PC-Experience - IT-Portal für Reviews, Artikel, Windows Tipps und Problemlösungen -

PC-Experience
Registrierungdie Foren-Regelndie 2016 überarbeiteten FAQs für unser CMS und das ForumImpressum und DatenschutzSucheKalenderMitgliederlistezu unseren ArtikelnTutorialsZur Startseitezur Forenübersicht


PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » S-ATA als Systempartition geht nicht » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
Zum Ende der Seite springen S-ATA als Systempartition geht nicht
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 S-ATA als Systempartition geht nicht kespk1 01.08.2005 19:36
 RE: S-ATA als Systempartition geht nicht Onkel Mo 02.08.2005 13:31
 RE: S-ATA als Systempartition geht nicht kespk1 02.08.2005 17:36
 RE: S-ATA als Systempartition geht nicht Onkel Mo 02.08.2005 18:29
 RE: S-ATA als Systempartition geht nicht kespk1 02.08.2005 18:55
 RE: S-ATA als Systempartition geht nicht Ulle 02.08.2005 19:14
 RE: S-ATA als Systempartition geht nicht kespk1 02.08.2005 23:18
 RE: S-ATA als Systempartition geht nicht Onkel Mo 02.08.2005 23:29
 RE: S-ATA als Systempartition geht nicht Cerberus 03.08.2005 00:41
 RE: S-ATA als Systempartition geht nicht kespk1 03.08.2005 13:57

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
kespk1 kespk1 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 24.07.2005
Beiträge: 5

S-ATA als Systempartition geht nicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Leute,

mein Rechner:

Asus A8V Deluxe
AMD Athlon64 3000+ Venice
1024 MB RAM
MSI NX6600GT
250 GB Hitachi S-ATA
80 GB IBM IDE
80 GB WD IDE

Windows XP SP1

Mein Problem:

bisher hatte ich die IBM 80 GB als Systemplatte mit der Partitionierung:
10 GB System NTFS
5 GB unzugeordnet
10 GB Programme NTFS
5 GB unzugeordnet
10 GB Daten NTFS
5 GB unzugeordnet
30 GB Spiele NTFS
Rest unzugeordnet

und die zweite 80 GB von Western Digital als Backup.

Alles lief perfekt, bis mir S.M.A.R.T. berichtete, meine IBM-Platte sei nicht mehr 100% in Ordnung und tendiert zu Sondermüll. (4 Jahre alt)

Also musste eine neue Platte her. Da ich alle IDE-Anschlüsse verbraucht hatte (1 DVD-RAM und 1 CD-RW) musste es eine S-ATA sein. So habe ich mir die 250GB IBM/Hitachi HDS72225VLSA80 S-ATA 7200 RPM 8MB gekauft.

Die neue Platte habe ich nach dem Vorbild der alten 80 GB-Platte partitioniert nur grösser, also
20 GB System FAT32
10 GB unzugeordnet
20 GB Programme FAT32
10 GB unzugeordnet
20 GB Daten FAT32
10 GB unzugeordnet
50 GB Spiele FAT32
Rest unzugeordnet

Ich bin auf FAT32 ungestiegen damit ich von UBUNTU auf meine Daten zugreifen kann.

Das Kopieren der Daten der übrigen Partitionen von der alten auf die neue Platte lief problemlos. Die Systempartiton kopieren war nicht, also habe ich neu installiert. Zuvor hatte ich den VIA-S-ATA-Treiber per Slipstream in die Installation-Disk integriert.

Bei der Installation sagte das System es müsse zusätzlich Daten auf eine andere Partition legen! Da kam ich schon ins Grübeln, aber wenn Windows es sagt, dann mach mal dachte ich.

Nach der Installation wurde meine alte Systempartition auf der 80 GB Platte als Systempartition ausgegeben und meine neue als Startpartition!

Wenn ich jetzt die alte Platte abhänge kann ich das Sytem nicht mehr booten. Meldung: Bitte enfernen Sie den Datenträger und booten Sie neu!
Ich habe natürlich noch FixBoot und FixMBR gemacht, aber das half nicht!

So nun kommt ihr! verwirrt
01.08.2005 19:36 kespk1 ist offline E-Mail an kespk1 senden Beiträge von kespk1 suchen Nehmen Sie kespk1 in Ihre Freundesliste auf
Onkel Mo Onkel Mo ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig

RE: S-ATA als Systempartition geht nicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo kespk1!

