Karina_n
neu im Forum
Dabei seit: 06.01.2006
Beiträge: 4
Herkunft: Soest
 |
|
|
06.01.2006 09:53 |
|
|
 |
wolfie
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz
 |
|
RE: P4P800E Deluxe HDD Problem (UDMA2) |
 |
Hallo Karina_n
Ergänzend zum BIOS: ich nehme an, du meinst Version 1010.001 Beta (1000.001 gibts nicht)
Da würde ich auf jeden Fall mal die letzte Version 1009 aufspielen.
Benutze dazu das Asus Update-Utility
V7.04.01, falls du das nicht schon tust. (in meinem Link via "Download latest...")
gruss wolfie
|
|
06.01.2006 12:52 |
|
|
HolyMoly
Gold Member
 
Dabei seit: 12.07.2005
Beiträge: 1.421
Herkunft: Gelsenkirchen
 |
|
|
06.01.2006 12:31 |
|
|
 |
wolfie
Stamm-Gast
 
Dabei seit: 27.02.2005
Beiträge: 104
Herkunft: Schweiz
 |
|
Zitat: |
Original von Karina_n
Ist das mit Windows anders / besser oder wie=?? |
|
Nein, aber sicherer!
Die neue Version ist in der Lage, das BIOS dynamisch - also bei laufendem System - einzuspielen.
Danach genügt ein re-boot.
Mit dem Utility entfällt auch die Sucherei auf der ASUS Homepage, d.h. es werden dir automatisch die für dein Motherboard gültigen Versionen angezeigt.
(bei ASUS gibts ja nicht nur das P4P800...)
Ich gehe jeweils so vor:
1. BIOS aus dem Internet herunterladen (download der Datei 1009.awd in deinem Fall)
2. BIOS von Datei aktualisieren
gruss wolfie
|
|
06.01.2006 13:10 |
|
|
Athena

Administratorin
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 16.324
Herkunft: Lübeck
 |
|
ok
wir danken allen Helfern und heften den Fall ab
-closed-
Athena
__________________ bitte keine technischen Anfragen per PN ! und verwendet als erste Anlaufstelle bitte unsere Suchfunktion !
|
|
11.01.2006 20:19 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|