Cerberus
Chefredakteur
Dabei seit: 23.07.2002
Beiträge: 12.074
Herkunft: Lübeck
 |
|
Aureon - Terratec will Creatives Audigy Konkurrenz machen |
 |
TerraTec Electronic hat drei neue Soundkarten für den Consumer-Bereich angekündigt. Die beiden Top-Modelle bieten neben Mehrkanal-Raumklang auch eine 24Bit/96-kHz-Wiedergabe und -Aufzeichnung. Die Preise der Karten, mit denen Terratec Creatives zum Teil besser ausgestattete Audigy und Audigy 2 angeht, liegen zwischen 40,- und 180,- Euro.
Die "TerraTec Aureon 7.1 Space" unterstützt Raumklang mit bis zu 8 (7.1) Kanälen, eine 24Bit/96kHz-Auflösung für Aufnahme und Wiedergabe und einen Rauschabstand von rund -100 dB. Die Soundkarte verfügt über acht diskrete Lautsprecherausgänge, einen optischen Digitalausgang, einen optischen Digitaleingang, Line- und Mikrofoneingänge. Die Aureon 7.1 Space soll ab November zum Preis von 179,- Euro erhältlich sein.
Die "TerraTec Aureon 5.1 Sky" besitzt zwei Kanäle weniger als die Aureon 7.1 Space, sie bietet also "nur" 6-Kanal-Raumklang. Auch sie unterstützt Aufnahme und Wiedergabe in 24Bit/96kHz-Qualität und soll einen Rauschabstand von rund -100 dB aufweisen. Geboten werden sechs diskrete Lautsprecherausgänge, optischer Digitalausgang, optischer Digitaleingang, Line- und Mikrofoneingänge sowie AC3-Ausgabe. Ebenfalls ab November soll die Aureon 5.1 Sky zum Preis von 129,- Euro erhältlich sein. Die Softwareausstattung soll der Aureon 7.1 Space entsprechen.
Die günstigste Karte in der Riege, die "TerraTec Aureon 5.1 Fun", bietet zwar 6-Kanal-Raumklang, ist jedoch für Nutzer gedacht, denen die Wiedergabe und Aufnahme mit 24 Bit/48 kHz genügt. An Schnittstellen stehen neben den analogen - unter anderem Line- und Mikrofoneingänge - je ein optischer digitaler Ein- und Ausgang zur Verfügung. Die Aureon 5.1 Fun soll ab November für 39,99 Euro erhältlich sein.
Allen Karten beigepackt werden das Audio- und MIDI-Recording-Programm Emagic Logic Fun, eine DVD-Wiedergabe-Software und einige weitere Applikationen. Die beigepackten Windows-Treiber unterstützen Windows 98SE, Millennium, 2000 und XP. Unter Windows 98SE ist allerdings die AC-3-Ausgabe (Dolby Digital) und DTS über den Digitalausgang mit dem mitgelieferten Software-DVD-Player nicht möglich. Für 3D-Klang in Spielen werden EAX 1.0, EAX 2.0, A3D 1.0, I3Dl2, Direct Sound 3D und Sensaura 3D unterstützt.
(Golem)
Cerberus
|
|