Erstmal was Grundsätzliches!
Warum hast Du alle Partitionen als FAT laufen?
Die Systempartition, die Programmpartition und die Spielpartition können doch bequem als NTFS betrieben werden.
Auf diesen Partitionen befinden sich in der Regel nur Daten von Windows-Programmen und die wirst Du doch sicher nie unter Linux veränderen wollen.
Aus meiner Sicht macht es einzig und allein bei der Datenpartition Sinn, sie als FAT zu betreiben.

So jetzt zum Problem!
Da Du bei der Neuinstallation noch die alte Platte im Rechner hattest, hat Windows anscheinend die alte XP-Installation weiterverwendet.
D.h. daß sich die Systemdaten nach wie vor auf der alten Platte befinden.
Da ist es dann auch kein Wunder, daß das System nicht mehr bootet, wenn Du diese Platte abklemmst.

Mein Tip:
Klemm die alte IDE-Platte vor der Installation ab.
Installiere Windows auf der SATA-Platte neu und formatiere bei der Installation gleich die Systempartition mit NTFS neu.
Dann sollte es keine Probleme geben.

__________________
MfG
Onkel Mo
02.08.2005 13:31 Onkel Mo ist offline E-Mail an Onkel Mo senden Beiträge von Onkel Mo suchen Nehmen Sie Onkel Mo in Ihre Freundesliste auf
kespk1 kespk1 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 24.07.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von kespk1
RE: S-ATA als Systempartition geht nicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Onkel Mo, juhu

Deine Argumente im Bezug auf NTFS sind schlüssig. Werde ich so machen.

Mit der Neuinstallation auf nur S-ATA mit zuvor abgeklemmter Alt-Platte werde ich mal ausprobieren. Ggf. Habe ich ja Sicherungen aller Partitionen.

Ich melde mich dann wieder! Danke einstweilen!
02.08.2005 17:36 kespk1 ist offline E-Mail an kespk1 senden Beiträge von kespk1 suchen Nehmen Sie kespk1 in Ihre Freundesliste auf
Onkel Mo Onkel Mo ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig

RE: S-ATA als Systempartition geht nicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ok, noch ein Tip vielleicht!
Falls Du auch die Programm- und Spielepartitionen in NTFS umwandeln willst, dann formatiere sie vollständig neu und spiele die Daten neu auf.
Eine einfache Dateisystemkonvertierung könnte sich nur negativ auf die Systemperformance auswirken.

Und wenn Du schon dabei bist, würde ich die Spielepartition weiter an den Anfang der Platte legen.
Dann werden die Spiele schneller geladen, denn am Ende der Festplatte sind die Transferraten der Platte am langsamsten.

__________________
MfG
Onkel Mo
02.08.2005 18:29 Onkel Mo ist offline E-Mail an Onkel Mo senden Beiträge von Onkel Mo suchen Nehmen Sie Onkel Mo in Ihre Freundesliste auf
kespk1 kespk1 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 24.07.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von kespk1
RE: S-ATA als Systempartition geht nicht Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

No way!

Wenn ich alle Programme und alle Spiele neu installieren müsste, dann brauche ich 14 Tage Urlaub! geschockt

Also muss ich wohl mit der Konvertierung leben, wobei ich nicht genau weiss, welche Konvertierung ich nehmen soll!
Die von Partition Magic 8.0 oder die von Windows XP!

Welches würdest Du denn nehmen?
Meinst Du denn, der Performanceverlust ist überhaupt merkbar?
02.08.2005 18:55 kespk1 ist offline E-Mail an kespk1 senden Beiträge von kespk1 suchen Nehmen Sie kespk1 in Ihre Freundesliste auf
Ulle Ulle ist männlich
Gold Member


Dabei seit: 13.07.2005
Beiträge: 1.340
Herkunft: Oldenburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

womit du konvertierst ist egal, das Resultat ist so oder so schlecht

ich zitiere mal aus diesem Artikel

"Ihr könnt FAT Partitionen nach NTFS konvertieren, aber nicht umgekehrt, d. h. diese Konvertierung ist nicht rückgängig zu machen. (mit Partition Magic 7 oder 8 ist dies jedoch möglich, wenn auch nicht ohne das Risiko eines Datenverlustes)
Die Vorteile von NTFS haben wir schon behandelt.
Hinweis: Konvertierte Laufwerke haben eine schlechtere Performance, wegen ihrer kleinen Clustergröße. Darum ist es ratsam, sich von vorneherein darüber im klaren zu sein, welches Dateisystem erforderlich ist."

