selbst IPs herausfindet und er wird alle Haare verlieren."
|
|
29.04.2006 17:28 |
|
|
 |
wolfie
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von Peter Stein
Alle bisher angeschlossenen Kameras sind gründlich entfernt. |
|
Kannst du da ganz sicher sein?
Ein Streifzug durch diesen Artikel
könnte noch mehr zum Vorschein bringen.
Weitere Anhaltspunkte findest du, wenn du in allen Foren nach "Treiberleichen " suchst.
gruss
wolfie
|
|
30.04.2006 00:25 |
|
|
 |
Peter Stein
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 14.03.2004
Beiträge: 147
Themenstarter
 |
|
Hi Wolfie,
wie schon geschrieben, habe ich C's Tutorial - Ausnahme Registry - abgearbeitet. Nach den Einträgen von Wechsellaufwerken in der Registry fragte ich ja schon, habe ich um Hilfe gebeten.
Ein schönes langes Wochenende - zZ strahlender Sonnenschein
__________________ Gruss vom Bodensee
pst
|
|
30.04.2006 08:08 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
Zitat: |
mit Tweak xp habe ich nichts geändert |
|
kann ich nicht glauben, niemand installiert so ein Tool, um es dann nicht auch zu benutzen
das Tool hat Systemeinstellungen verbogen und wenn die mit einer Undofunktion nicht rückgängig gemacht werden können, wirst du bis zur nächsten Neuinstallation damit leben müssen, oder du verwendest gleich IrfanView
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
01.05.2006 01:17 |
|
|
 |
Peter Stein
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 14.03.2004
Beiträge: 147
Themenstarter
 |
|
Guten Morgen, Worf,
tweak xp habe ich versehentlich nach C's Tutorial geladen, angesehen und nach Athena's Anmerkung sofort wieder gelöscht. Ausserdem ist der Fehler bereits vorher aufgetreten.
Arbeitet IrfanView ebenso wie 'mein verbogener Assistent', wenn ich die Kamera per USB anschliesse ??
__________________ Gruss vom Bodensee
pst
|
|
01.05.2006 08:17 |
|
|
Worf
Mr. One Thousand
   
Dabei seit: 24.10.2003
Beiträge: 2.280
Herkunft: Berlin
 |
|
IrfanView leistet dies: klick
einfach mal ausprobieren, es gibt kaum was besseres
__________________ Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
dann weene keene Träne.
Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
und baum'le mit die Beene.
Worf
|
|
01.05.2006 13:53 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|