|
 |
garbel
Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge:
 |
|
Patches in XP Inst.-CD integrieren ? |
 |
Hallo !
Man kann ja z. B. das SP2 in die Installations-CD integrieren (Slipstream). Geht das auch mit den einzelnen Patches ?
MfG
garbel
|
|
19.10.2004 17:52 |
|
|
Katse
neu im Forum
Dabei seit: 23.05.2004
Beiträge: 15
Herkunft: Grünsfeld
 |
|
Hi garbel
Meine mal gelesen zu haben, wie man Patches in die Installation mit integrieren kann. Aber das war im Rahmen einer unbeaufsichtigten Installation.
Auf so eine einfache Art und Weise wie man das Servicepack 2 integrieren kann, musst du aber meines Wissens nach verzichten.
Warum willst du eigentlich die einzelnen Patches integrieren?
Die Patches die bis zum SP2 erschienen sind, sind schon im SP2 enthalten.
Mfg
Katse
|
|
19.10.2004 18:34 |
|
|
 |
garbel
Dabei seit: 01.01.1970
Beiträge:
Themenstarter
 |
|
Hallo Katse,
ich möchte natürlich nur die Patches integrieren, die NACH dem SP2 rausgekommen sind, andere Patches machen ja keinen Sinn !
Ich habe ein wenig getüftelt, es geht und es ist eigentlich ganz einfach. Habe das mal mit dem Patch "WindowsXP-KB884020-x86-deu.exe" ausprobiert (ist glaub ich Patch für den IE)
Einfach Startmenü -> Ausführen, dann die .exe suchen und einfach einen Startparameter angeben, daß der Patch nicht direkt installiert wird, sondern in das Verzeichnis mit den Installationsdaten integriert wird. Das sieht denn ungefähr so aus:
"G:\Archiv\W\Windows\Post SP2 Updates\WindowsXP-KB884020-x86-deu.exe" /integrate:"G:\Windows XP pro SP2"
Wobei "G:\Windows XP pro SP2" das Verzeichnis ist, in das ich vorher die Installations-CD reinkopiert habe. Voilà
MfG
garbel
|
|
19.10.2004 18:52 |
|
|
Katse
neu im Forum
Dabei seit: 23.05.2004
Beiträge: 15
Herkunft: Grünsfeld
 |
|
Tja, da will man anderen helfen und einem wird selbst geholfen. Man lernt eben nie aus.
Danke für den Tip garbel. Werd ich auf alle Fälle beherzigen!
Mfg
Katse
|
|
19.10.2004 19:11 |
|
|
|
 |
Designed by PC-Experience.de, online seit 06.August 2002 Copyright © 2002 - 2024 PC-Experience.de |
|
|