__________________
Last Words:

"Nein, auf der Leitung ist sicherlich kein Strom mehr drauf!"
02.08.2005 19:14 Ulle ist offline Beiträge von Ulle suchen Nehmen Sie Ulle in Ihre Freundesliste auf
kespk1 kespk1 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 24.07.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von kespk1
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ulle
womit du konvertierst ist egal, das Resultat ist so oder so schlecht


Hallo Ulle,

ja habe ich auch gelesen und ich werde auch die Systempartition neu anlegen und gleich mit NTFS formatieren, aber nicht die Daten- und die Spiele-Partition!

Ich habe nur Partition-Sicherungen mit True Image 8.0!

Außerdem ist in dem Artikel die Rede von dem Performanceverlust, aber nicht in Detail! Wieviel Prozent schlechter?

Bezüglich der Konvertierung bin ich mir ehrlich gesagt nicht so sicher wie Du, dass beide die gleiche Arbeitsweise haben! Gibt es da schon Erfahrungswerte?
02.08.2005 23:18 kespk1 ist offline E-Mail an kespk1 senden Beiträge von kespk1 suchen Nehmen Sie kespk1 in Ihre Freundesliste auf
Onkel Mo Onkel Mo ist männlich
Foren-As


Dabei seit: 26.06.2005
Beiträge: 429
Herkunft: Leipzig

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Gibt es da schon Erfahrungswerte?

Schau mal hier !

Zitat:
Wenn ich alle Programme und alle Spiele neu installieren müsste, dann brauche ich 14 Tage Urlaub!

Dir ist aber schon klar, daß man viele Programme nicht einfach mal so zurück kopieren kann.
Die müssen bei Windows angemeldet werden.
Und wenn Du dann nicht gerade die passenden Registrierungsschlüssel parrat hast, bleibt Dir auch nichts weiter übrig als neu zu installieren.

__________________
MfG
Onkel Mo
02.08.2005 23:29 Onkel Mo ist offline E-Mail an Onkel Mo senden Beiträge von Onkel Mo suchen Nehmen Sie Onkel Mo in Ihre Freundesliste auf
Cerberus Cerberus ist männlich
Chefredakteur


Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.075
Herkunft: Lübeck

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Außerdem ist in dem Artikel die Rede von dem Performanceverlust, aber nicht in Detail! Wieviel Prozent schlechter?


prozentuale Vergleiche waren in dem Artikel kein wirkliches Kriterium, aber du kannst mit einer konvertierten Festplatte kaum noch flüssig arbeiten, in Prozenten ausgedrückt liegt die Einschränkung sicherlich bei 50%.
Man kann nun hergehen und mit einem erstklassigen Defragmentierer wie O&O Defrag 8.0 durch stundenlanges defragmentieren und herumspielen noch etwas kompensieren, aber unter 35-40% wirst du nicht kommen und das wäre für mich inakzeptabel...


Cerberus
03.08.2005 00:41 Cerberus ist offline Homepage von Cerberus Beiträge von Cerberus suchen Nehmen Sie Cerberus in Ihre Freundesliste auf
kespk1 kespk1 ist männlich
neu im Forum


Dabei seit: 24.07.2005
Beiträge: 5

Themenstarter Thema begonnen von kespk1
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Cerberus
... aber unter 35-40% wirst du nicht kommen und das wäre für mich inakzeptabel...


Für mich auch, deshalb werde ich die neue Systempartition gleich in NTFS formatieren und neu aufsetzen und die anderen Partitionen lasse ich einfach in FAT32.

Ist nicht optimal aber besser als die Konvertierung.

Ich danke Euch allen für Eure Hilfe! Das einzige was ich noch nicht im Griff habe , ist das Problem mir der System- und Startpartition. traurigsein

Außerdem muss ich mich unbedingt noch mit SP2 bzw. preSP3 auseinandersetzen, wobei ich bisher von SP2 nicht überzeugt bin!

Aber dank Eurer tollen Artikel werde ich schnell wissen, ob das was für mich ist. oki
03.08.2005 13:57 kespk1 ist offline E-Mail an kespk1 senden Beiträge von kespk1 suchen Nehmen Sie kespk1 in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen Thema ist geschlossen
PC-Experience » Software Foren: » Windows 9x, NT, 2000, XP: » S-ATA als Systempartition geht nicht


Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002
Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de