PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Registry-Änderungen per Batch-Datei? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen Registry-Änderungen per Batch-Datei?
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Registry-Änderungen per Batch-Datei? Bangus 04.08.2005 10:12
 RE: Registry-Änderungen per Batch-Datei? Alaniel 04.08.2005 11:51
 RE: Registry-Änderungen per Batch-Datei? nelvin 04.08.2005 11:56
 RE: Registry-Änderungen per Batch-Datei? Bangus 04.08.2005 14:46
 RE: Registry-Änderungen per Batch-Datei? nelvin 04.08.2005 22:14

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Bangus Bangus ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 88

Registry-Änderungen per Batch-Datei? Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi,

nach Studium des XP-Performance Workshops (super Artikel!!) möchte ich nun mein neu aufgesetztes XP-preSP3-System entsprechend optimieren und die empfohlenden Settings durchführen. Ist es möglich, diese Registry- Änderungs-Kommandos in eine (Batch-?)-Datei zu schreiben um sie später erneut durchführen zu können, z.B. nach einer irgendwann wieder einmal erforderlichen Neuinstallation des Systems?

Wenn ich die Befehle Manuell in "Ausführen/Regedit" eintippe, kann ich meine Eingaben in irgendeinem History-File abgreifen und per copy&paste sichern?

Bangus
04.08.2005 10:12 Bangus ist offline Beiträge von Bangus suchen Nehmen Sie Bangus in Ihre Freundesliste auf
Alaniel
Stamm-Gast


Dabei seit: 07.01.2005
Beiträge: 103

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, Du kannst Batch-Dateien für Änderungen der Registry schreiben:

Dateityp: *.reg
Aufbau:
[Pfad]
"Eintrag"="Wert"

Also z.B.

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Office\Outlook]
"DeleteMailsOnBoot"="true"



Bei Doppelklick auf die .reg-Datei werden dann die entsprechenden Änderungen vorgenommen.
Natürlich kannst Du in einer Datei auch mehrere Befehle koppeln.
04.08.2005 11:51 Alaniel ist offline E-Mail an Alaniel senden Beiträge von Alaniel suchen Nehmen Sie Alaniel in Ihre Freundesliste auf
nelvin
neu im Forum


Dabei seit: 31.05.2005
Beiträge: 14

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

ein Historyfile ist mir nicht bekannt, allerdings kann man, wenn man die REG-Datei nicht selber basteln will, in REGEDIT Teile der Registry, also z.B. alles unterhalb eines Schlüssels exportieren.

  • Regedit aufrufen -> gewünschten Schlüssel markieren
  • Menu "Registrierung->Registrierungsdatei exportieren" aufrufen
  • Im Dialogfeld unter "Exportbereich" die "Ausgewählte Teilstruktur" prüfen und Dateiname eingeben
  • Speichern auswählen


Das ergibt dann so einTextfile mit der Dateierweitung ".reg" mit z.B. folgenden Inhalt (zuerst der Schlüssel und darunter die einzelnen Werte):

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Shell Folders]
"Desktop"="C:\\Documents and Settings\\gc000268\\Desktop"
"Favorites"="C:\\Documents and Settings\\gc000268\\Favorites"
"Programs"="C:\\Documents and Settings\\gc000268\\Start Menu\\Programs"


So könnte man jetzt alle benötigten Registryeinträge exportieren.
Dabei kann man mehrere in eine Datei zusammenfassen und unbenötigte Einträge löschen.

Importieren kann man die Reg-Dateien per Doppelklick, oder per Batch-File z.B. mit "REGEDIT /i <dateiname>".

Gruß
Nelvin
04.08.2005 11:56 nelvin ist offline E-Mail an nelvin senden Beiträge von nelvin suchen Nehmen Sie nelvin in Ihre Freundesliste auf
Bangus Bangus ist männlich
kommt gerne wieder


Dabei seit: 14.02.2005
Beiträge: 88

Themenstarter Thema begonnen von Bangus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das mit der Batch-Datei klingt gut! Gibt es bei der Syntax etwas zu beachten? Ich nehme an, Leerzeilen sind beliebig erlaubt. Kann man einzelne Einträge auch deaktivieren, ohne sie komplett aus der Datei löschen zu müssen, z.B. durch ein "#" oder "REM"?

Bezüglich Regedit-History: bei Aufruf des AUSFÜHREN Befehls kann man ein Fenster aufklappen, das eine Anzahl von Befehlen enthält, die zuvor ausgeführt wurden. Also irgendwie muss sich Windows die ja "gemerkt" haben... Augenzwinkern

Bangus
04.08.2005 14:46 Bangus ist offline Beiträge von Bangus suchen Nehmen Sie Bangus in Ihre Freundesliste auf
nelvin
neu im Forum


Dabei seit: 31.05.2005
Beiträge: 14

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

die Syntax ist wie bereits angedeutet:

1. Zeile: "Windows Registry Editor Version 5.00"

Dann den Schlüsselname (komplett und in [] eingeschlossen)
Dann die zu setzenden Werte
Dann wieder Schlüsselname etc.

Leerzeilen sind egal, Kommentare wüßt ich im moment nicht.


Aber wenn du verschiedene REG-Dateien für verschiedene Sachen nimmst,
kannst du in der Batchdatei die Aufrufe der REG-Importe ja auskommentieren
wenn gewünscht.

Selber schreiben würd ich am Anfang übrigens nicht.
Änder die Werte in er Registry und exportiere dann die Keys.
Wenn du ein wenig Erfahrung hast, kannst sie natürlich per Hand erstellen.

Was eine History angeht ... mit Regmon (von Sysinternals) sieht man zwar, welche Registrykeys im laufenden Betrieb alle geändert werden, aber man kann daraus leider kein REG-File direkt exportieren.

Die History unter "Ausführen" hat damit übrigens nichts zu tun, denn sie speichert wirklich nur Befehle, die du unter "Ausführen" eingibst, und nicht Änderungen, die in der Registry gemacht werden.

Gruß
Nelvin
04.08.2005 22:14 nelvin ist offline E-Mail an nelvin senden Beiträge von nelvin suchen Nehmen Sie nelvin in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » Registry-Änderungen per Batch-Datei?


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de